Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

EasyRadiology - der Abschied von der Patienten-CD

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EasyRadiology - der Abschied von der Patienten-CD
Mit EasyRadiology sind Röntgenbilder in Nu auf Smartphone, Tablet und PC/Laptop sichtbar.

Wie kann zu Corona-Zeiten in Radiologien das Infektionsrisiko und die Aufenthaltsdauer für Patienten verringert werden? - Die Antwort heißt "EasyRadiology". Der Bildbetrachter für radiologische Aufnahmen sorgt im Jubiläumsjahr "125 Jahre Röntgenstrahlen" für einen nächsten Meilenstein in der Radiologie: den Abschied von der Patienten-CD/-DVD.

Mit EasyRadiology wird der Plastik-Datenträger überflüssig: Bilder und Befunde werden via Internet an Patienten und weiterbehandelnde Ärzte versendet; sie benötigen zum Betrachten nur noch den persönlichen Zugangs-Code.

Wundermittel aus Neuseeland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wundermittel aus Neuseeland
Superfood mit antibakterieller Wirkung

Ob auf dem Brot oder im Tee - Honig ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Insbesondere der Manuka-Honig ist für seine positiven Eigenschaften bekannt. Was ihn von anderen Sorten unterscheidet und wie er sich auf unsere Gesundheit auswirkt, verrät Marlene Haufe, Gesundheitsexpertin beim unabhängigen Vergleichsportal für Apothekenprodukte apomio.de.

Manuka-Honig wird aus dem Blütennektar der Südseemyrte gewonnen, die in Neuseeland heimisch ist. Er soll das Immunsystem stärken und bei Infektionen helfen. "Grund dafür ist der sehr hohe Anteil an Methylglyoxal (MGO), das stark antibakteriell wirkt", erklärt Marlene Haufe. "Daher wird Manuka-Honig auch zur Wundbehandlung eingesetzt." In den regionalen Honigarten ist das Zuckerabbauprodukt nur in geringeren Mengen enthalten.

"Gastro-Starthilfe-Aktion: Bereits mehr als 2,7 Millionen Liter im Bier-Fonds der Paulaner Brauerei Gruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Der 31. Mai markierte den Halbzeitstand für die „Gastro-Starthilfe-Aktion“ der Paulaner Brauerei Gruppe. Und das Zwischenergebnis fällt deutlich positiv aus: Nach den ersten vier Wochen verzeichnet der „Bier-Fonds“ zur Unterstützung der Gastronomiebetriebe in der Corona Pandemie bereits rund 2,7 Millionen Liter (Stand: 04.06.2020) und liegt damit über der Hälfte des erwarteten Gesamtvolumens: Insgesamt rechnet die Brauerei Gruppe damit, mit Unterstützung der Verbraucher rund vier Millionen Liter sammeln zu können. Für den Monat April hatte die Gruppe einen Grundstock von einer Million Liter Freibier in den Fonds eingebracht. Mit der schrittweisen Öffnung der Betriebe kamen nun die ersten Lieferungen bei den Wirten an.

So geht Home-Office

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kühlschrank, Fernseher, Lieblingsbuch, Couch, Balkon - die Verlockungen zu Hause sind groß für jeden Arbeitnehmer, der im Home-Office arbeitet. Das Arbeiten am heimischen Küchentisch kann zu einer echten Herausforderung werden. Selbst Fensterputzen, Bodenwischen oder Aufräumen werden zum attraktiven Zeitvertreib. Doch es gibt einige Grundregeln, mit denen ein strukturierter Arbeitstag auch zu Hause gelingt. Die ARAG Experten haben im Folgenden einige Tipps.

Tisch statt Bett
Schlafen und Arbeiten sind nicht unbedingt kompatibel. Ebenso wenig gehört der Arbeitsalltag bei den meisten Berufen ins Bett. Daher sollten Arbeitnehmer im Home-Office dafür sorgen, dass sie an einem Tisch sitzen, möglichst in einem separaten Raum, der weder Schlaf-, noch Wohnzimmer oder Küche ist. Ist es räumlich nicht anders möglich, kann ein Raumtrenner helfen, sich zumindest optisch einen Rückzugsort für die Arbeit einzurichten. Und anders herum hilft ein separater Raum gleichzeitig, der Familie zu signalisieren, dass man ungestört arbeitet - als wäre man im Büro. Nicht zuletzt hilft ein abgetrennter Bereich, nach Feierabend auch wirklich abzuschalten. Ganz nach dem Motto: "Aus den Augen, aus dem Sinn".

