News

WMD Group und Datavard gewinnen IA4SP-Award

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WMD Group und Datavard gewinnen IA4SP-Award
Die Jury und die Gewinner des zweiten IA4SP-Awards

Walldorf, 15. Juni 2018. Zum zweiten Mal führte die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) die "Zukunftswerkstatt 2018" in Heppenheim durch. Im Mittelpunkt stand diesmal die digitale Transformation für das SAP-Ökosystem. Im Rahmen der Zukunftswerkstatt verlieh der Verein den IA4SP-Award 2018 an die WMD Group und Datavard.

"Die zweite Jahresveranstaltung der IA4SP war ein großer Erfolg. Wir konnten fast 50 Prozent mehr Teilnehmer und Sponsoren für unsere Zukunftswerkstatt gewinnen", so das Fazit des IA4SP-Vorstandsvorsitzenden Frank Bayer. "Damit haben wir den SAP-Partnern eine einzigartige Netzwerk- und Informations-Plattform im SAP-Ökosystem geboten."

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest VW Tiguan Allspace auf Mit-Pferden-reisen.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest VW Tiguan Allspace auf Mit-Pferden-reisen.de
Zugfahrzeugtest VW Tiguan Allspace TSI 4Motion 2.0: Platz und Spaß für die ganze Reiterfamilie

Hamburg, 15. Juni 2018 - Wem aus der SUV-Familie von Volkswagen der Tiguan zu klein und der Touareg zu groß ist, findet im Tiguan Allspace genau das richtige Maß für bis zu sieben Personen und ordentlich (Reiter)Gepäck. Mit-Pferden-reisen.de hatte ihn in mit 2.0 TSI Benzinmotorisierung, 4Motion-Allrad und 180 PS sowie Highline-Ausstattung im Test. Damit darf dieses Modell bis zu 2,5 Tonnen ziehen. Der Serienpreis liegt bei 40.525 Euro.

Außen ein SUV, innen ein Van mit hoher Sitzposition, so der erste Eindruck. Die Inneneinrichtung mit hochwertigem Kunststoff und Teilleder an den Türinnenseiten fühlt sich gut an, glänzende Carbon-Leisten werten die Optik auf. Ausreichend Stauräume lassen keine Wünsche offen.

MKS Instruments präsentiert neuen Spectra-Physics UV-Laser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MKS Instruments präsentiert neuen Spectra-Physics UV-Laser
Spectra-Physics Talon 355-45 ermöglicht die schnelle und kostengünstige Mikromaterialbearbeitung

MKS Instruments erweitert mit dem neuen Spectra-Physics Talon 355-45 die erfolgreiche Talon-Serie gütegeschalteter, diodengepumpter Festkörperlaser (DPSSL). Der 45 Watt UV-Laser ermöglicht aufgrund einer gleichbleibend hohen Energieleistung, geringem Rauschen und hohen Wiederholraten die Mikromaterialbearbeitung dickerer Materialien. Die UV-Bearbeitung wird damit beschleunigt und die Stückkosten sinken. Der neue Talon 355-45 eignet sich optimal für die industrielle Produktion von PC-Boards, elektronischen Komponenten, Halbleitern, Flachbildschirmen, Lithium-Ionen-Batterien, LEDs für die Unterhaltungselektronik sowie für Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien und viele weitere anspruchsvolle Applikationen.

Agenda 2011-2012: Scholz und Macron fordern Finanztransaktionssteuer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wolfgang Schäuble hielt die Einführung der Finanztransaktionssteuer in Höhe von 40 Mrd. Euro für politisch nicht durchsetzbar. Nachdem Macron diese für alle EU Staaten fordert, hat sich Olaf Scholz zuversichtlich über die Erfolgsaussichten einer Börsensteuer geäußert.

Lehrte, 15.06.2018. „Jetzt bin ich der zuständige Minister, und jetzt wird es auch was werden”, sagte der SPD-Politiker am Donnerstag bei einer Veranstaltung des WDR in Berlin. Scholz verwies darauf, dass die Einführung einer Finanztransaktionssteuer bereits im vorigen und nun auch im aktuellen Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD vereinbart wurde. Sein Amtsvorgänger Wolfgang Schäuble hatte jahrelang vergeblich mit mehreren EU-Staaten über die Details der Abgabe auf Börsengeschäfte verhandelt.

Da ein EU-weiter Anlauf nach der Finanzkrise unter anderem am Widerstand Großbritanniens gescheitert war, hatten sich Deutschland, Frankreich und weitere Länder um eine zwischenstaatliche Lösung bemüht. Für ein solches Vorgehen sind mindestens neun EU-Staaten nötig. Die Regierungen unter Brand, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel sind der Wirtschaftswissenschaft gefolgt, die für Wirtschaftswachstum unbegrenzte Schulden forderte und fordert. Seit 1969 haben sie 2.140 Mrd. Euro mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat.

RTI ermöglicht verteilte Energielösungen von morgen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RTI ermöglicht verteilte Energielösungen von morgen
RTI Connext DDS ist eine effektive Konnektivitätslösung für Systeme wie große Kraftwerke.

