News

Grillen kann tödlich sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grillen kann tödlich sein

Grillen kann tödlich sein - zumindest für unsere Haustiere. Deshalb sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. warnt vor den gefährlichen Folgen des Grillvergnügens für viele Haustiere. Mit der Grillzeit mehren sich in den Tierarztpraxen die tierischen Notfälle. Wichtigste Regel: Den Grill nie unbeaufsichtigt lassen. Spielende Kinder und tobende Hunde oder neugierige Katzen können die oft auf wackeligen Beinen stehenden Grillgeräte schnell zum Sturz bringen. Es drohen nicht nur Verletzungen, sondern es besteht auch Brandgefahr.
Doch auch wenn das Grillen gelingt, so können verfütterte Grillreste den Haustieren gefährlich werden. Hunde mit massivem Erbrechen, Durchfällen und Verstopfungen füllen besonders nach schönen Sommerwochenenden die Praxen der Tierärzte. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen warnt vor dem Verfüttern von Grillresten und besonders Knochenteilen nach dem Grillen und speziell Geflügelknochen, da diese für Hunde tödlich sein können.

Mission digitale Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Bremer Logistikdienstleister und internationale Transportarchitekt Hansa Meyer Global hat sich mehrheitlich an der Gründung der ProLog Innovation GmbH, einem Beratungsunternehmen für digitale Transformation und Innovationsmanagement in der Logistik, beteiligt. Das in Bremen ansässige Unternehmen begleitet und unterstützt bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen und der Entwicklung digitaler Innovationen und zukunftsfähiger Geschäftsmodelle. "Wir wollen im Zuge der Digitalisierung ein noch besserer, schnellerer und flexiblerer Dienstleister für unsere Kunden werden", sagt Henrique Wohltmann, Managing Director bei Hansa Meyer Global und ergänzt: "die enge Vernetzung mit Kunden, Kooperationspartnern, Hochschulen und Forschungseinrichtungen wird ein zunehmend entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens. Die ProLog Innovation ist Corporate Think Tank, Innovation Lab und vorausschauende Erweiterung unseres Leistungsspektrums um Beratungsleistungen und Lösungen im Zukunftsfeld Digitalisierung."

COBE baut weiter aus: Josipa Haller wird neuer UX Researcher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Josipa Haller wird neuer UX Researcher
Josipa Haller neu bei Cobe

Bei COBE stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum: Josipa Haller (Jahrgang 1986) verstärkt ab sofort das Team am Standort München als neuer UX Researcher. Im Rahmen dieser Position führt sie initiale Marktuntersuchungen in Form von Trendanalysen, Kundenbeobachtungen und -befragungen im Vorfeld der Entwicklung digitaler Produkte durch sowie ihr Testing in der Praxisanwendung durch die Nutzer. Mit diesem Neuzugang setzt COBE einen weiteren wichtigen Impuls für die nachhaltige Absicherung seiner Produktqualität.

Für ihre neue Aufgabe bei den Münchner UX-Experten tauschte Josipa Haller die bayerische Landeshauptstadt gegen Shanghai als Wirkungsstätte ein, wo sie knapp drei Jahre als Designstrategin bei Continuum tätig war. Zudem lehrte sie während dieses Aufenthalts an der Tongji Universität Business Modeling für Masterstudenten im Bereich Servicedesign. Zuvor war Josipa Haller als Produktmanagerin bei adidas tätig und arbeitete im Rahmen verschiedener Designprojekte für Unternehmen wie Porsche Design, Steelcase und HLW.

Zielgerichtete Trainings für Azubis als Wettbewerbs-Strategie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zielgerichtete Trainings für Azubis als Wettbewerbs-Strategie

(Mynewsdesk) Crossover-Marketing aus Hannover sorgt seit 3 Jahren mit zielgruppengerechten Trainings für Azubis und junge Mitarbeiter für unmittelbaren Lernerfolg. Profitieren tun Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen

Zielgerichtete Personalentwicklung ist eine Wettbewerbs-Strategie, die in fortschrittlichen Unternehmen immer deutlicher in den Fokus rückt. Crossover Marketing aus Hannover, spezialisiert auf ganzheitliches Marketing für den Mittelstand, verbindet genau deshalb ihr Marketingangebot mit zielgruppengerechten Personalentwicklungs-Maßnahmen. So bietet die Netzwerk-Agentur aus Hannover bereits seit 3 Jahren speziell konzipierte Trainings für Auszubildende und junge Mitarbeiter.

„In unserem modular aufgebauten Programm ‚FIT in die ZUKUNFT‘ lernen junge Menschen in zahlreichen Übungen soziale Kompetenz und Eigenmotivation, kundenorientiertes Verhalten, erfolgreiche Kommunikation und moderne Umgangsformen – getreu dem Motto von Herbert Spencer: ‚Das große Ziel der Bildung ist nicht das Wissen, sondern das Handeln!‘ , so Ina Rebenschütz-Maas, Geschäftsführerin von Crossover-Marketing.

RA Stephan Michaelis kooperiert mit dem BVSV e.V.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RA Stephan Michaelis kooperiert mit dem BVSV e.V.

Mit Stephan Michaelis LL.M. und der gleichnamigen renommierten Kanzlei Michaelis aus Hamburg gewinnt der Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) e.V. einen weiteren ausgezeichneten Kooperationspartner. Die Kanzlei Michaelis genießt einen hervorragenden Ruf und zählt zu den Besten bundesweit.

Neu und nur bei der ARAG: Rückwirkend Verkehrs-Rechtsschutz sichern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rückwirkend Verkehrs-Rechtsschutz sichern

- Sofort-Leistung bis zu drei Monate rückwirkend
- Schon ab 17,75 Euro im Monat
- Übernahme außergerichtlicher und gerichtlicher Anwaltskosten
- Einfacher Abschluss ohne jede Wartezeit

Zu schnell gefahren? In einen Verkehrsunfall verwickelt? Drohen Punkte und sogar ein Fahrverbot? Das passiert schneller als man denkt! Wunderbar, wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben. Sie sind gar nicht versichert? Auch kein Problem, denn genau hier setzt der neue ARAG Verkehrs-Rechtsschutz Sofort an. Diese Rechtsschutz-Versicherung deckt auch einen Schaden ab, der bereits vor Vertragsabschluss entstanden ist. Mit dieser Innovation geht das Düsseldorfer Familienunternehmen ab dem 15. August 2016 ganz neue Wege - das Produkt ist einzigartig auf dem deutschen Markt.

Sechs kurze Tipps für erfolgreiches Delegieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sechs kurze Tipps für erfolgreiches Delegieren

Viele Chefs denken genauso wie die Titelheldin des Musicals "Annie get your gun": "Alles, was du kannst, das kann ich viel besser!" Fehlendes Vertrauen oder die Ansicht, es sei einfacher etwas selbst zu machen als zu erklären und zu überwachen, verhindern, dass mehr an Mitarbeiter delegiert wird. "Dabei liegen die Vorteile guten Delegierens klar auf der Hand", erklärt Trainer und Speaker Stefan Häseli (http://www.stefanhaeseli.ch). "Der Delegierende selbst gewinnt dadurch Zeit und kann sich auf anspruchsvollere Aufgaben konzentrieren. Das Team bzw. einzelne Mitarbeiter werden befähigt bestehende Fähigkeiten auszubauen und neue zu entwickeln, was wiederum Motivation und Selbstwertgefühl erhöht. Und im Unternehmen wird durch die optimale Ressourcennutzung die Gesamtproduktivität und Effizienz gesteigert." Folgende sechs kurze Tipps für erfolgreiches Delegieren gibt Stefan Häseli Führungskräften mit auf den Weg:

Richmond: Freiluft-Kunst an 100 Wänden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Freiluft-Kunst an 100 Wänden
Richmond in Virginia präsentiert 100 großflächige Wandgemälde.

Die Stadtväter von Richmond, der charmanten Hauptstadt des US-Bundesstaates Virginia, wollten es nicht mit farblichen Tupfern belassen: Die Stadt mit heute über 200.000 Einwohnern, wo einst weite Strecken des Südstaaten-Epos "Vom Winde verweht" gedreht wurden, hatte sich zum ehrgeizigen Ziel gesetzt, binnen fünf Jahren 100 großflächige Wandmalereien zu installieren. Richmond engagiert für die "Murals" bereits seit 2012 Künstler aus der ganzen Welt. Diese gingen auch jetzt im Sommer 2016 ans Werk, wodurch die Stadt ihr selbst gestecktes Ziel erreichte, im Bereich zwischen Church Hill und Carytown mit 100 unübersehbaren Kunstwerken buchstäblich Farbe nach Downtown Richmond zu bringen.

Cloud Computing - Was ist das eigentlich?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cloud Computing - Was ist das eigentlich?
Cloud-Computing

Das Thema Cloud bzw. Cloud Computing ist in aller Munde. Vor allem das Marketing liebt Cloud und bezeichnet damit viele Produkte. Allerdings sind einige Unternehmen oder Produkte von tatsächlicher Cloud noch sehr weit entfernt.

Um leere Versprechen hinsichtlich Cloud zu erkennen, müssen typische Eigenschaften von Cloud Computing näher betrachtet werden. Übersetzen wir zunächst Cloud-Computing ins Deutsche. Man könnte es als "Rechner oder Rechenleistung in der Wolke" bezeichnen. Fachlich ausgedrückt beschreibt es den Ansatz IT-Infrastruktur (Datenspeicher, Rechenkapazität) flexibel an den Bedarf des Konsumenten angepasst. Cloud Computing entbindet den Nutzer von der kostenintensiven Bereitstellung, dem Betrieb, der Installation und der Betreuung von Rechnersystemen im Internet.

Tankanlagen in der Zuständigkeit von Fachbetrieben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tankanlagen in der Zuständigkeit von Fachbetrieben
Foto: Fotolia / Tom Bayer (No. 5607)

sup.- Wie wichtig höchstmögliche Sorgfalt beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen ist, zeigen die aktuellen Kenndaten des Umweltbundesamtes (UBA). Danach kommt es in Deutschland beim Transport bzw. bei Lagerung, Verarbeitung, Abfüllung oder anderen Arbeitsschritten jährlich zu mehr als 2.500 Unfällen, bei denen solche Stoffe freigesetzt werden. "Die Chemikalien können in Flüsse, Seen, Meere und in das Grundwasser gelangen", warnt die Behörde: "Sie können dort das Leben von Fischen und anderen Wasserorganismen gefährden wie auch die Trinkwasserqualität." Ein realistisches Risiko angesichts von rund elf bis zwölf Mio. Litern an Schadstoffen, die bei diesen Unfällen pro Jahr austreten. Die vom UBA veröffentlichten Zahlen, die auf Erhebungen des Statistischen Bundesamtes beruhen, lassen die große Bedeutung fachlicher Kompetenz bei diesem Thema erkennen. Nach einer Analyse der vorliegenden Daten ist es nämlich überwiegend menschliches Fehlverhalten, das zu diesen Umweltbelastungen durch wassergefährdende Stoffe führt.

Seiten