Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

20 Euro Kosten und der Dieselruß ist weg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PRESSEMITTEILUNG25.9.2015

- Zur sofortigen Veröffentlichung -

20 Euro Kosten und der Dieselruß ist weg

So hoch etwa wäre der Aufwand, wenn ein Fahrzeug-
Hersteller in der Serienfertigung das Produkt eines
schwäbischen Erfinders einbauen würde.

Alles was zu tun wäre ist, die bestehenden Pleuel
im Motor durch anders gestaltete zu ersetzen.
Der Material- Mehraufwand wäre Null.

Wie funktioniert es?
Das Pleuel und der Kolben nehmen die Kraft der
Verbrennung des vom Motor angesaugten Benzin-
oder Diesel- Gemisches über eine längere Strecke
und über einen anders gestalteten Winkel auf.

Was läßt sich dadurch bewirken?
Der Verbrauch sinkt um etwa 15%.
Leistung und Drehmoment steigen um ca. 10%
Alle Abgaswerte verringern sich deutlich.
Dieselruß verringert sich um 70- 80%.

Die Technologie ist patentiert und vielfach, auch in
anderen Ländern, erprobt. Der Erfinder und sein Team
stehen allen ernsthaft Interessierten offen gegenüber.

Vielleicht fragen Sie sich nun: Wenn das seit Jahren
bekannt ist, warum baut es dann niemand ein und
riskiert lieber teuere Skandale?
Diese gute und richtige Frage kann sich jedermann
selbst beantworten.

Unser email- Kontakt: info@toptherm.eu

GVB wendet sich gegen gesetzlich diktierte Zinssätze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München, 25. September 2015 – Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken quittieren den heutigen Bundesrats-Beschluss zur Deckelung von Dispozinsen mit großem Unverständnis. „Wir brauchen keine gesetzlich diktierten Preisgrenzen. Der Markt funktioniert“, stellt Jürgen Gros, Vorstandsmitglied beim Genossenschaftsverband Bayern (GVB), klar. So seien die durchschnittlichen Dispozinsen bereits seit längerem rückläufig. Darüber hinaus könnten die Kunden aufgrund des intensiven Wettbewerbs im Privatkundengeschäft aus einer Vielzahl von Kontomodellen das für sie optimale Angebot auswählen. Gros: „Das sind eindeutige Belege, die gegen staatliche Eingriffe sprechen.“ Der Beschlusslage des Bundesrats mangele es an einer marktwirtschaftlichen Ausrichtung, so der GVB-Vorstand.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/lqwe7y

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/gvb-wendet-sich-gegen-gesetzlich-diktierte-zinssaetze-78760

Eishockey-Action für die ganze Familie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eishockey-Action für die ganze Familie

(Mynewsdesk) Zirndorf, 25. September 2015 – Mit dem Start der neuen Spielsaison bringt PLAYMOBIL die erste Eishockey-Arena in die Kinderzimmer. Die sportlichen neuen Spielerfiguren wurden von den PLAYMOBIL-Designern mit einer raffinierten Einhand-Schussfunktion ausgestattet. Torschüsse werden so zum Kinderspiel. 

Eishockey gilt als die schnellste Mannschaftssportart der Welt und begeistert mit einer packenden Mischung aus Tempo, Taktik und Teamgeist Millionen von Fans. Alles dreht sich um eine kleine runde Scheibe: den Puck, der mit unglaublichen 170 km/h Kurs auf das gegnerische Tor nimmt.

Rauf aufs Eis und los gehts
Auf Schlittschuhen treten die PLAYMOBIL-Feldspieler in der Eishockey-Arena gegeneinander an und feuern den Puck zielgenau über das eisglatte Spielfeld. In den spannenden Zweikämpfen ist gutes Reaktionsvermögen gefragt. Dank einer neuen, innovativen Schusstechnik können Torschüsse mühelos mit nur einer Hand ausgelöst werden. 

25 Jahre Tag der Zahngesundheit - 25 ultimative proDente-Tipps zur Mundgesundheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit 25 Jahren findet jährlich der Tag der Zahngesundheit statt. Mit Erfolg: Kinder haben heute seltener Karies als 1991. Auch die Anzahl der eigenen Zähne bei Senioren ist höher als vor 25 Jahren.

Dennoch informieren Zahnärzte weiter über gesunde Zähne. Auch in diesem Jahr finden rund um den 25. September bundesweit viele Aktionen statt.

Karies trifft nicht jeden
Die Mundgesundheit ist heute altersspezifisch: Karies ist und bleibt die häufigste Erkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ab dem 45. Lebensjahr ist die Hauptursache für verlorene Zähne eine Parodontitis.
Ferner erkranken heute überdurchschnittlich viele Menschen in sozial schwierigen Lebenslagen und mit Migrationshintergrund an Karies und Parodontitis. Das heißt: Im Durchschnitt sind immer seltener Zähne kariös. Wenn aber Zähne erkranken, sind verstärkt bestimmte Bevölkerungsgruppen betroffen.
Also gilt es, weiter zu informieren.

25 Jahre - 25 Tipps für gesunde Zähne
Ob es um die häusliche Mundpflege geht oder wie der Profi helfen kann - proDente gibt zum 25-jährigen Jubiläum des Tags der Zahngesundheit 25 hilfreiche Tipps für Groß und Klein.

