Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Mittelstand hortet Eigenkapital - Factoring startet den Wachstumsmotor hingegen neu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mittelstand hortet Eigenkapital - Factoring startet den   Wachstumsmotor hingegen neu

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) verfügen im Schnitt über
5,9 Millionen Euro an Liquidität. Das ist ein aktuelles Ergebnis einer Studie der Fachhochschule des Mittelstands. Damit hat sich die verfügbare Liquidität innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. "Statt dieses Geld zu investieren, hortet ein Großteil diese Mittel", schreibt Thomas Luther vom Handelsblatt. Eine der Ursachen ist die pure Angst der Verantwortlichen in den KMU vor der nächsten Finanzkrise. Denn Firmen mit einem nicht so guten Bankenrating haben schon heute Mühe, Investitionskredite zu erhalten. "Sie zahlen für ein Darlehen sechs bis acht Prozent oder gar zweistellige Sätze - wenn denn der Kreditantrag überhaupt genehmigt wird", so Luther weiter. Viele eigentlich anstehende Ersatzinvestitionen in Maschinen und Anlagen werden daher weiter geschoben, wodurch sich die Lage nicht bessert - im Gegenteil: Veralteten Produktionsanlagen bilden ein Hemmnis für Wachstum. "Mit einem finanztechnischen "Kniff" können Unternehmer jedoch schnell zusätzliche Barmittel generieren", weiß Pia Sauer-Roch, Vorstand der Germania Factoring.

Teilnehmerzahl nahezu verdreifacht - 460 Kinder beim 2. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Teilnehmerzahl nahezu verdreifacht - 460 Kinder beim 2. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg
Tüftler- und Forscherinnentag bei Friess & Merkle in Stuttgart.

460 Kinder aus 37 Stuttgarter und Karlsruher Kitas sowie einer Grundschule haben beim 2. Tüftler- und Forscherinnentag am 12. November 22 Betriebe und Berufsschulen besucht. Die element-i-Bildungsstiftung hatte die Veranstaltung im Rahmen des Projekts element-i macht MINT im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, um Kinder schon früh für naturwissenschaftlich-technische Themen zu begeistern.

"Die positive Resonanz nach der Auftaktveranstaltung im letzten Jahr hat uns in diesem Jahr ermöglicht, noch mehr Betriebe und Unternehmen für den Tüftler- und Forscherinnentag zu gewinnen", berichtet Projektleiterin Meike Betz von der element-i-Bildungsstiftung. Erstmals sind auch zwei Unternehmen aus Karlsruhe - EnBW und Kraus & Naimer - mit dabei. "Die teilnehmenden Firmen sind durchweg begeistert von der Möglichkeit, schon früh Kontakt zum Nachwuchs aufzubauen und Kinder durch Einblicke in die Praxis für MINT-Berufe zu sensibilisieren."

Wahlfreiheit bei Stromzählern bringt den Kunden Vorteile

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erlenbach. Intelligente Stromnetze, smarte Stromzähler und die Liberalisierung des Messwesens bringen neue Anforderungen für die Stromkunden mit sich, bieten aber auch einige Chancen. Darauf weisen die Experten den Energieanbieters Deutsche Energie hin.

Die Liberalisierung des Messstellenbetriebes nach Paragraph 21b des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) ist bringt Vorteile für alle Kunden auf dem Strom- und Gasmarkt. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Energie privat oder gewerblich genutzt wird. Denn seitdem "Gesetz zur Öffnung des Messwesens bei Strom und Gas für Wettbewerb" im Jahr 2008 kann jeder Gas- und Stromkunde seinen Messstellenbetreiber und Messdienstleister selbst wählen.

Versicherungsschutz gratis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Versicherungsschutz gratis
Auto und Motorrad gehen im Winter schlafen: Was heißt das für die Kfz-Versicherung? Foto: HUK-COBURG

Zeit schlafen zu gehen: Viele Cabrios und Motorräder verschwinden spätestens im November von der Straße. Sie werden vorübergehend außer Betrieb gesetzt und erst im Frühjahr bei schönem wieder Wetter hervorgeholt. Wer nur ein paar Monate im Jahr fährt, will natürlich nur dafür Steuern und Versicherungsbeiträge zahlen. Mit Saisonkennzeichen kein Problem. Knapp 750.000 Pkw- und 1,2 Millionen Motorradfahrer nutzen laut Kraftfahrt-Bundesamt die Möglichkeit, ihr Fahrzeug einmalig für mindestens zwei, maximal elf Monate bei der Zulassungsstelle anzumelden. Mit Beginn der neuen Saison kann sich der Fahrer ins Auto setzen, Gas geben und losfahren. Der Saisonzeitraum bleibt bis zur endgültigen Abmeldung von Jahr zu Jahr gültig.

Künstlerin aus Much gestaltet Bergische Löwen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Künstlerin aus Much gestaltet Bergische Löwen
Kunstmalerin Ute Herrmann gestaltet Bergische Löwen

"Herrlich, dreidimensionale Objekte" freut sich die Kunstmalerin Ute Herrmann. Die meist Öl auf Leinwand malende Künstlerin aus Much gestaltet farblich zwei Repliken des vom Lions Club frisch restaurierten Bergischen Löwen.

Der Lions Club fragte an

Die Anfrage kam vom Lions Club Bergisch Gladbach/Bensberg, der zum 50-jährigen Club- jubiläum eine besondere Kunstaktion ins Leben rief. 1,30 Meter hohe in Originalgröße nachgebildete Skulpturen sollten von verschiedenen Künstlern aus der Umgebung gestaltet und an interessierte Liebhaber für 2.500 Euro pro Stück verkauft werden. Das Geld fließt komplett einem wohltätigen Zweck zu und bildet das Startkapital für die Anlage eines Rasensportplatzes in Ommerborn Sand, der besonders für Sportler mit Handicap geeignet ist.

