Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

The Open - Mit KI von NTT DATA zur virtuellen Meisterschaft mit Golfgrößen aus fünf Jahrzehnten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The Open - Mit KI von NTT DATA zur virtuellen Meisterschaft mit Golfgrößen aus fünf Jahrzehnten

München, 13. Juli 2020 - NTT DATA, ein führender Anbieter von Business- und IT-Lösungen, arbeitet mit The R&A, den Organisatoren von The Open zusammen, um mithilfe von Daten und KI-Technologien eine virtuelle Meisterschaft der Golfgrößen der letzten 50 Jahre zu organisieren. Basierend auf Archivmaterial und Daten wird diese virtuelle "Live"-Golfmeisterschaft zwischen dem 16. und 19. Juli stattfinden, dem ursprünglichen Termin von The Open.

Studie von Guidewire belegt: COVID-19-Krise schwächt Vertrauen in Versicherungen, birgt aber auch Upselling-Potenzial

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MÜNCHEN, 13. Juli 2020 - Guidewire Software Inc. (NYSE:GWRE), die führende Plattform für Schaden- und Unfallversicherer für Innovation, Interaktion und profitables Wachstum, hat eine europäische Studie unter 3.000 Verbrauchern* veröffentlicht, die aufzeigt, dass Versicherungen durch die COVID-19-Krise an Kundenvertrauen verloren haben. Gleichzeitig hat die Krise bei Verbrauchern das Bewusstsein für bestimmte Risiken, wie zum Beispiel Reiserücktritt und Krankheit geschärft. Hier bietet die Krise Geschäftspotenzial für diejenigen Versicherer, die sich schnell auf veränderte Kundenbedürfnisse einstellen können.

Versicherer und Leistungsumfang unter der Lupe

Neues Lasten E-Bike - GWW baut ihre Marke XCYC Pickup weiter aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Lasten E-Bike - GWW baut ihre Marke XCYC Pickup weiter aus
Verschieden Varianten des Lastenbikes XCYC Pickup Life

Pünktlich zur Freiluftsaison startet die GWW-Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH in Calw mit der Serienproduktion für das neue einspurige Lasten E-Bike XCYC Pickup Life. Das Fahrrad eignet sich mit seiner Ladefläche für die Freizeit und den Alltag. Auch Wocheneinkäufe lassen sich problemlos transportieren. Außerdem werden die E-Bikes von schnellen Fahrradkurieren geschätzt, welche oft mehr als nur Dokumente im Gepäck haben.

Seit 2016 entwickelt, montiert und vertreibt das Sozialunternehmen unter der Marke XCYC Pickup stabile Lasten E-Bikes. Die an ihrem geschwungenen Rahmen erkennbaren Lastenräder haben bereits beim German Design Award punkten können. Nach den dreirädrigen Modellen Allround und Life 2.0, die sich durch ihr hohe Zuladung und das große Transportvolumen einen Namen gemacht haben, folgt nun ein Modell mit zwei Rädern. Es lässt sich damit wie ein gewöhnliches Fahrrad fahren.

E-Mail Marketing - 60 effektive Tipps zur Kundengewinnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

E-Mail Marketing - 60 effektive Tipps zur Kundengewinnung
E-Mail Marketing

E-Mail Marketing hält sich erfolgreich an der Spitze der effektivsten Kanäle für digitales Marketing. Daher ist seine Weiterentwicklung für jedes Unternehmen essentiell. eine Datenbank Wichtig ist, dass Sie die Grundlagen beherrschen, um erfolgreiche Kampagnen durchzuführen: Sie brauchen hochwertige Inhalte, ein perfekt funktionierendes Tool und ein visuelles Layout, das Ihre Kunden anspricht.

Es ist jedoch genauso wichtig, eine Datenbank für Ihr E-Mail Marketing zur Verfügung zu haben, die wächst und deren Qualität auch ständig ansteigt.

Ohne E-Mail Marketing funktioniert keine Kundengewinnung im Internet. Immer wieder erleben Onlinekunden, dass sie unverlangt einen Werbe-Newsletter erhalten. Oft geschieht es, dass auf Nachfrage beim Versender eine fälschlicherweise behauptete Newsletteranmeldung sie zusätzlich verärgert. Obwohl diese Kunden sich niemals wissentlich bei einem bestimmten Onlinehändler zum Newsletterempfang angemeldet haben - manchmal sogar, obwohl sie noch nie bei diesem Händler etwas gekauft haben - erhalten sie den firmeneigenen Marketing-Newsletter.

Wechsel an der Spitze bei Tapkey

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wien, 13.07.2020 – Nach mehr als fünf erfolgreichen Jahren der gemeinsamen Geschäftsführung, übernehmen die beiden Tapkey-Mitbegründer, Markus Minichmayr und Gregor Zehetner, nun auch die Agenden von Gründungs-CEO Gilbert Hödl.

Die beiden schon bisher als Mitglieder der Geschäftsleitung tätigen Tapkey-Mitbegründer, Markus Minichmayr und Gregor Zehetner, übernehmen im Zuge der Neuausrichtung des Kerngeschäfts auf das stark wachsende Integratoren-Business nunmehr als Doppelspitze die Führung des Unternehmens. Als langjährige Geschäftspartner mit ausgewiesener B2B-Erfahrung insbesondere rund um sichere und skalierbare Cloud-Dienste bringen die beiden die idealen Voraussetzungen mit, um die weitere Unternehmensentwicklung zielgerichtet voranzutreiben.

