Kreditverträge nachbessern - und hunderte Euro sparen
Verfasser: pr-gateway on Saturday, 22 August 2015Hannoveraner Spezial-Anwalt hilft Verbrauchern kostenlos weiter
Viele Häuslebauer oder Käufer von Eigentumswohnungen ärgern sich über hohe Zinsen, die sie vor Jahren abgeschlossen haben, als das Zinsniveau noch wesentlich höher war. Wenn sie jetzt versuchen, ihre Zinslast abzusenken, stoßen sie bei vielen Kreditinstituten und Versicherungen auf Ablehnung.
Glücklicherweise hat der Gesetzgeber Ende 2002 einen verbesserten Verbraucherschutz geschaffen. Er zwingt die Kreditgeber dazu, in ihren Verträgen eine Widerrufsbelehrung einzubauen, die es den Verbrauchern ermöglicht, die ausgehandelten Vereinbarungen nachträglich zu überprüfen und notfalls auch zu widerrufen.
Ist eine solche Widerrufsbelehrung allerdings fehlerhaft, dann kann der Immobilienkredit auch Jahre später noch widerrufen werden und durch einen neuen Kreditvertrag zu wesentlich günstigeren Zinskonditionen ersetzt werden.