Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

ElbEnergie wird bis 2030 klimaneutral

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ElbEnergie wird bis 2030 klimaneutral

ElbEnergie wird bis 2030 im eigenen Betrieb klimaneutral sein. Damit leistet der Gasnetzbetreiber einen wichtigen Beitrag zur Klimabilanz der Landkreise Harburg und Stade. "Gleichzeitig können wir als Unternehmen der HanseWerk-Gruppe den Kommunen, Unternehmen und Privatkunden hier vor Ort immer mehr Klimaschutzprodukte anbieten", sagt Geschäftsführerin Christine Rudnik von ElbEnergie. "Gerade wegen der Corona-Krise dürfen wir das Thema Klimaschutz nicht aus den Augen verlieren. Vor dem Hintergrund der Krise müssen Energieversorgung, Verkehr und Gebäudemanagement effizienter, ressourcenschonender und auf einen grünen Wachstumskurs gebracht werden."

Logistik und Digitalisierung: Zwei Unternehmen vereinen Ihre Stärken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

InterLog Management, Spezialistin für Logistikberatung und Supply Chain-Strategieentwicklung, und Modum, Spezialistin für die Entwicklung von integrierten End-to-End Supply Chain Tracking und Monitoring-Systemen, werden in Zukunft gemeinsam Projekte anbieten und abwickeln. Dabei bringt Modum industrieführende Expertise in der Entwicklung und dem Betrieb von modernen Lieferkettenüberwachungs-Lösungen ein, und InterLog Management ihre jahrelange Erfahrung in der dafür notwendigen Strategie und Prozessberatung und deren physische Gestaltung.

"Aufgrund dieser Kooperation sind wir künftig in der Lage, Projekte wesentlich schneller und somit kosten- und zeitoptimiert umzusetzen", so die einstimmige Meinung von Eric Gastel, CEO der InterLog Management GmbH und Simon Dössegger, CEO der modum.io AG.

Das gemeinsame Angebot findet innerhalb von strukturierten Logistikprozessen wie die der Pharmabranche, der Fleischindustrie sowie im Handel und der Textilindustrie Anwendung. Diese innovativen und auf modernsten Technologien beruhenden Lösungen sind somit ohne weiteres branchenunabhängig einsetzbar und garantieren eine lückenlose, permanent überwachte Supply Chain tief integriert in die digitalen Arbeitsflüsse der Kunden.

Das Ergebnis: Tiefere Logistikkosten dank digitalisiertem Supply Chain Tracking!

eurodata launcht Webseite zu Tankstellen-Retail-Solutions

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

eurodata launcht Webseite zu Tankstellen-Retail-Solutions

Saarbrücken, 04. Juni 2020 - In diesen Tagen hat eurodata eine Webseite veröffentlicht, die sich ausschließlich mit der Software-Suite edrms beschäftigt. Mit der englischsprachigen Homepage will das Unternehmen dem zunehmenden Interesse an Management-Lösungen für kleine, mittlere und große Tankstellennetzwerke entgegenkommen.

edrms ist eine seit mehr als 10 Jahren auf dem internationalen Markt etablierte Software-Suite, mit der sich nicht nur einzelne Standorte (BackOfficeSystem)), sondern auch komplexe Filialnetze aus einer Zentrale (HeadOfficeSystem) heraus steuern lassen. Auf der neuen Webseite erfahren die Betreiber, unabhängig davon ob es sich um kleine, mittlere oder große Tankstellennetze handelt, wie ihnen die Retail-Lösung helfen kann, ihr Business zukunftsweisend zu organisieren und steuern.

enviaM bietet Ladelösungen für Autohäuser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

enviaM bietet Ladelösungen für Autohäuser

enviaM unterstützt Autohäuser bei der Errichtung ihrer eigenen Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Der Energiedienstleister berät zu Ladetechnik und passendem Autostrom-Produkt. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen die technische Installation sowie das Anschlussmanagement. Mit der Lademöglichkeit am eigenen Standort können Autohäuser ihr Angebot erweitern und neue Zielgruppen erschließen.

Im Frühjahr wurde das VW Autohaus Träger in Hoym, Sachsen-Anhalt, mit moderner Ladeinfrastruktur ausgestattet. Mitarbeiter sowie Kunden können nun an einer 150 Kilowatt starken Schnellladestation ihre Elektroautos wieder aufladen. Zudem stehen E-Auto-Interessenten die elektrischen Flitzer jederzeit für eine Probefahrt bereit. Im Werkstattbereich erweitert eine 11 Kilowatt Wallbox die Verfügbarkeit von Autostrom. "Darüber hinaus werde ich das Angebot, meine Verkaufsberater durch enviaM schulen zu lassen, gern in Anspruch nehmen. Unsere Kunden erwarten nicht nur günstige Ladetechnik für ihre neuen Elektrofahrzeuge, sondern ebenso Beratung für jeden Anwendungsfall", resümiert Jens-Wolfram Träger, Leiter des Autohauses in Hoym.

