Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Flugplanänderung zum Winter: Günstigere Abflugzeiten für die Air-Astana-Verbindung Frankfurt-Almaty

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Günstigere Abflugzeiten für die Air-Astana-Verbindung Frankfurt-Almaty
Air Astana fliegt auch im kommenden Winter dreimal pro Woche von Frankfurt nach Almaty.

Nach der erfolgreichen Aufnahme der Nonstopflüge zwischen Frankfurt und der kasachischen Wirtschaftsmetropole Almaty am 1. Juni 2025 wird Air Astana diese neue Verbindung in der Wintersaison 2025/2026 fortführen. Dabei werden sich die Abflugzeiten in Frankfurt und Almaty verändern, wovon viele Passagiere, die für ihren Flug nach Frankfurt anreisen müssen, profitieren, da ihnen hierzu mehr Zeit bleibt und sie deutlich mehr Anschlussmöglichkeiten haben.

Aktuell startet der Air-Astana-Flug KC 222 jeden Dienstag-, Donnerstag- und Sonntagmorgen in Frankfurt um 8:30 Uhr und erreicht Almaty um 18:50 Uhr Ortszeit. Ab dem 26. Oktober 2025 erfolgt der Abflug jeweils um 17:05 Uhr mit Landung in Almaty am nächsten Morgen um 4:25 Uhr.

Die Flüge KC 221 ab dem internationalen Flughafen von Almaty starten mit Beginn der Wintersaison 2025/2026 jeweils dienstags, donnerstags und sonntags um 11:10 Uhr und erreichen Frankfurt um 15:30 Uhr.

Lernen mit KI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt, und das mit rasanter Geschwindigkeit. Schulen bleiben davon nicht unberührt. Zwischen ChatGPT, automatisierten Lernplattformen und KI-gestützten Diagnosewerkzeugen steht die Bildung vor einem Umbruch.

In diesem Beitrag wollen wir, die P-J GmbH, einen umfassenden Überblick geben: Was bringt KI als Lerntool wirklich? Welche Chancen und welche Risiken gehen damit einher? Und vor allem: Wie können Kinder und Jugendliche KI sinnvoll und verantwortungsbewusst einsetzen?

Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?
Grundbegriff einfach erklärt

KI bezeichnet Systeme, die Aufgaben ausführen, für die sonst menschliche Intelligenz notwendig wäre. Dazu zählen Dinge wie Sprache verstehen, lernen, Probleme lösen oder Entscheidungen treffen.

KI-Anwendungen, die bereits im Alltag genutzt werden

Google Translate, Spotify-Empfehlungen, Sprachassistenten wie Alexa oder Siri - sie alle nutzen KI. Auch im Bildungskontext sind viele dieser Technologien bereits angekommen, teilweise ganz unbemerkt.

KI im Klassenzimmer - Erste Schritte

Lehrerinnen und Lehrer setzen vermehrt auf digitale Helfer, etwa zur automatischen Bewertung von Multiple-Choice-Tests oder zur Erstellung individualisierter Lernpfade.

Festlicher Abend mit Gästen: Beratungshaus cbs feiert 30-Jahre-Jubiläum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Beratungshaus cbs feiert 30-Jahre-Jubiläum
Gründer Sulovsky, die cbs-Geschäftsführung und Dr. Materna (von links)

Heidelberg, 21. Juli 2025 - 30 Jahre cbs Corporate Business Solutions - das global agierende Beratungshaus hat sein besonderes Jubiläum mit einem festlichen Abend mit 250 geladenen Gästen, darunter Kunden, Partner, Wegbegleiter und Freunde, im Heidelberg Congress Center gefeiert. Zu der Feier unter dem Motto: "Back to the Future - An Evening with cbs" kamen unter anderem der Firmengründer Harald Sulovsky, die Gründer der Dortmunder Muttergesellschaft Materna, Dr. Winfried Materna und Helmut an de Meulen, SAP CEO Christian Klein sowie zahlreiche namhafte Kunden und Weltmarktführer aus der Industrie.

