Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Dickmilchstippe mit Blaubeeren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dickmilchstippe mit Blaubeeren
Cover

Entstanden ist ein eindrucksvolles Dokument deutscher Zeitgeschichte: ein Kaleidoskop der Erinnerungen, aus dem die Vielfalt menschlicher Erfahrung spricht. Das vom Übermut eines Ur-Ur-Großvaters erzählt, der beim Pokerspiel Haus und Hof verlor und dann Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Familie nach Weißrussland auswanderte. Kopp ist auf eine Spurensuche gegangen, die Vergangenes würdigt und einordnet. Dabei wird deutlich, wie nahe Freud und Schmerz beieinander liegen können - sie bekam lustige, stimmungsvolle, turbulente, traurige und manchmal auch erschreckende Geschichten zu hören, die in ihr letztlich die Überzeugung stärkten: "Wenn Menschen sich ohne jegliche Schönfärberei öffnen und authentisch werden können, wenn sie mit all den Schwächen und Stärken, die das Menschsein ausmachen, auch angenommen werden, kann Verständnis und Mitgefühl erwachsen und das setzt Liebe frei."

Lobraco Akademie zeichnet Holiday Inn Fulda als besten Seminar-Hotelpartner aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lobraco Akademie zeichnet Holiday Inn Fulda als besten Seminar-Hotelpartner   aus
(V.l.n.r.: Dieter Froitzheim, Wolfram Killer, Janina Klug, Jan Staatz)

Die Lobraco Akademie GmbH, Winningen hat seine Partnerhotels in Deutschland einem Qualitätscheck unterzogen. Die über alle Bereiche beste Bewertung erhält das Holiday
Inn Hotel in Fulda und wurde deshalb als bester Hotelpartner für Seminare
ausgezeichnet.

Automobile Brüne in Essen ist neuer Lotus Vertragshändler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Automobile Brüne in Essen ist neuer Lotus Vertragshändler
Marco Muscheika u. Joachim Tünnesen vom Autohaus Brüne

Essen, 23. Oktober 2015*****Das Essener Autohaus Brüne, das kürzlich erst von Marco Muscheika und Joachim Tünnesen übernommen wurde, ist seit dem 01.Oktober 2015 einer der wenigen offiziellen Lotus-Partner bundesweit. Der Zweigbetrieb, dass Karosserie Kompetenz Zentrum an der Heinrich Held Straße 52 in Essen Bredeney wird für die Traditionsmarke umgebaut. Neben dem Service für die Marken VW, Audi, Skoda und VW Nutzfahrzeuge bietet das Autohaus Brüne damit auch die gesamte Modell-Palette aus der bekannten Sportwagenschmiede von Colin Chapman an und erbringt die Service-Leistungen für Lotus Cars.

Eventcatering Services im Eventbranchenbuch zielsicher finden!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eventcatering Services im Eventbranchenbuch zielsicher finden!
Eine große Auswahl von Event-Catering Services bietet das Eventbranchenbuch memo-media.

Im Januar 2016 erscheint das Eventbranchenbuch von memo-media in neuer Auflage. Auf rund 270 Seiten präsentiert memo-media u. a. eine Vielzahl an Eventcatering Services aus dem gesamten Bundesgebiet.

Seit über 15 Jahren erweist sich das jährlich erscheinende Eventbranchenbuch von memo-media als geschätztes Recherchemedium in der Veranstaltungsbranche. Auf rund 270 Seiten werden mehr als 7.000 aktuelle Kontaktadressen von Eventdienstleistern und Künstlern und eben auch Eventcatering Services präsentiert. Damit hat sich das Branchenbuch nicht nur als hilfreiche Unterstützung für Eventmanager, Marketingbeauftragte oder Veranstalter etabliert, sondern auch als namhaftes Werbemedium für Unternehmen und Catering-Service.

Sieger des Toys"R"Us Wettbewerbs "Mini-Model 2015" stehen fest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der 6. Mini-Model Fotowettbewerb von Toys"R"Us ist entschieden: Lillian aus Deutschland, Nevio aus Österreich und Evamarie aus der Schweiz setzten sich beim regionalen Online-Voting sowie beim finalen Juryentscheid der Länder gegen insgesamt rund 3.860 Teilnehmer durch. Alle Ländersieger erhalten ein professionelles Fotoshooting für den Toys"R"Us Babykatalog 2016 und eine Toys"R"Us GeschenkCard.

Köln, 23. Oktober 2015 - Nach insgesamt 396.000 abgegebenen Voting-Stimmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und dem finalen Entscheid der Wettbewerbsjury stehen die Sieger des Wettbewerbs "Mini-Model 2015" fest. Den zum sechsten Mal in Folge durchgeführten Fotowettbewerb des Spielwarenhändlers gewann in Deutschland die einjährige Lillian, in Österreich der einjährige Nevio und in der Schweiz die 11 Monate alte Evamarie. Sie setzten sich gegen insgesamt 3.860 Teilnehmer durch.

Analytische NoSQL-Plattform der Cortex AG geht in die Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Analytische NoSQL-Plattform der Cortex AG geht in die Cloud

Isernhagen, 23.10.2015. Die in Isernhagen/Hannover ansässige Cortex AG, Anbieter der innovativen CortexPlatform, gibt bekannt, dass die NoSQL-Technologie künftig auch als Dienstleistung in der Cloud verfügbar sein wird. Damit wird es für Unternehmen noch leichter, Anwendern analytische Applikationen auf der Basis großer, komplexer Datenmengen schnell und agil zur Verfügung zu stellen.

Die CortexPlatform wird dabei als analytische Platform as a Service (PaaS) genutzt und steht als isoliertes Testsystem in der Cloud zur Verfügung. Anwender können hier ihre Daten in einer sicheren Umgebung laden und die vorhandene Technologie wartungsfrei nutzen. Dazu gehören insbesondere die NoSQL-Datenbank CortexDB, das Importwerkzeug CortexImPlex und die Applikation CortexUniPlex.

Die plattformeigene ETL (Extract, Transform and Load)-Funktionalität von CortexImPlex erlaubt es, die Daten komfortabel und ohne Transformation in die Datenbank einlaufen zu lassen.

Die Power steckt im Kern: Clavister mit neuem Betriebssystem cOS Core 11.00

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Next Generation Firewall-Hersteller Clavister (https://www.clavister.com/de/) (NASDAQ: CLAV) stellt sein neues Betriebssystem cOS Core Version 11.00 vor. Die Multi-Core-Architektur liefert eine bis zu 500 % gesteigerte Performance zur vorangegangenen OS-Version. Zu den zahlreichen neuen Features zählen optimierte Antispam-Funktionen und ein zuverlässiger Schutz vor Links zu mit Malware verseuchten Webseiten.

Das Betriebssystem cOS Core 11.00 basiert auf einer Multi-Core-Architektur, die unter anderem ein sogenanntes "Interface Poll Offloading" ermöglicht. Dabei handelt es sich um einen Prozess, der die Plaintext Performance um bis zu 100 % steigert. Ebenso integriert sind beschleunigte Verschlüsselungsvorgänge. Der dafür zuständige Intel QuickAssist treibt die VPN-Leistung um bis zu 500 % nach oben. Ergänzend dazu verbessert das integrierte Application Layer Gateway mit http-Inspection die Leistung der WCF (Web Content-Filtering)-Dienste um bis zu 300 %.

Steuerhinterziehung: Bankgeheimnis weicht auf - Rechtzeitig Selbstanzeige stellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bankgeheimnis weicht auf - Rechtzeitig Selbstanzeige stellen

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Das Bankgeheimnis in Österreich und der Schweiz weicht mehr und mehr auf. Für Steuerhinterzieher steigt die Gefahr der Entdeckung. Noch können sie eine Selbstanzeige (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html) stellen.

Österreichisches FinTech Startup baningo schließt Seedfinanzierung ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Österreichisches FinTech Startup baningo schließt Seedfinanzierung ab
baningo - banking has many faces

baningo ist ein Onlineportal, das Kunden den Zugang zu mehreren Beratern in verschiedenen Banken ermöglicht. Das ist neu, denn die Kunden können aus verschiedenen Expertenmeinungen wählen - ganz ohne Wartezeiten und somit ohne umständlich vielen Terminen. Damit ergeben sich ganz neue Aspekte im Banking: die freie Beraterwahl und eine Meinungsvielfalt, die den Kunden eine größere Auswahl und eine bessere Entscheidungsgrundlage bieten. "baningo bietet Kunden erstmals die Möglichkeit, schnell und einfach mit mehreren Experten verschiedener Banken in Kontakt zu treten und so die optimale Lösung für komplexe Finanzthemen wie Finanzierungen, Veranlagungen oder Pensionsvorsorge zu finden", sagt Max Nedjelik, Co-Founder und Geschäftsführer der baningo GmbH. baningo ist ein Startup-Unternehmen, das Anfang September online ging und mit österreichischen Banken kooperiert.

Mittel werden in Wachstum und Produktweiterentwicklung investiert

„Völker hört die Signale“ aus Kanada - Justin Trudeau erreichte die absolute Mehrheit mit Steuererhöhungen für Reiche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(UfSS) Zum ersten Mal in der Geschichte stehen Steuererhöhungen für einen deutlichen, überraschenden Wahlsieg. Trudeau stimmt nicht das alte Kampflied der sozialistischen Arbeiterbewegung an, sondern will Kanada über Steuererhöhungen für Reiche und hohen Investitionen in die Infrastruktur sanieren. Damit stellt er sich gegen Konservative im eignen Land und gegen konservative Kräfte und Regierungen in anderen Demokratien.

Trudeau läutet eine neue Phase von einer demokratisch ausgerichteten Staats-Finanzierung ein, die in dieser Form neu ist. Er stellt sich damit vorläufig gegen Staats- und Regierungschefs, die mit Steuererhöhungen liebäugeln, sie aber nicht gegen die Macht von Reichen, Lobbys, Unternehmerverbänden und Medien durchsetzen können. Sigmar Gabriel forderte vor der letzten Bundestagswahl höhere Steuern für Besserverdiener, wovon er nach der Wahl nichts mehr wissen wollte.

Mit der Entscheidung für höhere Steuern wenden Kanadas Bürger Schaden von sich selbst ab. Es steht für eine angemessene, loyale und paritätische Beteiligung aller Gesellschaftsschichten an den Kosten Kanadas. Dies lässt Folgerungen zu, dass weitere Staaten sich diesem Modell anschließen werden – müssen. Die USA, Kanada und EU-Staaten sind mit 18,5 Billionen Euro überschuldet. Das liegt daran, dass die Staatsausgaben in den letzten 40 Jahren höher waren als die Staatseinnahmen.

Seiten