News

Prädikat "Hervorragend" für den Service der PIM

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Nachfrage nach Gold wächst kontinuierlich. Immer mehr Investoren wendeten sich dem edlen Metall zu und ergriffen die Chance und nutzten die günstigen Preise vor den letzten Dezemberwochen für besondere Weihnachtsgeschenke. In Deutschland gibt es einige Anbieter für Gold. Focus-Money widmete sich diesem Thema in seiner Ausgabe 03/2017 und verglich die Leistungen der Anbieter von Edelmetallen.

Focus-Money warnte auch davor, auf Fälschungen hereinzufallen, die in Barren- und Münzenform auftauchten, und empfiehlt, sich der Seriosität des Anbieters zu vergewissern. Eine Reihe seriöser Goldanbieter ist in Deutschland vertreten und bietet das Edelmetall zu zum Teil erheblich besseren Preisen als die die Banken an. Damit gibt Focus-Money deutschen Goldfans eine treffsicher recherchierte Unterstützung auf den Weg. Immerhin haben die Deutschen nach Informationen des World Gold Council im dritten Quartal 2016 etwa 19,3 Tonnen des werthaltigen Metalls gekauft wurden. Das ist eine stattliche Summe für ein einziges Quartal und belegt, dass die Deutschen Gold als bedeutenden Bestandteil für ihr Portfolio ansehen.

Qualitätsmanagement-Audit bestätigt:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bochum, 14. März 2017. Die Bochumer windream GmbH hat sich im Rahmen der regelmäßigen Überprüfung ihrer Qualitätsstandards erfolgreich einem Audit unterzogen, in dem speziell die Erfüllung der QM-Anforderungen der pharmazeutischen Industrie eingehend geprüft und bewertet wurde. Der von einem unabhängigen Auditor erstellte Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass die windream GmbH die QM-Anforderungen der Pharmaindustrie erfüllt.

Auditbericht würdigt ausgezeichneten Gesamteindruck

Das mehrtägige Audit fand im Januar in den Unternehmensräumen der windream GmbH in Bochum statt. Der spezielle Fokus lag auf einer detaillierten Prüfung der Qualitätsmanagementprozesse, der Produktentwicklungsprozesse sowie der damit verbundenen Prozessdokumentationen und der begleitenden qualitätssichernden Maßnahmen.

CeBIT 2017 - Fraunhofer IGD: Virtual Reality als neues Potential für Industrie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Virtual Reality als neues Potential für Industrie 4.0
Fraunhofer Forscher bringen via Internettechnologie auch große CAD-Modelle in die Virtuelle Realität

Virtual Reality ist einer der Schlüssel für Industrie 4.0. Das Fraunhofer IGD zeigt seine Lösungen auf der CeBIT 2017 in Hannover. Die Fraunhofer-Forscher haben ein Verfahren entwickelt, dass mit Internettechnologien auch große CAD-Modelle in die Virtuelle Realität bringt.

Noch bevor der erste Prototyp einer Maschine oder eines anderen Produkts gebaut wird, sind zahlreiche Arbeiten in der digitalen Welt notwendig. Die Ingenieure, Zulieferer und Entscheider müssen für die unterschiedlichsten Anwendungen die virtuellen 3D-Modellen nutzen können. 3D-Visualisierungen von CAD-Daten bergen aber Herausforderungen. Zum einen können sie sehr groß ausfallen und für ein normales oder gar mobiles Endgerät einfach nicht mehr zu bewältigen sein. Zum anderen sind gerade bei der Nutzung in Anwendungen der Virtuellen Realität viele Vorarbeiten und oft auch eine Spezialsoftware notwendig.

Die GEARS Drohnen Inspektion spart Zeit und Geld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die GEARS Drohnen Inspektion spart Zeit und Geld
Gears führt mit einer Drohne die Inspektion von Windkraftanlagen durch.

Vorteile und Möglichkeiten der Drohne

Die Drohne kann so gute Bilder liefern, dass sich der nötige Arbeitsumfang exakt abschätzen lässt. Das senkt die Kosten und ermöglicht die Erstellung eines Einsatzplans ohne direkten Zugang zum Objekt. Auch ist ein Drohneneinsatz wenig zeitaufwendig. In der Regel können die Fachleute von GEARS live eine Lagebeurteilung vornehmen und dem Kunden unmittelbar anschließend eine Dokumentation zum nötigen Umfang der Arbeiten vorlegen. Drohnen von GEARS lassen sich innen und außen einsetzen. Höhenarbeiten werden damit deutlich optimiert. Die Bilder entstehen inzwischen in höchster Auflösung mithilfe einer Vollformat Kamera mit 36MP in 7392x4920 Pixel. Das ermöglicht sogar Gutachten bis in kleinste Details.

Drohnen Einsatzgebiete

Hochbau

Keine Werbung einwerfen: Aufkleber helfen nicht immer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Aufkleber helfen nicht immer

Der Briefkasten quillt über vor lauter überflüssigem, bunt bedrucktem Papier. Werbebriefe, Broschüren, Reklame und natürlich nicht zu vergessen - die aktuelle Speisekarte vom Pizza-Service! Muss das sein? Kann man sich dagegen wehren? ARAG Experten kennen die Rechtslage:

Ungewollte Werbung - Aufkleber sollen helfen
Der BGH hat schon im Dezember 1988 unter dem Aktenzeichen VI ZR 182/88 klargestellt, dass ungewollte Werbung eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte darstellt. Sogar von Verletzung der Eigentumsrechte und Besitzstörung und auch von Wettbewerbsverstoß ist seitdem die Rede. Das Gericht hat damit klargestellt, dass entsprechende Aufkleber, zum Beispiel mit der Aufschrift "Keine Werbung einwerfen", von werbenden Unternehmen beachtet werden müssen. Diese Aufkleber (auch selbst gebastelte) sind geeignet, einen Unterlassungsanspruch entsprechend dem BGH-Urteil zu begründen.

Werbeflut trotz Aufkleber
Ist der Briefkasten trotz unmissverständlichem Aufkleber mal wieder übervoll - auch mit Werbung - kann das mehrere Gründe haben:

KOMMBOSS erneut rezertifiziert: Software für die Öffentliche Verwaltung bietet Höchstmaß an Datenschutz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Software für die Öffentliche Verwaltung bietet Höchstmaß an Datenschutz
KOMMBOSS von GfOP erhält erneut das Datenschutz-Gütesiegel des ULD

GfOP, einer der führenden Entwickler für Softwarelösungen im Personal- und Organisationsbereich von Öffentlichen Verwaltungen, erhält für die neueste Version der Softwarelösung KOMMBOSS zum wiederholten Mal das Datenschutz-Gütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD). Seit der letzten Rezertifizierung im Jahr 2014 hat GfOP etliche neue Funktionalitäten hinzugefügt, welche die Leistungsfähigkeit und intuitive Bedienung der Software weiter optimieren. Auch diese Neuerungen erfüllen die hohen Anforderungen des ULD an den Datenschutz. KOMMBOSS ist das einzige Softwareprodukt seiner Art mit einer öffentlich-rechtlichen und lückenlosen Datenschutzzertifizierung.

Steuerhinterziehung: Nur die Selbstanzeige schützt vor harten Strafen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nur die Selbstanzeige schützt vor harten Strafen

Wer wegen Steuerhinterziehung erwischt wird, muss mit harten Strafen rechnen. Um in die Steuerehrlichkeit zurückzukehren und Strafen zu vermeiden, bleibt nur die Selbstanzeige.

Die Zahl der strafbefreienden Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung ist zwar rückläufig, d.h. aber nicht, dass kein Bedarf mehr besteht oder die Behörden im Kampf gegen Steuerhinterziehung nachlassen. Im Gegenteil: Der grenzüberschreitende Kampf gegen Steuerhinterziehung wird noch weiter verschärft werden. Auch durch den automatischen Informationsaustausch von Finanzdaten, der in diesem Jahr beginnt, wird es für Steuersünder immer schwieriger, unversteuerte Einkünfte auf Auslandskonten vor dem Fiskus zu verbergen.

Wer dies dennoch versucht, treibt ein gewagtes Spiel. Denn Steuerhinterziehung wird hart sanktioniert. Bei einer Verurteilung drohen hohe Geldstrafen oder auch Freiheitsstrafen. Den alternativlosen Ausweg aus dieser Situation bietet nur die strafbefreiende Selbstanzeige. Sie muss allerdings rechtszeitig gestellt werden, also bevor die Steuerhinterziehung von den Behörden entdeckt wurde.

Expert System ernennt Stefan Welcker zum Geschäftsführer DACH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heidelberg, 14.03.2017 - Expert System (EXSY.MI) hat Stefan Welcker zum Geschäftsführer DACH ernannt. Er tritt die Nachfolge von Stefan Geißler an, der zukünftig als Senior Cognitive Scientist in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Expert System tätig sein wird. Mit mehr als 20-jähriger Erfahrung in Informationstechnologie und Enterprise Software wird Welcker den Wachstums- und Expansionskurs von Expert System in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter vorantreiben. Bevor er zu Expert System kam, war Welcker Geschäftsführer bei C2FO, einem Finanztechnologieunternehmen, und Lexmark (ehemals Perceptive Software) tätig. Während seiner Karriere leistete Welcker einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen mit Lösungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz für führende Unternehmen wie Airbus, BAT, EADS, E.ON, Nestle, Siemens und Swiss Re.

"Wir freuen uns, Stefan Welcker mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinen herausragenden Fähigkeiten im Business Development begrüßen zu dürfen. In der DACH-Region führen immer mehr Unternehmen KI-Technologien ein; mit der Ernennung von Welcker bauen wir unsere Präsenz auf dem Markt weiter aus und unterstützen Unternehmen mit unseren kognitiven Lösungen, einen geschäftlichen Mehrwert zu schaffen". so Claudio Palmolungo, Executive Vice President Europe bei Expert System.

Sky Teams und Cisco starten OnPrime TV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sky Teams und Cisco starten OnPrime TV

(Mynewsdesk) SAN JOSE, KALIFORNIEN -- (Marketwired) -- 03/14/17 -- Verbraucher im Vereinigten Königreich, in Italien und Deutschland können jetzt aus einer Hand über OnPrime TV auf beliebte fremdsprachige Film-, Fernseh- und Nachrichtenkanäle zugreifen. OnPrime TV ist ein neuer innovativer App-basierter Streaming-Dienst, der von Cisco (NASDAQ: CSCO) in Zusammenarbeit mit Sky entwickelt wurde und von Encompass Digital Media unterstützt wird.

Auf Grundlage der Cisco Infinite Video Platform bietet OnPrime TV seinen Zuschauern den Zugang zu hochwertigen linearen Inhalten in anderen Sprachen. Der Sky-Service beinhaltet südasiatische, arabische und russische Senderpakete, für die Encompass die Links und Codes bereitstellt.

Seiten