Neue elektrische Achstechnologie für Hybride
Die neue Achstechnologie ermöglicht präzise Drehmomentverteilung auf die einzelnen Räder
IAA Internationale Automobilausstellung Frankfurt, Halle 5.1, B32,
16. September 2015
GKN hat eine neue elektrische Achstechnologie mit Drehmomentverteilung entwickelt, die die Hybridfahrzeuge der nächsten Generation dynamischer machen wird. Die Technologie hilft Hybridfahrzeugen, sich gegenüber konventionellen Antrieben nicht nur bei der Effizienz, sondern auch bei der Leistung erfolgreich zu behaupten.
GKN glaubt, dass diese Technologie das Potenzial hat, in Hybridantrieben zur Standardkomponente zu werden, ihre Attraktivität zu erhöhen und ihre Akzeptanz zu beschleunigen. So könnte der hybride Allradantrieb bis 2025 für die meisten Fahrer zum bevorzugten Antrieb werden.
Das neue eAchsen-System integriert die GKN Twinster Technologie, die hier dazu eingesetzt wird, mehr Drehmoment zu einem einzelnen Rad zu lenken, um das Fahrzeug bei schnellen Richtungswechseln zu unterstützen und so das Fahrverhalten beim Kurvenfahren wesentlich zu verbessern. Dieser Prozess wird als Drehmomentverteilung bezeichnet.