Irreführende Angaben zur Wasserdichtigkeit von Uhren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Irreführende Angaben zur Wasserdichtigkeit von Uhren
Tabelle bzgl. der Wasserdichtigkeit von Uhren

Die Bezeichnungen der Hersteller zur Wasserdichtigkeit von Uhren geben den Kunden immer wieder Rätsel auf. So ist eine Uhr mit einer vom Hersteller angegebenen Wasserdichtigkeit von bis zu 30 Metern noch lange nicht als "wasserdicht" anzusehen. Lediglich Wasserspritzern und Regen sollte diese Uhr standhalten. Hingegen der allgemeinen Auffassung beschreibt die Meterangabe nämlich nicht die mögliche Tauchtiefe der Uhr sondern den Prüfdruck einer Wassersäule, mit deren Hilfe die Wasserdichtigkeit bestimmt wird.

Die Unternehmergespräche 2015 mit Hartmut Jenner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Unternehmergespräche 2015 mit Hartmut Jenner
Hartmut Jenner

In der ausverkauften Veranstaltungshalle Flina begeisterte Kärcher Chef Hartmut Jenner über 400 Gäste der Unternehmergespräche 2015 in Flein mit seinem Vortrag "Das Familienunternehmen Kärcher". Kärcher mit Sitz im schwäbischen Winnenden gilt heute als der weltweit führende Anbieter von effizienten, ressourcenschonenden Reinigungssystemen. Nach Oswald Metzger, Lothar Späth, Friedrich Merz, Götz W. Werner, Ernst Prost, Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell und Johannes Graf Fugger konnte der gemeinnützige Verein miteinander e.V. als Veranstalter mit Hartmut Jenner wiederum einen herausragenden Redner gewinnen.

Der Unternehmer und Beiratsvorsitzende von miteinander e.V. - Andreas Fischer - begrüßte in seiner Rede den Vorsitzenden der Kärcher-Geschäftsführung sowie mehrere hohe regionale Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Besonders dankte Andreas Fischer zahlreichen langjährigen Sponsoren der Veranstaltungen, darunter der Awares GmbH, der Erich Moll GmbH, Porsche Heilbronn sowie dem langjährigen Caterer Tellertaxi und dem Weingut Rolf Heinrich.

Das iPhone 6s steht vor dem Verkaufsstart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das iPhone 6s steht vor dem Verkaufsstart

Permanent waren neue Spekulationen um das neue iPhone-Generation im Umlauf. Schon in den letzten Wochen sind zahlreiche Gerüchte um die neuen Apple Smartphones iPhone 6s und iPhone 6s Plus (http://www.t-mobile.at/iphone-6s/)erschienen. Nach der Präsentation wissen wir nun, was an den Gerüchten dran war. Der Tradition nach wurde das neue Apple-Flaggschiff auf der Apple Keynote im September präsentiert. Am 9. September wurde diese Keynote abgehalten, wo eben die iPhone's pompös vorgestellt wurden.

Ein Gerücht bestätigte sich jedenfalls. Nämlich jenes, dass es ein zweites iPhone geben soll. Das zeigte bereits die Erfahrung der letztjährigen Releases. Das zweite iPhone trägt wie schon bestätigt den Namen iPhone 6s Plus.

E-Mails in Office 365 rechtskonform archivieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

E-Mails in Office 365 rechtskonform archivieren
dataglobal veranstaltet einen Webcast zum Thema Exchange Online in Office 365.

HEILBRONN, 25.9.2015 - dataglobal, Technologieführer für Klassifizierung und Archivierung, informiert im Webcast am 5. Oktober über die E-Mail-Archivierung für Exchange Online.

Die Nutzung von Mailservices aus der Cloud wie Exchange Online im Rahmen von Microsofts Office 365 wird immer beliebter. Der aufwendige Betrieb einer eigenen Exchange-Infrastruktur mit all ihren Anforderungen an Hardware, Backup, Desaster Recovery und Know-how entfällt.

Schwierig wird es jedoch, wenn es um die für alle Unternehmen gesetzlich verbindlichen Vorgaben für die Archivierung von E-Mails geht. Mit der Einführung einer E-Mail-Archivierung wie dg mail werden nicht nur Compliance-Anforderungen erfüllt, sondern auch der Schutz von Informationen vor unberechtigten Zugriffen erhöht.

Im 116. Jahr startet das Gebrüder-Heinrich-Stift in sein "zweites Leben"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heinrich-Stift von der Drohne aus gesehen

(Luckenwalde, September 2015) - Unterstützt von Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide, dem Berliner Architekten Björn Grimm, der Restauratorin Andreea Banea-Grimm, deutschen und polnischen Handwerkern aus verschiedensten Gewerken sowie den ersten Bewohnern konnten Investor Werner Weng und Zimmerermeister Detlef Binge geladene Gäste und Nachbarn zum Richtfest im Luckenwalder Gebrüder-Heinrich-Stift begrüßen.

Darauf, dass in den schlossartigen historischen Gebäuden des Gebrüder-Heinrich-Stifts im brandenburgischen Luckenwalde noch einmal Richtfest gefeiert würde, hätte vor fünf Jahren keiner gewettet. Das einstige Schmuckstück brandenburgischer Backsteinarchitektur im neogotischen Stil schien unrettbar dem Verfall preisgegeben zu sein. Dann kam der schwä-bische "Kapitalist" Werner Weng, verguckte sich in die Gebäude - und stellte alle Klischees und Vorurteile auf den Kopf.

Seiten