Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Upgrade-Aktion: Austria Trend Hotels bieten mehr Luxus ohne Aufpreis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Austria Trend Hotels bieten mehr Luxus ohne Aufpreis
Gratis Zimmer-Upgrade in die Suite im Park Royal Palace

Schon mal in der eleganten Suite des Park Royal Palace Vienna mit Blick auf das Schloss Schönbrunn übernachtet? Oder im modernen Executive Zimmer im malerisch-verschneiten Alpine Resort Fieberbrunn? Vom 29. September bis zum 29. November haben die 27 Austria Trend Hotels ein besonderes Angebot für ihre Gäste: Sie erhalten in allen Unterkünften bei der Buchung ein kostenloses Upgrade auf die nächsthöhere Zimmer-Kategorie. Österreichs führende Hotelkette greift damit den steigenden Trend zu Komfortzimmer im Urlaub auf. Es gibt aber nicht nur die schönsten Zimmer ohne Aufpreis - auch das Frühstück ist inklusive.

Kithara tritt ASAM bei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der von deutschen Premium-Automobilherstellern gegründeten Association for Standardization of Automation and Measuring Systems (ASAM) ist ein weiteres Mitglied beigetreten. Kithara Software – das Berliner Unternehmen für Echtzeit-Lösungen – will damit seinen Kooperationsspielraum im Bereich Automotive Testing deutlich erweitern.

Die zahlreichen Neu- und Weiterentwicklungen für die Automobilbussysteme FlexRay, CAN und LIN in Echtzeit gehören bei Kithara mittlerweile zum Kernportfolio und sind fester Bestandteil in modernen Test-Anwendungen. Für Kithara ist die Mitgliedschaft bei ASAM deshalb ein ebenso wichtiger wie obligatorischer Schritt.

“Da viele aktuelle Erweiterungen der »RealTime Suite« speziell für die Automobilmesstechnik und Prüfstandautomatisierung entwickelt wurden, liegt der Beitritt nahe. Als Mitglied von ASAM sind wir so in der Lage, noch enger mit Automobil-, Prüfstandherstellern sowie mit Zulieferern zusammenzuarbeiten.“ erklärte Uwe Jesgarz, Geschäftsführer der Kithara Software GmbH, zuversichtlich.

Seit der Gründung 1998 konzentrieren sich ASAM und dessen Mitglieder auf die Vernetzung und Standardisierung im Bereich Automobilentwicklung. Von ASAM definierte Protokolle, Dateiformate und APIs zielen vor allem auf Konformität zwischen Mess-, Applikations-, Diagnose- und Testgeräten.

Varicam feiert ihr BBC-Debüt in der Serie "Doctor Foster"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BBC-Serie "Doctor Foster", gedreht mit der Panasonic VariCam 35

Wiesbaden, 11.09.2015 - "Doctor Foster" wird von Drama Republic produziert und wurde von Laurence Olivier Award-Preisträger und Theaterautor Mike Bartlett geschrieben.

Star der Serie ist Suranne Jones , die Gemma Forster spielt, eine Doktorin, die ihren Mann der Untreue verdächtigt und versucht die Wahrheit herauszufinden. Die erste Episode wurde am 9. September auf BBC One ausgestrahlt.

"BBC und Drama Republic bewiesen großes Vertrauen in Panasonic und die neu am Markt eingeführte VariCam", sagt Nigel Wilkes, Panasonic Group Manager. "Wir haben eng mit dem Produktionsteam zusammen gearbeitet und das gegenseitige Feedback war von unschätzbarem Wert. Was das Team geschaffen hat ist nicht nur ein ergreifendes Drama mit einer fantastischen weiblichen Hauptrolle. Es liefert darüber hinaus auch atemberaubende Bilder und zeigt, dass die Kamera auch in der Filmindustrie sich zu positionieren weiß. Damit dringt die VariCam in neue Gebiete vor."

Die Innovation aus der Sprühdose

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Innovation aus der Sprühdose
Die Grundierung Triflex Metal Primer haftet auf allen metallischen Flächen.