“Tapkey verfügt über ein hervorragendes Team und positioniert sich in einem Markt mit enormem Wachstumspotenzial. Wir werden das Partnergeschäft in ausgewählten Segmenten und über Europa hinaus nachhaltig ausbauen.”, sagt Gregor Zehetner. “Als offene Plattform und einem der weltweit sicherlich komplettesten und flexibelsten Angebote im Bereich von “Mobile Access”-Plattformen sind wir bestens dafür aufgestellt, den rasant steigenden Bedarf nach einfach integrierbaren Lösungen zu bedienen.”, ergänzt Markus Minichmayr.

Was ist neu in FLOWFACT Performer CRM R4

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SQL-Server - Unterstützung TLS 1.2
- SQL-Server - Erweiterung des FLOWFACT-Administrationsassistenten, um sicherzustellen, dass Umgebungen mit TLS 1.2 unterstützt werden.

Word für Windows
- Version ohne DDE Kommunikation (Hat vor allem in einem jüngst veröffentlichtem Service Pack von Microsoft zu großen Problemen geführt)

Autotexte erweiterbar
- Um die immer länger werdenden DSGVO- und sonstigen Rechtstexte komfortabel über einen Autotext hinterlegen zu können, war es erforderlich, die maximale Zeichenzahl eines Autotextes zu erweitern. Die Änderung gilt für die Autotexte im Benutzerkontext als auch in den Grundeinstellungen für die globalen Autotexte.

Signaturwechsel
- Signatur oben/unten einfügen bzw. ersetzen
- Beim Wechseln des Absenders ist der Switch der Signatur jetzt robuster, je nach Verwendung kam es hier zu unerwünschten Nebeneffekten.
- Signaturhandling beim Antworten / Weiterleiten verbessert (FFSignatur)

Thycotic SCIM Connector 2.0 erhöht die Transparenz über Identitäten und Benutzerzugriffe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Thycotic SCIM Connector 2.0 erhöht die Transparenz über Identitäten und Benutzerzugriffe

Mit der Veröffentlichung des System for Cross-domain Identity Management (SCIM) Connectors 2.0 ermöglicht der PAM Spezialist Thycotic ab sofort erweiterte Integrationen zwischen Identity-Providern und seinem Secret Server. Kunden profitieren jetzt von einer erhöhten Transparenz über sämtliche Identitäten und Benutzerzugriffe hinweg und können ihre IT-Sicherheit auf diese Weise nachhaltig verbessern.

Viele Unternehmen haben sowohl Privileged Access Management (PAM)- als auch Identity Governance and Administration (IGA)-Lösungen im Einsatz. Da diese Tools meist unabhängig voneinander arbeiten, fehlt den Sicherheitsverantwortlichen oft ein einheitlicher Überblick über alle vorhandenen Identitäten. Dieser Mangel an Transparenz erschwert nicht nur die Identitätsverwaltung sowie die Compliance-Dokumentation, sondern geht auch mit erhöhten Sicherheitsrisiken einher.

IT-KARRIERE PODCAST-Kurzumfrage zur Corona-Krise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IT-KARRIERE PODCAST-Kurzumfrage zur Corona-Krise

"Killt" die Corona-Krise die IT-Karriere? Unter diesem zugegebenen etwas provokanten Titel befragte der IT-KARRIERE PODCAST 100 Fach- und Führungskräfte aus deutschen IT-Arbeitgebern danach, wie sie die aktuelle wirtschaftliche Situation unter dem Eindruck von Corona-Krise und "Lockdown" einschätzen und wie sie darauf im Recruiting reagieren.

Die Online-Kurzumfrage, die in den Monaten Mai und Juni durchgeführt wurde, bringt doch einige überraschende Ergebnisse.

So können 52 Prozent der Befragten, derzeit noch nicht abschätzen, wie sich Corona auf ihre Ge-schäftstätigkeit auswirken wird, 64 Prozent suchen aber auch derzeit weiter nach neuen IT-Mitarbeitern. Mit 92 Prozent geht der Großteil der Umfrageteilnehmer davon aus, dass die Folgen der Corona-Krise den IT-Fachkräftemangel nicht beseitigen werden. Mit 32 Prozent geht nur etwa ein Drittel der Befragten davon aus, dass die Folgen der Corona-Krise den Einstieg in die IT erschweren werden, mehr als zwei Drittel (68 Prozent) gehen nicht davon aus.

Hygiene-Tipps als Poster

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Hygiene-Tipps und Regeln sind aktuell eines der wichtigsten Mittel um das Ansteckungsrisiko des Corona-Virus zu reduzieren. Dabei zählen regelmäßiges und gründliches Hände waschen, Niesen und Husten in die Armbeuge und der bekannte Abstand zwischeneinander zu den bekanntesten Hinweisen.

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat nun diese Hygiene-Tipps in einem Plakat mit leicht verständlichen Piktogrammen zusammengefasst und in 11 Sprachen übersetzt. Die Datei kann entweder auf der Website der BG BAU heruntergeladen oder als gedrucktes Plakat bestellt werden. Die Internetseite bietet darüber hinaus weitere Informationen wie Checklisten rund um den richtigen Umgang mit dem Corona-Virus.

Auch Söffge bietet bereits seit längerer Zeit die aktuellen Hygiene-Tipps online und in verschiedenen Sprachen an. Wenn Sie hier klicken werden Sie direkt zur Übersicht der Hygiene-Regeln in allen Sprachen auf unserer Website weitergeleitet.

Seiten