Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Arxan Technologies schützt Applikationen auf mehr als 500 Millionen Geräten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arxan Technologies schützt Applikationen auf mehr als 500 Millionen Geräten

Applikationen, die mit den patentierten Sicherheitslösungen von Arxan Technologies ausgestattet sind, laufen mittlerweile auf mehr als einer halben Milliarde Geräten. Die Arxan-Technologie schützt sowohl mobile als auch Desktop- und embedded Applikationen effektiv vor Cyberbedrohungen jeglicher Art und wird von führenden Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistungen, Gesundheits- und Medizingeräte, Hightech, Internet der Dinge (IoT), Digitale Medien und Gaming eingesetzt.

Insbesondere ein neuer Kunde aus dem Bereich Social Media hat maßgeblich dazu beigetragen, den Meilenstein von 500 Milliarden Geräten zu erreichen. Das beliebte Unternehmen schützt mit Hilfe von Arxans Code- und Kryptographie-Schutz ihr Software Development Kit (SDK) vor Angriffen. Persönliche Daten und der Binärcode der App, die auf dem Backend-Server des Kunden gespeichert sind, werden auf diese Weise gesichert.

HUAWEI ShotX: Neue Blickwinkel entdecken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 15. Oktober 2015 - Hobby-Fotografen aufgepasst! HUAWEI, einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen, definiert mit dem HUAWEI ShotX das Foto-Smartphone neu. Der Clou: Die leistungsstarke 13 MP-Kamera HUAWEI ShotX kann um 180 Grad geschwenkt und somit als Haupt- sowie als Frontkamera genutzt werden. Aufnahmen in hervorragender Qualität aus verschiedenen Perspektiven sind problemlos möglich und sorgen für neue kreative Perspektiven für ihre Bilder.

Einfach mal die Richtung wechseln

SinnLeffers geht mit erweitertem Markensortiment in die neue Saison

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hagen/München - Die SinnLeffers Filiale in München-Riem hat ihr Markenportfolio deutlich ausgebaut. Im Bereich Damen- als auch Herrenmode hat der Fashionretailer insgesamt über 40 neue Labels aufgenommen, um seinen Kunden eine noch größere Kompetenz abzubilden. Auch neue, moderne Shops und Shop-Elemente tragen dazu bei, dass die SinnLeffers Filiale in den Riem-Arcaden in neuem Glanz erstrahlt.

In diesen Tagen lohnt es sich mehr denn je wieder einmal bei SinnLeffers in München vorbeizuschauen. Der Modehändler hat mit seiner langjährigen Expertise nun ein wahres "Markenfeuerwerk" gezündet. Dazu Nina Weigler, Geschäftsleiterin SinnLeffers München-Riem: "Ich freue mich sehr für den Standort und vor allem für meine Mitarbeiter, dass sie mit den zahlreichen neuen, hochwertigen Marken aus einem vollen Sortiment schöpfen und wir damit unseren Kunden inspirierende Herbst-/Wintertrends liefern können."

SinnLeffers Koblenz investiert in die Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hagen/Koblenz - SinnLeffers rüstet sich in Koblenz für die Zukunft. Um hierfür eine entsprechende Grundlage zu schaffen, hat die Unternehmensleitung den Mietvertrag in der Pfuhlgasse vorzeitig um weitere 15 Jahre verlängert. Der Fashionretailer hat sich mit der Einstellung von acht Auszubildenden in diesem Jahr auch schon einmal junge Nachwuchskräfte gesichert. Zudem erfährt die Modefiliale derzeit mit neuem Sortiment und neuen Markenshops Maßnahmen, die die Platzhirschstellung in der Zweiflüssestadt untermauern und die Attraktivität des Standorts weiter fördern sollen. Ab 2016 steht zudem ein größerer Umbau an.

Rappelt und macht Krach!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rappelt und macht Krach!

(NL/4681889361) Rappelt und macht Krach: im Seminar Vibrationen und Geräusche von elektrischen Antrieben am 20. und 21.10.2015 in Essen lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Vibrations- und Geräuschentwicklung von elektrischen Antrieben kennen.

