Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Wann sprechen wir von einem Großprojekt? Und wie groß ist es denn tatsächlich?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wann sprechen wir von einem Großprojekt? Und wie groß ist es denn tatsächlich?
Tobias Potz, Experte für Gebäudeautomation und -technik, über Groß- und Megaprojekte

"Alle versuchen sich gegenseitig zu übertrumpfen - fragt jemand, wer das größte Projekt von allen hat, schreit jeder: "Ich"", so Tobias Potz, Experte für Gebäudeautomation und -technik. Doch nun stelle sich die Frage: Was ist eigentlich ein Großprojekt? Schließlich gebe es keine genaue Definition des Begriffs. Tobias Potz ist der Sache auf den Grund gegangen und ist in seiner Recherche auf das "Megaprojekt" gestoßen. Auf der Homepage des FIS (Forschungsinformationssystem) werden diesem folgende Parameter zugeschrieben: "Das Investitionsvolumen ist deutlich über 1 Milliarde Euro. Die Lebensdauer des Projekts liegt über 50 Jahre und es gibt eine hohe Ungenauigkeit bezüglich der Kostenprognose. Wichtig ist jedoch, dass die Öffentlichkeit daran partizipiert", so Potz.

So sind auch in diesem Jahr Betriebsfeiern möglich - natürlich Corona-konform

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So sind auch in diesem Jahr Betriebsfeiern möglich - natürlich Corona-konform

Waldbröl, 23.07.2020 - In der neuen Ausgabe des Magazins Eventmoods collected by memo-media liegt der Themenschwerpunkt auf Eventideen für Firmenjubiläen und Weihnachtsfeiern. Das Redaktionsteam der memo-media Verlags-GmbH präsentiert ausgewählte Anbieter und Künstler*innen aus der Veranstaltungsbranche, die Corona-konforme Betriebsfeiern ermöglichen. Darüber hinaus kommen namhafte Branchenexpert*innen mit hilfreichen Planungstipps und fachlichen Infos zu Wort.

Mit einer Innovationsstabsstelle die Zukunft erfolgreich gestalten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit einer Innovationsstabsstelle die Zukunft erfolgreich gestalten
Lena Lührmann plädiert dafür, dass jedes Unternehmen eine Innovationsstabsstelle braucht

Innovation sei ein Prozess, der vor allem von Kontinuität lebt. Viele Unternehmen können und wollen sich jedoch keine Innovationsabteilung leisten. Welche Konsequenzen das haben kann, erläutert Lena Lührmann: "Beauftragen Unternehmen externe Firmen, die die Website neu gestalten, das CRM-System neu aufsetzen oder ähnliches, dann ist das lediglich eine Momentaufnahme, aber keine innere Haltung des Unternehmens. Auf Dauer wird das keinen Erfolg bringen."

Die beste Innovation entstehe aus einer stetigen Veränderung heraus, weshalb jedes Unternehmen eine Innovationsstabsstelle oder zumindest eine Person haben sollte, die den Markt sondiert. "Haben Sie niemanden, der eruiert was es auf dem Markt alles gibt, was gerade Sache ist und was für Updates dazu gefahren werden, erfahren Sie vermutlich als Letzter von neuen Ideen", gibt Lena Lührmann zu bedenken.

Les robes de cocktail semblent être plus demandées pour la danse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alors que la chaleur estivale apparemment implacable de 2010 commence à diminuer, les garçons et les filles de tout le pays s'adaptent à l'idée de se réveiller tôt pour l'école. Fournir des robes halo noires aux enfants avec du matériel scolaire peut coûter un bras et une jambe. Un point que vous ne voudrez pas manquer est celui de la robe de retour.

Le début de la saison scolaire sera signifié par une grande danse en septembre ou octobre connue par beaucoup comme le retour à la maison. Habituellement tenu en septembre ou octobre, le retour à la maison se rapporte généralement à une danse semblable au bal. Les robes de cocktail semblent être plus demandées pour la danse robe de quinceanera solde, mais certaines filles préfèrent les robes longues.

Sixt-Leasing - Geld zurück!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sixt-Leasing - Geld zurück!
https://www.diesel-auto-opfer.de/

Sensationelles GERICHTSURTEIL!

Sixt - Leasing - Kunden können Geld zurückbekommen!

Das Oberlandesgericht München hat entschieden, dass ein Leasingnehmer den Leasinggeber - hier Sixt - zur Rückabwicklung des Vertrages verpflichten kann.

In dem vorliegenden Fall hatte ein Verbraucher einen Leasingvertrag mit Sixt über einen BMW abgeschlossen und rund 1 Jahr später einen Widerruf erklärt.

Das OLG München gab dem Leasingnehmer recht, da Sixt seinen Kunden nicht richtig über sein Widerrufsrecht aufgeklärt hatte.

Folge:

Der Kunde gab sein Auto problemlos zurück, offene Leasingraten mussten nicht mehr gezahlt werden, und der Kunde erhielt sogar eine Rückzahlung.

Sind auch Sie Leasingkunde bei Sixt oder einem anderen Anbieter, können wir Ihre Ansprüche prüfen lassen.

Bitte wenden Sie sich hierzu an: anfragen@diesel-auto-opfer.de

Sixt-Leasingkunden - Geld zurück!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sixt-Leasingkunden - Geld zurück!
https://www.diesel-auto-opfer.de/

Sensationelles GERICHTSURTEIL!

Sixt - Leasing - Kunden können Geld zurückbekommen!

Das Oberlandesgericht München hat entschieden, dass ein Leasingnehmer - so auch der EuGH - den Leasinggeber - hier Sixt - zur Rückabwicklung des Vertrages verpflichten kann.

In dem vorliegenden Fall hatte ein Verbraucher einen Leasingvertrag mit Sixt über einen BMW abgeschlossen und rund 1 Jahr später einen Widerruf erklärt.

Das OLG München gab dem Leasingnehmer recht, da Sixt seinen Kunden nicht richtig über sein Widerrufsrecht aufgeklärt hatte.

Folge:

Der Kunde gab sein Auto problemlos zurück, offene Leasingraten mussten nicht mehr gezahlt werden, und der Kunde erhielt sogar eine Rückzahlung.

Sind auch Sie Leasingkunde bei Sixt oder einem anderen Anbieter, können wir Ihre Ansprüche prüfen lassen.

Bitte wenden Sie sich hierzu an: anfragen@diesel-auto-opfer.de

Seiten