Ecoffee-to-go-Becher: Die ökologische Alternative aus Bambus für Kaffeetrinker
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 15 October 2015Der neueste Trend: Ecoffee-to-go-Becher aus zertifiziertem organischen Bambusfasern
Ecoffee-Becher - die sinnvolle Alternative
Jährlich landen mehr als 100 Milliarden Coffee-to-go-Einwegbecher auf dem Müll. Das sind etwa 15% des täglich getrunkenen Kaffeekonsums. Durchschnittlich nutzen 70% der Bundesbürger den Coffee-to-go-Einwegbecher. Die Lebensdauer beträgt 15 Minuten.
Mit der für die Herstellung der jährlich in Deutschland verbrauchten Coffee-to-go-Becher eingesetzten Energie könnten 100.000 Musterhaushalte ein Jahr lang mit Strom versorgt werden. Eine sinnvolle Alternative ist der wiederverwendbare Coffee-to-go-Becher.
Welches Material ist am geeignetsten?
Coffee-to-go-Becher gibt es aus Stahl, Kunststoff, Porzellan und jetzt neuerdings aus Bambus. Bei der Wahl des Materials sollte ebenfalls darauf geachtet werden, ob es natürlich nachwachsende Ressourcen sind, die im Falle einer Entsorgung vollständig recycelt werden können.