Seminar Vibrationen und Geräusche von elektrischen Antrieben am 20. und 21.10.2015 in Essen

Rappelt und macht Krach kommt bei Babys und Kleinkinder gut an. In der Industrie und im Endkundenbereich ist das eher unerwünscht. Der Trend zu Elektrifizierung im Automobil aber auch in vielen Bereichen des täglichen Lebens setzt sich weiter fort. Elektrische Antriebe sollen sich möglichst vibrationsfrei und lautlos drehen. Bei immer mehr Anwendungen stehen der Komfort des Nutzers und der subjektive Qualitätseindruck im Vordergrund. In der Ingenieursausbildung wird dieses interdisziplinäre Thema (Elektrotechnik und Schwingungstechnik) in der Regel jedoch nicht ausreichend behandelt. Fachwissen ist also gefragt.

KYOCERA führt in Japan einen neuen, auf mobilen Geräten basierenden Service zur Förderung einer gesunden Lebensweise ein*

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kyocera und die Fachgesellschaft für präventive Medizin in Japan arbeiten zusammen, um das Gesundheitsmanagement von Unternehmen zu unterstützen

15. Oktober 2015 – Kyoto/Neuss – Die Kyocera Corporation arbeitet gemeinsam mit der Fachgesellschaft für präventive Medizin in Japan an einem neuen Service im Gesundheitsbereich: Daily Support®. Dieser soll die Lebensgewohnheiten mithilfe von Smartphones und tragbaren Geräten in Verbindung mit individueller Beratung durch medizinische Fachkräfte kontinuierlich verbessern. Der Service soll im Herbst 2015 in Japan eingeführt und Unternehmen, Krankenkassenverbänden und Dienstleistungsanbietern im Gesundheitswesen zur Verfügung gestellt werden, die das Gesundheitsmanagement für Mitarbeiter und Kunden verbessern möchten.

KYOCERA entwickelt neuen Tintenstrahldruckkopf für simultanen Vierfarbdruck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mögliche Einsatzbereiche umfassen Textildruck und Plakatwerbung

14. Oktober 2015 – Kyoto (Japan)/Neuss (Deutschland) – Die Kyocera Corporation hat für gewerbliche Anwendungen einen neuen Tintenstrahldruckkopf mit einer Punktdichte von 150 dpi entwickelt, der simultanen Vierfarbdruck (CMYK-Farbschema) mit nur einem Druckkopf ermöglicht. Bei einer Auflösung von 150 dpi je Farbe – insgesamt 600 dpi – wird eine Druckgeschwindigkeit von 76,2 m/min erreicht. Unter dem Markennamen Kyocera KJ4B-150 ist das Produkt ab Januar 2016 im Handel erhältlich. Der Druckkopf ist laut Kyocera auch für Textildrucke, zum Beispiel im Bereich der Modebekleidung, sowie andere kommerzielle Anwendungsbereiche wie etwa Plakatwerbung ausgelegt.

Modell: Tintenstrahldruckkopf KJ4B-150
Abmessung: 200 x 45 x 66,8 mm (B x T x H)
Druckgeschwindigkeit: 76,m/min (simultaner Vierfarbdruck mit 600 dpi)
Auflösung: 150 dpi
Effektive Druckbreite: 112 mm
Tintenkompatibilität: Wasserbasiert
Entwicklungseinrichtung: Werk in Kagoshima Kokubu, Japan

Hauptmerkmale
1. Simultaner Vierfarbdruck mit einem Druckkopf: simpleres Design, einfache Einrichtung
Das Produkt ermöglicht simultanen Vierfarbdruck mit nur einem Druckkopf. Hierdurch wird nicht nur die Zahl der benötigten Druckköpfe reduziert, sondern auch die Zahl der Druckkomponenten verringert, etwa im Bereich der Verkabelung. Das Ergebnis ist ein wesentlich schlankeres Gerätedesign.

simvalley MOBILE Scheckkarten-Handy Pico RX-484 mit BT, Garantruf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

simvalley MOBILE Scheckkarten-Handy Pico RX-484 mit BT, Garantruf
Mini-Handy im Scheckkartenformat

Die perfekte Lösung für alle, die das teure und grosse Smartphone bei Outdoor-Aktivitäten gerne mal zuhause lassen. Ob auf der Fahrradtour, beim Sport oder am Strand: Dieses Mini-Handy (https://www.pearl.ch/ch-nc-1020-dual-sim-notruf-seniorenhandys-uhrenhand...) von simvalley MOBILE (http://www.simvalley-mobile.ch) ist so klein und leicht, dass man es immer und überall dabei haben kann. Denn es trägt selbst in der engsten Jeans kaum auf.