Sunnyvale (USA)/München, Juni 2018 - Energiesysteme fordern eine hohe Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit bei kritischer Infrastruktur. Mit RTI Connext DDS bietet Real-Time Innovations (RTI) eine solide Grundlage für moderne und intelligente Energiesysteme von morgen. Durch das Teilen von industriellen Daten lassen sich die Stromerzeugung und -verteilung verbessern und erneuerbare Energiequellen in großem Maßstab effizienter nutzen.

Für hohe Entladetiefen: Pro-Spec-Batterien von GS YUASA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Pro-Spec-Batterien von GS YUASA
Die Pro-Spec-Serie von GS YUASA: Leistungsstark, langlebig und vibrationsfest.

Düsseldorf, Juni 2018 - Die Deep-Cycle-Batterien der Pro-Spec-Serie von GS YUASA wurden speziell für den anspruchsvollen Einsatz bei sehr hohen Entladetiefen konzipiert. Ihre Anwendungsbereiche umfassen elektrische Fahrzeuge wie Golfcarts, Mobilitätsfahrzeuge, Flurförderzeuge, Zugangsplattformen und Bodenreinigungsgeräte.

(Risiko-)Faktor Anschlussfinanzierung - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Daniela K. aus Fürth:
Wir haben unsere Immobilie zu Zeiten niedriger Zinsen finanziert. Jetzt machen wir uns Sorgen über Zinsschwankungen, also dass die Zinsen steigen könnten. Wie sichern wir heute, dass wir nicht morgen viel teurer refinanzieren müssen?

Kurzschluss: Eine kleine Beschädigung genügt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Eine kleine Beschädigung genügt
Die Leitung wurde vermutlich von einem Nagetier angeknabbert. In der Folge kam es zum Kurzschluss.

Wegen der beschädigten Isolation eines Kabels stand vor Kurzem der gesamte Flughafen in Hamburg still. Kurzschlüsse gehören zu den häufigsten Brandursachen in Gebäuden, und Schäden an Leitungsisolationen sind wiederum eine typische Kurzschlussursache.

"Es besteht Brand- und Lebensgefahr, wenn die Isolation der Anschlussleitung eines Gerätes oder einer Verlängerungsleitung nicht intakt ist" sagt Dr. Hans-Hermann Drews vom Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS). Eine beschädigte Leitung muss unbedingt sofort ausgetauscht werden. Steht diese noch unter Spannung, droht beim Berühren ein gefährlicher Stromschlag.

Mitmachen statt nichts machen! am Tag der offenen Gesellschaft 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mitmachen statt nichts machen!   am Tag der offenen Gesellschaft 2018
Tafeln auf dem Tempelhofer Feld.

Deutschland, 16.06.2018 - Ein ganzes Land tischt auf und feiert am 16. Juni den Tag der offenen Gesellschaft. Auch in diesem Jahr folgen wieder Tausende Menschen bundesweit dem Aufruf der Initiative Offene Gesellschaft und zeigen gemeinsam wofür sie stehen: Eine offene und menschenfreundliche Gesellschaft.

"Demokratien gehen nicht an zu vielen Feinden, sondern an zu wenigen Freunden und Verteidigerinnen zugrunde", so Harald Welzer, Mitbegründer der Initiative Offene Gesellschaft. Hass und Hetze, Angriffe auf die Demokratie und Menschenfreundlichkeit werden immer stärker artikuliert. "Wenn man sich als Demokrat versteht, sollte man deshalb die Sache persönlich nehmen." Deshalb wird es am Samstag den 16. Juni bundesweit ein freundliches und einladendes zivilgesellschaftliches Zeichen geben.

"Tooooor!" - Wie viel Krach ist erlaubt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München (14.06.2018) - Eine WG feiert eine Party, die Nachbarin telefoniert lautstark auf dem Balkon oder hört stundenlang ohrenbetäubende Musik - in Mehrfamilienhäusern ist es selten ruhig. Eine Übersicht was erlaubt ist und wo es Grenzen gibt, hat der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) zusammengestellt. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Während der Fußball-WM in Russland ist Jubeln auch nach 22 Uhr erlaubt.

Grundsätzlich müssen Mieter Rücksicht auf ihre Nachbarn nehmen und dürfen in der Wohnung nur so laut sein, dass es andere nicht stört. An Sonn- und Feiertagen sind laute Musik oder Heimwerkerarbeiten den ganzen Tag nicht erlaubt. In den Ruhezeiten ist maximal Zimmerlautstärke gestattet (Bundesgerichtshof Az. VZB 11/98). Sind Ruhezeiten nicht durch Hausordnung oder Mietvertrag geregelt, gilt das jeweilige Landesimmissions-Schutzgesetz: Danach ist von 22 bis 6 Uhr Nachtruhe. Selbst wenn Ruhezeiten durch Hausordnungen oder durch Gemeindeverordnungen festgesetzt sind, völlige Stille kann kein Mieter verlangen. Denn auch bei Zimmerlautstärke dürfen unter Berücksichtigung baulicher Verhältnisse Geräusche in die Nachbarwohnung dringen.

Was ist erlaubt? Was nicht?

Seiten