Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Fliesen-Nationalmannschaft trainierte bei Ardex in Witten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fliesen-Nationalmannschaft trainierte bei Ardex in Witten

Die Besten der Besten trainieren hart und stellen sich dem Wettbewerb mit anderen: Das gilt nicht nur für die Fußball-Nationalmannschaft, sondern auch für die Nationalmannschaft der Fliesenleger. Und wie die "Kollegen" aus dem Profisport mussten auch die Profi-Handwerker eine Verschiebung der Europameisterschaft hinnehmen - die EuroSkills 2020 finden im Januar 2021 in Graz statt.

Das Ziel der deutschen Fliesen-Nationalmannschaft ist dabei klar: Sie wollen wie in den vergangenen Jahren wieder eine Medaille ergattern. Und dafür trainieren sie hart. Letzte Woche fand deshalb ein intensives Trainingscamp beim Bauchemiehersteller Ardex in Witten statt. Ardex unterstützt die Fliesen-Nationalmannschaft bereits seit drei Jahren als Sponsor.

Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43b/53c SGB XI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43b/53c SGB XI
Corona-bedingte Abstandsregeln mit Einzeltischen

Zertifizierte Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43b / 53c SGB XI (ehemals § 87b)

Leseprobe aus dem Buch "Jo Farmer"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Loslassen ... Josef erwachte aus einem unruhigen Schlaf und ordnete seine Gedanken. Seine Frau Adele wollte ihn verlassen und das bereitete ihm großen Stress. Nun lag er mit hinter dem Kopf verschränkten Armen im Bett und dachte an den Beginn seiner Ehe.
Vor zwölf Jahren hatte er seine Frau bei einer Flandballlandesmeisterschaft kennengelernt. Ihr Team spielte gerade in der Nachbarortschaft um den Titel. Josef war als junger Journalist einer Regionalzeitung für den Sportteil verantwortlich, schrieb über alle wichtigen Sportereignisse in seinem Bezirk. So auch über das Damenhandballmatch, in dem Adele den entscheidenden Treffer erzielte.
Josef, der von der sportlichen jungen Frau sofort begeistert war, lud sie zu einem Interview ein. Sie verstanden sich hervorragend, dies nutzte er und verlängerte das »Interview« mit einem anschließenden gemeinsamen Drink. Die beiden trafen sich von da an regelmäßig, aus Freundschaft wurde Liebe.
Zwei Jahre später heiratete Josef die große, blonde Sportlerin. Leider blieb die Ehe kinderlos. Adele lebte nur für ihren Sport, nach ihrer Karriere als Teamspielerin wurde sie Jugendtrainerin der Mädchenmannschaft, die sie mit ihrem Engagement zur Tabellenspitze führte.
Josef rieb sich verschlafen die Augen und blickte kurz auf seinen auf dem Nachttisch stehenden Wecker. Er war noch so durcheinander, dass er die Zeit kaum wahrnahm. Die Sorgen um seine Ehe hatten ihn, wieder einmal aus dem Schlaf gerissen.

Kreativ statt kompliziert: Betriebsrente muss agiler werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Betriebsrente muss agiler werden
Arbeitnehmer wünschen sich Übertragbarkeit und Flexibilität von der Betriebsrente.

Frauen wie Männer schätzen die Betriebsrente als attraktive und sichere Form der Altersvorsorge. Großen Nachholbedarf gibt es jedoch in Sachen Übertragbarkeit und Flexibilität. Zudem kennen viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die bAV-Angebote in ihren Unternehmen nicht. Sie wünschen sich mehr Überblick. Das zeigt eine repräsentative Studie des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon unter 2.000 Teilnehmern zwischen 18 und 65 Jahren. Schwerpunkt der Untersuchung war das Thema "Frauen und Rente".

Die Betriebsrente genießt sowohl bei Frauen als auch bei Männern ein hohes Ansehen. Auch in punkto Sicherheit liegt sie weit vorne. Dieses Image der bAV sollten Arbeitgeber stärker nutzen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Besonders erfolgreich dürften die Arbeitgeber sein, die dabei auf den Bedarf ihrer Mitarbeiter eingehen.

Förderung für Innovationen Leichtbau - jetzt neue Wege gehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zukunftsorientiert und umfangreich werden Leichtbau-Innovationen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. Der Leichtbau gilt als eine Zukunftstechnologie für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Firma Buse unterstützt Unternehmen bei Nutzung des Förderungsprogramms.

Technologietransfer-Programm Leichtbau (TTP LB) - Ziele und Förderung

Auftrieb erhalten die Innovationen beim Leichtbau aus der Luftfahrt- und Automobilbranche. Sollen gesetzte Klimaziele erreicht werden, geht es bei der Produktion neue Wege zu beschreiten. Minderung des Gewichts, effizientere Nutzung der Ressourcen, setzen Maßstäbe für geringeren Kraftstoffverbrauch. Entscheidend sind interdisziplinäre Innovationen verschiedener Entwicklungs- und Forschungszweige für den Technologietransfer Leichtbau (TTP LB). Seitens des Bundes wurde für die Förderung der Zukunftstechnologie 300 Mio. EUR bereitgestellt. Mit dem Fokus auf umwelt- und klimaschonende Erzeugnisse wird so der Industriestandort Deutschland gestärkt, Arbeitsplätze und Wettbewerbsstärke werden gesichert. Die Förderungen werden branchenübergreifend eingesetzt. Leichtbau-Programme kommen in der Praxis bereits bei zahlreichen Industriezweigen zum Einsatz, z.B. in der Medizintechnik, beim Schiffsbau, in der Sportindustrie und im Bauwesen.

Jetzt auf Innovation Leichtbau setzen

Sicherer Schulalltag trotz Corona: Politiker und Wissenschaftler fordern effektive Lösung durch professionelle Raumluftreinigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Politiker und Wissenschaftler fordern effektive Lösung durch professionelle Raumluftreinigung

(Mynewsdesk) Das Vierfach-Filtersystem des Luftreinigers AiroDoctor eliminiert rückstandslos und wissenschaftlich bestätigt SARS-CoV-2-Tröpfchen und -Aerosole mit Hilfe von LED-Photokatalysetechnik. AiroDoctor ist damit die optimale Lösung für gesunde, virenfreie Raumluft in sämtlichen Schulen. Der Hersteller appelliert an die Kultusminister und bietet zum Schulstart Sonderkonditionen und Mietangebote. Auch Experten fordern Einsatz von professionellen Luftreinigern.

* Wissenschaftlich bestätigt: Der AiroDoctor eliminiert nachweislich infektiöse Aerosole und somit Viren und Bakterien auf bis zu 200qm ohne jeglichen Ausstoß schädlicher Beiprodukte
* Politiker und Virologensprechen sich für Einsatz von Filtergeräten in den Schulen aus als Teil des Sicherheitskonzepts aus
* Hersteller bietet attraktive Sonderkonditionen für Bildungseinrichtungen
Appell an die Kultusminister der Länder: Einheitliche Regelung mit Luftreinigern

Sinn.voll Organisationen gestalten - für eine erfolgreiche Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sinn.voll Organisationen gestalten - für eine erfolgreiche Zukunft
sinn.voll Organisationen gestalten – mit Carina Zachariah

Viele Organisationen stehen vor der Situation, dass Führungskräfte und Mitarbeitende durch viele Veränderungsvorhaben erschöpft und demotiviert sind. Auf der anderen Seite gebe es aber auch Unternehmen, die die Dringlichkeit für Veränderung nicht sehen und häufig fehle eine ko-kreative Führungskultur.

Seiten