Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Bulldoggen - Hundeshow der Sonderklasse in Paaren/Glien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bulldoggen -  Hundeshow der Sonderklasse in Paaren/Glien
Olde Bulldogge Cup 2015

Paaren/Glien: Am Samtag, 19. September 2015 findet in der Brandenburghalle in Paaren, bereits zum zweiten Mal, eine der größten Ausstellungen für alternative Bulldoggen in Europa statt. Zu sehen gibt es dort zahlreiche Exemplare der Rassen Olde English Bulldog, Leavitt Bulldog, Renascence Bulldog und Continental Bulldog. Die gemütlichen Kraftpakete werden in mehreren Ringen präsentiert und wetteifern dort um den Gewinn des COBD Olde Bulldogge Cup 2015 (http://www.cobd.de/olde-bulldogge-cup-2015.html).

Nachrangdarlehen haben das Nachsehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nachrangdarlehen haben das Nachsehen
Kanzlei für Bank- und Kapitalanlagerecht Dr. Ernst Hoffmann

Die letzten Schlupflöcher
Im Mai 2013 beschloss der Deutsche Bundestag zum Schutz von Anlegern und Sparern das neue Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). Das KAGB ersetzt das bis dahin gültige Investmentgesetz und wurde mit Inkrafttreten um zahlreiche Produktregeln und Vorgaben erweitert. Damit fielen früher aufsichtsfreie Kapitalanlagen unter die Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Windige Finanzvermittler boten ihren Kunden daraufhin zur Kapitalanlage gerne Nachrang- und partiarische Darlehen an. Diese wurden erst im Juli 2015 durch das Kleinanlegerschutzgesetz ebenfalls der Aufsicht und Prospektpflicht unterworfen. Insbesondere Nachrangdarlehen zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit einer hohen Verzinsung werben, im Falle einer Insolvenz oder Liquidation jedoch im Rang weit hinter anderen Darlehensgebern stehen. Leider sind zwischenzeitlich eine Menge Anleger auf unseriöse Angebote in dieser Hinsicht hereingefallen.

IAA 2015: Pullvermetallurgische (PM) Produkte ebnen den Weg für die großen Zukunftstrends der Automobilindustrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Pullvermetallurgische (PM) Produkte ebnen den Weg für die großen Zukunftstrends der Automobilindustrie
Produktbeispiel der additiven Fertigung

GKN Powder Metallurgy, der weltweit führende Hersteller von Präzisionsbauteilen aus Metallpulver, wird seine innovativen Produktlösungen und neue technologische Highlights erstmals auf der bevorstehenden Automobilausstellung in Frankfurt vorstellen (Halle 5.1 - Stand B32).

Frankfurt, 10. September 2015 - Ab nächster Woche werden die Besucher der IAA 2015 erleben, wie die GKN Innovationen aus Metallpulver die Zukunft in der Getriebeentwicklung und im Antriebsstrang beeinflussen. Schon heute tragen die GKN Produkte dazu bei, die CO2 Emissionen zu reduzieren und können der Schlüssel zu einer emissionsfreien Zukunft sein.

"Wir beobachten wie technische Entwicklungen in immer kürzeren Intervallen die Mobilitätstrends beeinflussen. Nachhaltigkeit bildet dabei ein Kernelement für alle wettbewerbsfähigen Lösungen. Wir sind überzeugt, dass unsere pullvermetallurgischen Innovationen erheblich zur stetigen Verbesserung der Systemlösungen unserer Kunden beitragen, " erläutert Guido Degen, SVP Business Development & Advanced Technologies.

Dauerstress wirksam vermeiden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dauerstress wirksam vermeiden
bioRelaxx Logo

Mancher denkt jetzt zurück an die Urlaubszeit. Gerade hatte man sich einigermaßen erholt, da ging es zurück an die Arbeit und schon ist man wieder drin in der Mühle. "Eigentlich komisch, dass die eigene Belastbarkeit so angenommen hat," stellt die Mehrzahl der Arbeitnehmer ab einem bestimmten Alter fest. Vor einigen Jahren war das noch nicht so. Die Arbeit war die gleiche, aber der Stress war nicht so da. Dann muss es wohl so sein, dass man mit zunehmendem Alter weniger belastbar ist? Oder hat man etwas falsch gemacht und kann es jetzt noch korrigieren?

bioRelaxx gegen geistige Erschöpfungszustände

Man kann! bioRelaxx heißt das Zauberwort. Täglich 15-20 Minuten Training mit bioRelaxx und die alte Belastbarkeit ist schon bald wieder hergestellt. Die Methode nach der bioRelaxx arbeitet heißt HRV-Biofeedback, wird seit vielen Jahren erfolgreich in Kliniken und Praxen bei geistigen Erschöpfungszustände angewandt und ist mit bioRelaxx nun für Jedermann zuhause einsetzbar.