Handy-Puristen werden es lieben: Das Scheckkarten-Handy hat alles, was man wirklich braucht. Dabei ist es so einfach zu bedienen: Über das zentrale Steuerkreuz sind alle seine Funktionen zu erreichen! SMS lassen sich gewohnt schnell und bequem über die angenehm gummierten, beleuchteten Tasten schreiben, Anrufe können am Handy oder bequem per Headset entgegen genommen werden.

KYOCERA gibt die Auflösung des Patent Verletzungsrechtsstreits gegen Hanwha Q CELLS Japan Co., Ltd. bekannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

6. Oktober 2015 – Kyoto (Japan)/Neuss (Deutschland) – Die Kyocera Corporation (Hauptsitz: Kyoto, Japan; President: Goro Yamaguchi) gab heute bekannt, dass eine Technologie-Lizenzvereinbarung mit Hanwha Q CELLS Japan Co., Ltd. (Hauptsitz: Tokyo, Japan; President: Jongseo Kim) vereinbart wurde. Die Vereinbarung beinhaltet eine Lizenz für die von Kyocera in Japan patentierte “drei Bus-Bar Elektrodenstruktur”, die die Energieumwandlungseffizienz in Solarmodulen (japanische Patent Nr. 4953562) erhöht und beinhaltet ebenfalls den gegenseitigen künftigen Austausch von Patentlizenzen zwischen beiden Unternehmen. Gemäss der Bedingungen der Vereinbarung hat Kyocera am 6. Oktober 2015 seine Klage gegen Hanwha Q CELLS Japan Co. Ltd. zurückgezogen, die sich auf das vorgenannte Patent bezog.

Kyocera beschäftigt sich seit 1975 kontinuierlich mit der Forschung und Entwicklung im Bereich der Solarenergie und hat eine Anzahl von technologischen Innovationen erlangt. Durch die effektive Nutzung der Patente beider Unternehmen strebt Kyocera danach, weiterhin fortschrittliche Produkte zu entwickeln. Das Unternehmen versteht intellektuelles Eigentum als wesentlichen Vermögenswert und verpflichtet sich, sein Solar Energie Geschäft weiter auszubauen.

Weitere Informationen zu Kyocera finden Sie unter: www.kyocera.de

KYOCERA Group präsentiert auf der CEATEC JAPAN 2015 „Zukunftstechnologien für das Jahr 2020“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von Automobiltechnik bis zu meerwasserfesten Smartphones zeigt Kyocera vom 7.-10. Oktober ein breit gefächertes Produktsortiment

6. Oktober 2015 – Kyoto (Japan)/Neuss (Deutschland) – Ausgewählte Produkte und Technologien des Kyocera Konzerns werden vom 7. bis 10. Oktober auf der CEATEC JAPAN 2015 vorgestellt. Die Messe für zukunftsweisende Informations-technologie und Elektronik – eine der größten Asiens – wird im Makuhari Messe International Convention Complex in Tokyo veranstaltet.

Im Rahmen des Konzepts „Zukunftstechnologien für das Jahr 2020“ wird die Kyocera Group ihre Highlights aus dem Technologiebereich präsentieren. Eines dieser Highlights am Kyocera-Stand wird die interaktive Demo eines Fahrersitzes mit den hauseigenen Fahrerassistenzsystemen sein. Im Gesundheitsbereich wird Kyocera mit „Daily Support®“ seinen neuen Service präsentieren, der mithilfe mobiler Endgeräte die Umstellung auf einen gesunden Lebenswandel unterstützen soll. Ebenfalls vorstellen wird Kyocera die neuen Funktionen des TORQUE G02, des ersten Smartphones mit Meerwasserbeständigkeit*.

Demo:
Messebesucher haben die Möglichkeit, eine interaktive Demo verschiedener Technologien mit Maßstäbe setzender Performance zu testen, darunter ein Head-up-Display (HUD).

Bühne:
Messebesucher können vor Ort den neuen Service „Daily Support®“ testen. Mithilfe von Smartphones und tragbaren Geräten wird die Umstellung auf einen gesunden Lebenswandel unterstützt.

Seiten