Gleich zwei Löwen

formnext 2015: SLM Solutions zeigt das gesamte Portfolio der additiven Fertigungsanlagen im Live-Betrieb

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 SLM Solutions zeigt das gesamte Portfolio der additiven Fertigungsanlagen im Live-Betrieb

(Mynewsdesk) SLM Solutions, führender Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie (häufig als „3D-Druck“ bezeichnet), präsentiert vom 17. bis 20. November 2015 auf der formnext in Frankfurt das SLM-Produktportfolio am Stand G50 in Halle 3.1. Im Mittelpunkt steht der Live-Betrieb der additiven Fertigungsanlagen in der jeweils neuesten Ausführung.

Vom 17. bis 20. November 2015 empfängt die formnext, internationale Fachmesse für additive Fertigungstechnologien, 3D-Druck sowie Werkzeug- und Formenbau, Besucher aus den wichtigsten Industriebereichen in aller Welt. SLM Solutions präsentiert in den Frankfurter Messehallen auf einer Fläche von 270 m² das komplette Produktportfolio.

UIG - UNION RENTE - MIT SICHERHEIT ZUM ERFOLG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

UIG - UNION RENTE - MIT SICHERHEIT ZUM ERFOLG

UNION RENTE heißt die Leibrente (oder auch als Sofortrente bekannt) der UIG GmbH aus Stuttgart.

Welche Vorteile bietet eine Sofortrente?

Der Kunde hat die Möglichkeit gegen eine einmalige Beitragszahlung eine lebenslange Rente zu erhalten.
Berechnet wird die Höhe der Rente durch die Höhe des Beitrages, dem Alter des Kunden sowie der Zinshöhe mit der das Kapital verrentet werden soll.
Natürlich bietet die UIG wie viele andere Anbieter eine gewisse Flexibilität.
Sollte der Kunde im Alter unerwartet einen gewissen Betrag benötigen, so hat er immer noch die Möglichkeit einer Teilauszahlung seines verrenteten Kapitals. Er kann jedoch den Vertrag auch völlig auflösen.
Die Rentenzahlung wird damit gestoppt und der Kunde bekommt sein Restkapital ausbezahlt.

Was macht nun die UIG aus Stuttgart mit ihrer UNION RENTE so besonders?

#TEAFAVS COVER - amapodo erfüllt Kundenwünsche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

#TEAFAVS COVER - amapodo erfüllt Kundenwünsche
NEU #TEAFAVS Cover

amapodo erfüllt Kundenwünsche und erweitert seine Produktpalette

Nach zahlreichen Anfragen der Kunden, kann amapodo (https://www.amapodo.com) voller Stolz sein neuestes Produkt im Shop präsentieren: Das # TEAFAVS Cover (https://www.amapodo.com/produkt/teafavs-cover-beige-der-mantel-die-schut...). Die Schutzhülle ist auf den Teebereiter #TEAFAVS zugeschnitten und besteht zu 100% aus natürlichen Materialien. Das #TEAFAVS Cover (https://www.amapodo.com/produkt/teafavs-cover-beige-der-mantel-die-schut...) ist in zwei Farbvarianten (orange und natur) erhältlich.

Kinder pflanzen Bäume für den Klimaschutz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kinder pflanzen Bäume für den Klimaschutz

(NL/6803363035) Jetzt entsteht im Harzvorland bereits der fünfte UDI-Wald. Ein Schulprojekt, das Schule machen sollte!

Die Wälder der Welt entsorgen mehr als ein Drittel der globalen, energiebedingten CO2-Emissionen und produzieren ganz nebenbei lebenswichtigen Sauerstoff. Jeder neu gepflanzte Baum ist ein Plus für unsere Zukunft. Bäume zu pflanzen, ohne dafür einen Spaten in die Hand zu nehmen, das ist natürlich eine Idee, die gerne angenommen wird, erklärt UDI-Geschäftsführer Georg Hetz, der schon seit Jahren Baumpflanzaktionen mit der Initiative PrimaKlima-weltweit-e.V. umsetzt. Der Verein realisiert seit 1991 Aufforstungs- und Waldschutzprojekte rund um den Globus, da eine Reduktion von CO2-Emissionen alleine nicht ausreicht, um die Auswirkungen des Klimawandels aufzuhalten.

IDTechEx-Studie: Hochentwickelte und Post-Lithium-Ionen-Batterien werden bis 2026 ein Marktvolumen von 14 Mrd. Dollar erreichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) BOSTON, MA--(Marketwired - 12. November 2015) - Obwohl die Lithium-Ionen-Technologie die bisher beste bekannte Batterietechnologie darstellt, wird sie keine Transformationsfaktoren von 5 bei den Kosten und der Leistung erreichen, da beim Material natürliche Grenzen bestehen. Folglich ist eine neue Generation von Batterietechnologien notwendig, um die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen zunehmend komplexer Energiesysteme in unseren Gesellschaften zu meistern. Bessere Batterien werden nicht nur eine zentrale Bedeutung für Elektrofahrzeuge und Unterhaltungs- und Hauhaltselektronik haben, sondern auch bei Wearables, Elektrobooten und -flugzeugen sowie ganz allgemein in der bebauten Umgebung.

Die aktuelle Studie von IDTechEx Research - "Advanced and Post Lithium-Ion Batteries 2016-2026: Technologies, Markets, Forecasts" - konzentriert sich auf eine Reihe neuer Technologien bei erweiterten und Post-Lithium-Ionen-Batterien: Silizium-Anoden-, Solid-State-, Schwefel-, Lithium-Luft-, Natrium-Ionen- und Magnesium-Batterien.

Seiten