Das Gleichgewicht zwischen Leistung und Ruhe ist gestört

Darmträgheit nicht auf die leichte Schulter nehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Darmträgheit nicht auf die leichte Schulter nehmen

von Dr. Johann Georg Schnitzer

Chronische Stuhlverstopfung ist keine harmlose Angelegenheit

Elvis Presley litt daran. Als er am 16. August 1977, nur 42 Jahre alt, auf der Toilette sitzend verstarb und zu Boden fiel, ergab die nachfolgende Autopsie neben einem von Ärzten verordneten Medikamenten-Cocktail und anderen pathologischen Befunden, 'dass sein Dickdarm mit einer lehmartigen Masse gefüllt war' - siehe Der Spiegel:

' Elvis Presley - Der einsame Tod des King of Rock (http://www.spiegel.de/einestages/elvis-presley-a-948683.html)'
w w w.spiegel.de/einestages/elvis-presley-a-948683.html

Im Jahr 2010 verriet sein ehemaliger Hausarzt Dr. George Nichopoulos gegenüber dem US-Fernsehsender Fox, dass es ein Darmverschluss war, der zum Tod führte - siehe

Aufrüstung weltweit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aufrüstung weltweit

Das Rüstungsmetall Wolfram wird wohl nicht so bald aus der Mode kommen, wirft man einen Blick nach Syrien, China oder auch Saudi-Arabien. Gute Aussichten also für Unternehmen wie etwa Blackheath Resources, die Wolfram im Visier haben.

Erntedank: mit Schörle in den kreativ-bunten Leseherbst 2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 mit Schörle in den kreativ-bunten Leseherbst 2015
Hajo Schörle präsentiert sein Fragekonzept mit Büchern, Bildern, Lesungen und Seminaren

Der Herbst naht, das Erntedankfest und das Jahresende stehen vor der Tür. Am 1. Sonntag im Oktober feiern viele das Erntedankfest. Es ist ein Fest, das traditionell gefeiert wird, um für die Ernte zu danken und diese an hilfsbedürftige Menschen zu verschenken. In der jetzigen Flüchtlingssituation bekommt dieses Fest umso mehr Symbolkraft und gesellschaftlich aktuelle Bedeutung. Dazu finden sich im Shop genügend Anregungen, sich und seinen Lieben, Nachbarn, Kollegen und Mitarbeitern "Danke" zu sagen und dankbar zu sein für das, was man hat - aber auch das, was man geben kann. Nicht nur an Weihnachten.

FragenMagie ist ein Projekt der Geschwister Armgard und Hajo Schörle. Es geht darum, durch Fragen den eigenen Wahrnehmungsraum zu erweitern, sich zu öffnen und Neues zu entdecken. Zu dem FragenProjekt gibt es inzwischen die Buchreihe, einen Monats- und einen Wochen-Kalender 2016 und die Fragen als Kalligraphie im Original oder auf Leinwandgedruckt. Das Projekt wird ständig erweitert.

Innovativer Energieriegel von Easyfood mit Chiasamen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Verbrauchertipps zum Oktoberfest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sturz(-betrunken) auf der Wiesn
Am Samstag, den 19. September 2015, um Punkt 12.00 Uhr heißt es wieder "O'zapft is!" Bis zum
4. Oktober wird in der Bayern-Metropole dann wieder geschuhplattelt und geschunkelt, Weißwurst gezuzelt und nicht zuletzt getrunken. Bei allem Verständnis für die Feiernden erinnert das Amtsgericht München in einem Urteil aber daran, dass Festzelte kein rechtsfreier Raum sind. In dem verhandelten Fall war eine Dame zum besonders ausgelassenen Schunkeln auf die Sitzbank geklettert. Dummerweise konnte der Gleichgewichtssinn der Feiernden nicht mit ihrem Bewegungsdrang mithalten; die Darbietung endete, wen mag es wundern, mit einem Sturz. Dabei landete sie auf einem anderen Festzeltbesucher, der gerade seinen Maßkrug an die Lippen führen wollte. Dies bezahlte der Unglücksrabe mit einer erheblichen Zahnverletzung. Die folgende Schmerzensgeldforderung mochte die Gestürzte nicht bezahlen; vielmehr gab sie an, von einer unbekannten dritten Person von der Bierbank gestoßen worden zu sein. Die Richter sprachen dem Geschädigten trotz der plausiblen Ausrede 500 Euro Schmerzensgeld zu. Rempler können im Festzelttrubel nie ganz ausgeschlossen werden, finden auch die ARAG Experten. Daher müssen Besucher darauf gefasst sein, dass sie selbst, aber auch andere, das Gleichgewicht verlieren können (AG München, Az.: 155 C 4107/07).

Jubiläum 25 Jahre Maskenbildnerschule Hasso von Hugo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jubiläum 25 Jahre Maskenbildnerschule Hasso von Hugo
Logo zum Jubiläum

Am 02. Oktober 2015 wird es soweit sein, ein viertel Jahrhundert beschäftigen wir uns nun mit der professionellen Ausbildung von Maskenbildnern. Wir sind die größte Maskenbildnerschule weltweit. Über 700 erfolgreiche Absolventen aus mehr als 27 Ländern. Vor 25 Jahren öffneten wir als erste Maskenbildnerschule Berlins unsere Pforten und begannen mit 20 Schülern die erste schulische Ausbildung. Im Jahre 2015 angekommen, schauen wir auf viele erfolgreiche Projekte und ehemalige Studenten zurück. Hier ein kleiner Ausschnitt: Luther - The Movie, Resident Evil, 80 Tage um die Welt, Die Päpstin, Verliebt in Berlin, Wanderhure 1 - 3. Filme bei denen ehemalige Schüler mitwirkten: Homeland (Aktuell),Hitman Agent 47, ZweiOhrKücken, Inglorious Bastards, Bridge of Spies.

Seiten