"Unvernünftige Juristin" Franziska Grimm aus Niederbayern gewinnt internationalen Speaker Slam

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hermann Scherer und Franziska Grimm

Franziska Grimm, die sich selbst als "unvernünftige Juristin" bezeichnet, eroberte am 17. Juli 2025 den 8. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden. Die Juristin für Arbeits- und Sozialrecht (LL.M) und Betriebswirtin (B.A.) aus Niederbayern überzeugte unter 218 Teilnehmern aus 23 Ländern mit ihrem unkonventionellen Ansatz und ihrem humorvollen Blick auf das Thema lebendige Unternehmenskultur.

"Applaus bin ich nicht gewohnt, wenn ich einen Raum betrete - eher Stirnrunzeln. Denn wer erwartet schon, dass eine Juristin das Mikrofon erobert - und das auch noch mit Humor?", sagt Franziska Grimm über ihre ungewöhnliche Rolle auf der Bühne.

Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. Die besondere Herausforderung: Der Sprecher hat nur vier Minuten Zeit, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Nerven wie Drahtseile brauchen die Teilnehmer, denn nach genau vier Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet.

Keimendes Wachstum: Ceresana untersucht den Weltmarkt für biobasierte Farben und Lacke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Naturfarben, biologische Farben, Öko-Farben oder sogar vegane Farben: biobasierte Farben und Lacke werden unter verschiedenen Bezeichnungen angeboten. Die „grünen“ Beschichtungen versprechen nicht nur, gesünder und umweltfreundlicher zu sein als petrochemische Produkte - sie entwickeln sich zunehmend auch zu einem interessanten Geschäftsfeld. Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den Weltmarkt für Bio-Farben und Bio-Lacke untersucht, die für den Innen- und Außenbereich von Gebäuden oder als Holz- und Industrielacke verwendet werden. Bisher machen diese Bio-Beschichtungen nur einen kleinen Teil des gesamten Farben- und Lackmarktes aus. Ihr Absatz nimmt aber deutlich zu: Die neuste Marktstudie von Ceresana prognostiziert, dass die weltweite Nachfrage für Bio-Anstrichmittel in den nächsten zehn Jahren auf rund 25 Milliarden US-Dollar steigen wird. Zusätzlich zu den Marktdaten und Prognosen enthält die Studie auch Hintergrundinformationen zum regulatorischen Rahmen der Farb- und Lackindustrie sowie zur allgemeinen Wirtschaftslage und zur Situation in der Bauindustrie (u. a. wichtige Unternehmen, Bauaktivitäten, Investitionen) in den einzelnen Ländern.

Beschichtungen aus erneuerbaren Rohstoffen

SolarWave in Zypern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SolarWave in Zypern

SolarWave Group & Zypern

Die SolarWave Group konnte im Jahr 2023 erfolgreich 25´000 Quadratmeter Fläche kaufen und mit etwas über 6´000 Solarpanels bedecken. Seither ist die SolarWave Group in zwei Ländern mit in Eigenbesitz sich befindenden Solarparks vertreten: Portugal & Zypern.

Aber weshalb eignet sich Zypern idealerweise als weiteres Land für den Betrieb von einem Solarpark? Dazu gibt es unzählige Gründe und wir möchten in diesem kurzen Artikel einige davon beleuchten.

1.1 Sonnenstunden & Einstrahlung
Zypern gehört zu den sonnenreichsten Regionen Europas mit über 3´300 Sonnenstunden pro Jahr. Dies übertrifft sogar die Anzahl von Sonnenstunden in Portugal, einem bereits sehr sonnenreichen Land!
Die durchschnittliche Sonneneinstrahlung beträgt etwa 5,4kWh/m² pro Tag - was jährlichen Erträgen von etwa 1750 bis 2000kWh/kWp entspricht

Eloxieren, Harteloxieren und Chromatieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten