Über das gute Benehmen
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 16 August 2016Gute Manieren sind eine Art "Regelwerk" für soziales Verhalten und wer sie beherrscht, verschafft sich einige Vorteile. Welche Regeln gelten im Job und wie kann man sie lernen?
Gute Manieren
Ist man stets freundlich und zuvorkommend, bleibt man positiv im Gedächtnis. Besonders im beruflichen Kontext, ob nun als Auszubildender, als Mitarbeiter oder auch als Vorgesetzter, sind gute Manieren angebracht und werden üblicherweise auch vorausgesetzt.
Das Beste ist: Jeder kann gutes Benehmen lernen! Man muss lediglich die wichtigsten Punkte im Kopf behalten und sie im richtigen Moment anwenden:
- Die Begrüßung
Begrüßt wird immer zuerst der Ranghöhere. Heißt: der Chef vor dem Mitarbeiter, der Mitarbeiter vor dem Azubi usw. Sind Kunden oder Geschäftspartner anwesend, werden diese als Erste begrüßt. Dies gilt unabhängig vom Geschlecht. Dass Frauen vor den Männern begrüßt werden, ist inzwischen veraltet und entspricht nicht der Gleichberechtigung. Wichtig: Immer aufstehen zur Begrüßung- dies ist inzwischen auch geschlechtsunabhängig. Privat sieht man das übrigens nicht so eng, hier grüßt immer derjenige, der dazukommt.