Viele neue Business-Kontakte an einem Tag!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viele neue Business-Kontakte an einem Tag!
Innoloft GmbH: Digital Business Speed-Dating

Aachen, 05.06.2020 - Wie digitale Technologien physische Grenzen überwinden, können Startup-Gründer, Unternehmensvertreter und Investoren am 16. Juni 2020 live erleben. Deutschlands größtes digitales Business-Innovationsnetzwerk Innoloft startet erstmals gemeinsam mit namhaften Partnern aus seinem Netzwerk das "Digital Business Speed-Dating": "Damit starten wir mit unseren Partnern ein neues Format, das wir bisher analog auf Messen und Kongressen erfolgreich veranstaltet haben", erklärt Sven Pietsch, CEO des Innovationsnetzwerkes Innoloft.

Neue, internationale Kontakte auf virtuellem Weg

ZEUS Scooters startet in Heidelberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ZEUS Scooters startet in Heidelberg
ZEUS E-Scooter rollen bald in Heidelberg

Heidelberg, 05. Juni 2020 - Das irische Start-up ZEUS Scooters launcht am 17. Juni 2020 seinen Elektrorollerverleih in Heidelberg und damit erstmalig in Deutschland. Das Unternehmen bringt so einen einzigartigen dreirädrigen Elektroroller für den städtischen Mikromobilitätsmarkt an den Start.

ZEUS Scooters hat mit sechs deutschen Städten eine Vereinbarung über die Bereitstellung von Elektrorollern zum Mieten für die Öffentlichkeit getroffen. Die Stadt Heidelberg wird dabei nicht nur in Deutschland, sondern weltweit die erste sein, in der die E-Scooter verfügbar sind. Das Management plant, noch in diesem Sommer 200 Roller in der Neckarstadt zur Verfügung zu stellen. In Limburgerhof hat das Unternehmen ein Depot, in dem die Roller gelagert und vom ZEUS Logistik- und Wartungsteam instand gehalten werden. Neben den sechs bestätigten Städten in Deutschland ist ZEUS auch mit 28 weiteren europäischen Städten im Gespräch. Ziel ist es, bis Ende 2021 über 7.000 Roller auf Europas Straßen und Radwege zu bringen.

eprimo gehört zu den Top Ten der Ökostromanbieter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

eprimo gehört zu den Top Ten der Ökostromanbieter

- 60 Ökostromanbieter im Test
- Preise, Tarifoptionen, Telefonservice und Internet bewertet

Neu-Isenburg, 5. Juni 2020. Im Rahmen des umfassenden Audits "Stromanbieter 2020" der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) gehört eprimo zu den Top Ten in der Sparte "Ökostromanbieter".

GFL plant "point of no return" für die Saison 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GFL Ligasprecher Carsten Dalkowski

GFL Ligasprecher Carsten Dalkowski stellt sich den Fragen, die Holger Weishaupt von american-football.com dazu aus der Footballszene zusammengefasst hat.

Einstimmig haben die Vereine die Ligaleitung in einer Videokonferenz aufgefordert, eine Saison 2020 zu planen. Vorher war von 10 von 16 GFL Teams zu lesen, welche gegen eine Saison 2020 wären. Woher kommt dieser Umschwung?

E-Bikes oft zu schwer für Fahrradträger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

E-Bikes oft zu schwer für Fahrradträger

Wiesbaden, 5. Juni 2020. Fahrradurlaub statt Fernreise - in diesem Sommer planen viele Deutsche einen Urlaub im eigenen Land. Auf dem Auto mit dabei: das Fahrrad, oft auch mit elektrischem Antrieb. Allerdings ist nicht jedes Trägersystem für die schwereren Zweiräder geeignet, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.

Pedelecs und E-Bikes lieber nicht aufs Dach
Pedelecs und E-Bikes sind durch Motor und Akku deutlich schwerer als normale Fahrräder. "Deshalb eignen sich beispielsweise Heckträger oft nicht für den Transport", sagt Rico Kretschmer, Abteilungsleiter Schadenmanagement bei der R+V Versicherung. Denn diese sind meist nur für maximal 20 Kilogramm Gewicht ausgelegt - ein Elektrofahrrad wiegt leicht 25 Kilogramm oder mehr. "Auch der Transport auf dem Dach kann gefährlich sein, wenn sich die schweren Fahrräder bei einem Unfall aus der Verankerung lösen", warnt der Kfz-Experte. Zudem können Urlauber beim Transport mehrerer Räder schnell die zulässige Dachlast ihres Fahrzeugs überschreiten.

Seiten