DIGITALISIERUNG BEI KLEINER

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DIGITALISIERUNG BEI KLEINER
Michael Beck (links), itprocess gmbH und Thomas Kleiner (rechts), KLEINER GmbH

Mit der Integration einer "Digital-Roadmap" geht die KLEINER GmbH Stanztechnik einen weiteren Schritt, um den Herausforderungen des digitalen Wandels zu begegnen. Unser Alltag wird mehr denn je durch einen rasanten technischen Wandel und die Durchdringung des Internets geprägt. Gerade die Neugestaltung und Automatisierung von Geschäftsprozessen sind dabei wichtige Aufgaben, denen sich mittelständische Unternehmen stellen müssen. In diesem Zusammenhang arbeitet KLEINER aktuell gemeinsam mit den Experten der itprocess GmbH am digitalen Wandel im Unternehmen. Wie sich die Zusammenarbeit gestaltet und wie die digitale Zukunft des Unternehmens aussieht haben wir Herrn Michael Beck, Geschäftsführer deritprocess GmbH sowie die KLEINER-Projektverantwortlichen Herrn Thomas Kleiner und Frank Chojinski gefragt.

"Ein Herz für Helfer": Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Sparda-Bank München eG hatte im April kurzfristig eine Hilfsaktion für Vereine aus Oberbayern gestartet, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind. Insgesamt standen 100.000 Euro Fördergelder aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München zur Verfügung.

Was in der aktuellen Corona-Krise gerade immer offensichtlicher wird: Die Pandemie hat auch eine umfassende soziale Komponente. So brachten die massiven Ausgangsbeschränkungen der vergangenen Wochen verstärkt psychische Belastungen mit sich, besonders ältere Menschen wurden mit Alleinsein und Einsamkeit konfrontiert und Experten gehen davon aus, dass auch die häusliche Gewalt in Familien angestiegen ist. Gleichzeitig mussten viele Hilfsangebote zum Schutz der Gesundheit eingeschränkt oder temporär sogar eingestellt werden, zum Beispiel die lokalen Lebensmittelausgaben für Bedürftige oder Projekte für Obdachlose.

DIAGONAL Gruppe: Sicheres Kapital in der Corona-Krise!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sicheres Kapital in der Corona-Krise!
Philipp Kadel und die DIAGONAL Gruppe sichern die Liquidität mit einer pragmatische Lösung.

Buchholz (04.06.2020) - Die DIAGONAL Gruppe sichert mit einer pragmatischen Soforthilfe die Existenz. Der Auftraggeber behält seine gute Bonität.

COVID-19 stellt uns als Land und als Gesellschaft auf eine unerwartete Probe und bedroht die Existenz vieler Unternehmen. Das Virus setzt der Wirtschaft weltweit zu und macht weder halt vor Länder- noch vor Branchengrenzen. Es sind unruhige Zeiten. Viele Unternehmen haben wegen fehlender Einnahmen massive finanzielle Schwierigkeiten. Corona kills commercials?

Weltumwelttag: Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser veröffentlicht "Schwarzbuch Wasser - Teil III"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neumarkt, 4. Juni 2020. Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat jetzt anlässlich des am 5. Juni begangenen Weltumwelttages den dritten Teil ihrer Übersichtsstudie zum Zustand des deutschen Grund- und Trinkwassers veröffentlicht.

Sie ergänzt und aktualisiert damit die ersten beiden Teile des "Schwarzbuchs Wasser", die deutschlandweit erstmalig Daten zur Wasserverschmutzung aus Bund und Ländern kompakt in einem übersichtlichen Dokument zusammenfassen. Im Fokus steht diesmal mit speziellem Blick auf Berlin, Düsseldorf und Nürnberg zum einen das Leitungswasser im städtischen Raum, das vor allem industrielle und pharmazeutische Rückstände aufweist. Zum anderen geht das Update anhand neuer Daten aus Nordrhein-Westfalen und Bayern auf die Kontamination des Wassers mit Nitrat und Pflanzenschutzmitteln ein und beleuchtet die Auswirkungen auf Leitungs-, Tafel- und Mineralwasser.

Die zentralen Ergebnisse:

Leitungswasser im städtischen Raum:

UTA erweitert spanisches Akzeptanzstellen-Netz durch Partnerschaft mit Repsol

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

-Rund 80 Tankstellen an zentralen Standorten zum spanischen Akzeptanzstellen-Netz hinzugefügt
-Weiterer Ausbau der Zusammenarbeit für 2021 geplant

Kleinostheim/Barcelona, Spanien - UTA, einer der führenden Anbieter von Tank- und Servicekarten in Europa, kooperiert mit dem spanischen Multi-Energie-Unternehmen Repsol S.A., um ihr Akzeptanzstellen-Netz in Spanien zu erweitern. UTA-Kunden können ihre Tankkarten jetzt an rund 80 Repsol-Tankstellen an zentralen Standorten einsetzen. Nach diesem Einstieg sollen im kommenden Jahr weitere Akzeptanzstellen hinzukommen. Aktuell verfügt Repsol in Spanien über 3.500 Stationen und deckt damit mehr als 30 Prozent des gesamten spanischen Netzes ab.

"Wir freuen uns, dass wir dank der Unterstützung unseres Mutterkonzerns Edenred den spanischen Marktführer als Partner gewinnen konnten", sagt Alfonso Díaz Llairo, UTAs Country Manager für Spanien und Portugal. "Repsol verfügt nicht nur über ein flächendeckendes Netzwerk mit modernster Infrastruktur, sondern liefert zudem qualitativ hochwertige Produkte, die auch alternative Kraftstoffe umfassen."

Seiten