Eine Metallgrundierung, die rostige Untergründe und schwer zugängliche Stellen sicher und schnell vor Korrosion schützt, bietet der Abdichtungsspezialist Triflex jetzt aus der Sprühdose an. Triflex Metal Primer legt sich wie eine zweite Haut um komplexe Details und haftet auf allen metallischen Flächen wie beispielsweise Attiken, Verblendungen oder Trägern. Ein Anschleifen der Oberfläche entfällt. Die 1-komponentige Grundierung auf Basis hochwertiger Alkydharze ist ein effektiver Problemlöser, um Rost zu stoppen und die Untergrundhaftung sicherzustellen.

Auf unterschiedlichen Metallen und rostigen Untergründen erweist sich Triflex Metal Primer als verarbeitungssicheres System. Geliefert wird es entweder im Blechgebinde oder in der Sprühdose.

Mobile Netzwerküberwachungs-App - Mxview ToGo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mobile Netzwerküberwachungs-App - Mxview ToGo
Für den MXview ToGo App-Download einfach QR-Code scannen

Die neue App MXview ToGo ist die mobile Version von Moxas Netzwerkmanagement-Software MXview. Sie bietet Echtzeit-Alarme, sofortige Netzwerk- und Gerätestatus-Checks sowie intelligente Geräteidentifikation und -lokalisierung. So wird die Netzwerküberwachung von unterwegs einfach und komfortabel.

MXview ToGo und die Netzwerkmanagement-Software MXview arbeiten zusammen als Client-/ Server-Netzwerkmanagement-Lösung. Die MXview-Software ermöglicht die visuelle Abbildung der Netzwerktopologie und ermöglicht Anwendern die Konfiguration, die Überwachung der Datenlast sowie die rückwirkende Ereignis-Wiedergabe.

Sicheres Fernwirken. devolo entwickelt Steuerbox für den Energiemarkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sicheres Fernwirken. devolo entwickelt Steuerbox für den Energiemarkt
devolo will bis Sommer 2016 eine Gesamtlösung aus Steuerbox und Backend-Software anbieten.

Steuern im Netz: devolo entwickelt Steuerbox für das intelligente Stromnetz
devolo entwickelt eine Gesamtlösung aus Steuerbox und Backend-Software für das sichere Fernwirken im intelligenten Stromnetz. Die devolo Steuerbox ermöglicht dem Stromnetzbetreiber das netzdienliche Einspeise- und Lastmanagement aus der Ferne. So kann der Netzbetreiber PV-Anlagen regeln, das Laden von E-Mobilen managen sowie Wärmepumpen oder Nachtspeicher gezielt steuern.
Darüber hinaus ist die devolo Steuerbox der Einstieg in die Direktvermarktung. Mit ihr wird das intelligente Einspeisemanagement von Strom aus EE-Anlagen möglich.

Mobil Lernen ist die Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mobil Lernen ist die Zukunft
So sieht sie aus: skillcatch, die neue Video-App von e-doceo.

Das digitale Zeitalter verändert nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch die Formen der Weiterbildung. Schon heute nutzt jeder dritte Deutsche laut BITKOM ein Tablet. Bei den sogenannten Digital Natives, den heute 14- bis 19-Jährigen, ist es jeder Zweite, der mobil lernt und online Wissen teilt. Digital Learning-Anbieter e-doceo nimmt diesen Trend auf und präsentiert auf der Zukunft Personal vom 15. bis 17. September in Köln seine neuen Mobile Learning-Lösungen, etwa die neue Video-App skillcatch.

Trainer und Kursteilnehmer wollen mehr und mehr mobil lernen und ihr Wissen teilen. Selbstverständlich sind heute Tutorials, kurze Filme, die ein bestimmtes Problem veranschaulichen und die Lösung erklären. Diesen Service bietet die neue e-doceo-App skillcatch. Schritt für Schritt und vor allem intuitiv können Mitarbeiter so in Videos festhalten, wie sich Probleme lösen lassen. Der fertige Film ist quasi ein kurzer Massive Open Online Course (MOOC), der einfach per Mail versendet werden kann.

