Was macht den Frühling im Allgäu so besonders?
Verfasser: pr-gateway on Monday, 18 April 2016
Was macht den Bergfrühling im Allgäu so besonders? Er kommt später und ist intensiver als anderswo. Die gelben Blüten des Löwenzahn sprenkeln jetzt die Bergwiesen, Wildblumen recken ihre Blüten aus dem Gras, Wildgräser und Kräuter machen jeden Quadratmeter zum Suchbild für Naturfreunde. Darüber leuchten letzte Schneefelder und weiße Alpengipfel. Ab 30. April bringen alle drei Bergbahnen um Oberstaufen Wanderer und Sonnenanbeter in die Höhenlagen rund um das beliebte Allgäuer Schroth-Heilbad.
Die Hündle-, Imberg- und Hochgrat-Bahn erschließen drei völlig unterschiedliche Wander- und Familienerlebnisgebiete in Höhenlagen zwischen 1000 und 1700 Metern. Damit ist es ohne kraftraubende Anstiege selbst für Familien mit Kinderwagen ein Leichtes, die alpine Bergwelt um Oberstaufen zu erkunden. Oder im Liegestuhl an den Bergstationen und an bewirteten Alphütten inmitten saftiger Bergwiesen die Frühlingssonne zu genießen.