Auf den Geschmack gekommen: Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik formalisiert Produktionsprozesse mit APplus
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 3 June 2020Grundlage für weiteres Wachstum
Karlsruhe, 03.06.2020 - Wie lange ist ein bestimmtes Lebensmittel haltbar? Ist es frei von Pestiziden und finden sich keine Allergene darin? Und wie kann es mit den gewünschten Eigenschaften in Masse produziert werden? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich das DIL Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik e.V., das seinen Sitz im niedersächsischen Quakenbrück hat. Durch einen gemeinnützigen Forschungsbereich sowie einen gewerblichen Geschäftsbereich deckt es sowohl Forschungsprojekte in der Lebensmittelwissenschaft als auch die Entwicklung und Produktion von Fertigungsmaschinen für die Lebensmittelherstellung ab. Letzterer Teil hat in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum erfahren und damit eine Erhöhung der Effizienz von Planung, Fertigung und Kundenservice unerlässlich gemacht. Ab Herbst soll diese Anforderung durch den Einsatz einer modernen ERP-Lösung erfüllt werden: APplus von Asseco Solutions.