CONTORA Offices im Theresienhof eröffnen planmäßig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CONTORA Offices im Theresienhof eröffnen planmäßig

CONTORA Office Solutions eröffnet den zweiten, exklusiven Münchner Standort. Die einzigartige Lage des Theresienhofs am Odeonsplatz, in unmittelbarer Nähe zum Hofgarten und Englischen Garten, an der Thesesienstraße 1, ist besonders attraktiv für Kunden, die ein hochwertiges wie internationales Ambiente schätzen. Die Geschäftsführung von CONTORA Office Solutions informiert nun, dass Bau- und Gestaltungsmaßnahmen genau nach Zeitplan verlaufen und die Eröffnung am 01. November 2015 pünktlich erfolge.

München, 11. September 2015 - Bereits im Mai dieses Jahres gab CONTORA Office Solutions die Eröffnung eines weiteren Standortes in München bekannt. Neben dem bereits seit 2013 bestehenden Office Center in München, im Palais an der Oper, in der weltbekannten Maximilianstraße, wird nun auch im Theresienhof der Premium-Service des Büroanbieters ab November verfügbar sein. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach High-End-Offices wurde das exklusive Angebot von CONTORA Office Solutions innerhalb der bayrischen Landeshauptstadt vergrößert.

Anlegerskandal BWF-Stiftung: Anleger werden mit unangenehmen Wahrheiten auf der Gläubigerversammlung konfrontiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Anleger werden mit unangenehmen Wahrheiten auf der Gläubigerversammlung konfrontiert
Anlegerskandal BWF-Stiftung: Anleger werden mit unangenehmen Wahrheiten auf der Gläubigerversammlung

Am 04.09.2015 fand die Gläubigerversammlung der Opfer des betrügerischen Geschäftsmodells der Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung BWF statt. Insolvenzverwalter Sebastian Laboga hatte einige unangenehme Wahrheiten zu verkünden, teilt Rechtsanwalt Christian- H. Röhlke mit, der für seine Mandanten bei der Gläubigerversammlung anwesend war.

Zunächst einmal stellte Laboga die rechtliche Struktur der BWF Stiftung dar. Diese ist, das ist mittlerweile vielfach besprochen, tatsächlich nur eine unselbständige Stiftung ohne die Möglichkeit, eigene Rechte und Pflichten zu erwerben. Dies hat ihre Muttergesellschaft BDT Bund Deutscher Treuhandstiftungen eV übernommen. Die BDT ist tatsächlich im Insolvenzverfahren und die die BWF Stiftung als Teil der BDT davon mit betroffen.

Zusammenhänge BWF-Stiftung - Bund Deutscher Treuhandstiftungen eV - TMS GmbH - EVVE eV: sachrechtliche Zuordnung?

Happy Enkutatash: In Äthiopien beginnt am Samstag das neue Jahr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 In Äthiopien beginnt am Samstag das neue Jahr
Logo Menschen für Menschen

München, 11. September 2015. Am Samstag (12. September) beginnt in Äthiopien ein neues Jahr. Denn das Land am Horn von Afrika besitzt eine eigene Zeitrechnung und ist auch bekannt als das Land der 13 Monate. Hier hat das Jahr zwölf Monate mit je 30 Tagen und einen 13. Monat mit fünf oder sechs Tagen. Aus diesem Grund liegt Äthiopien mittlerweile sieben Jahre und neun Monate hinter unserer Zeitrechnung zurück. Das neue Jahr ist sogar ein Schaltjahr und beginnt am 12. September.

Traditionell schenken die Kinder ihren Eltern zum Neujahrsfest einen selbst gepflückten Blumenstrauß, der das Haus schmückt und für die Kinder gibt es neue Kleidung. Im ganzen Land, das dreimal so groß ist wie Deutschland, finden Festlichkeiten statt. Und nach der Regenzeit beginnt im September nun auch die Sommerzeit.

Seiten