News

Bewegungsarmut macht Kinder krank

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bewegungsarmut macht Kinder krank
Foto: Fotolia / sabine hürdler (No. 5603)

sup.- Eine gesundheitliche Zeitbombe: Im Vergleich zu früheren Generationen ist für die heutige Kindheit vor allem Bewegungsarmut charakteristisch. Weniger als die Hälfte (43 Prozent) der sechs- bis zwölfjährigen Kinder erfüllen die Minimalanforderung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von zumindest 60 Minuten moderater bis intensiver körperlicher Aktivität pro Tag. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt eine Studie des Zentrums für Gesundheit und Bewegung der Deutschen Sporthochschule unter Leitung von Prof. Ingo Froböse.

Biomarker optimiert COPD-Therapie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Biomarker optimiert COPD-Therapie
Foto: Fotolia / Robert Kneschke (No. 5602)

sup.- Neuere Erkenntnisse zeigen, dass Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), die höhere Eosinophilen-Werte haben, häufiger unter gefährlichen Exazerbationen (akute Atemnot-Attacken) leiden können. Eosinophile Granulozyten sind eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen und erlauben Rückschlüsse auf das Ausmaß des Entzündungsspektrums bei der COPD. Die Bestimmung der Eosinophilen-Rate im Blut kann als Biomarker genutzt werden, um die Therapie entsprechend anzupassen. Laut retrospektiven Analysen der Daten von großen COPD-Studien haben etwa 50 bis 70 Prozent der Patienten eine Eosinophilen-Anzahl größer gleich zwei Prozent und können damit parallel zu einer bronchienerweiternden auch von einer anti-entzündlichen Behandlung profitieren. "Neue Daten legen nahe, dass insbesondere COPD-Patienten mit Exazerbationsrisiko und höheren Eosinophilen-Werten neben einer Bronchodilatation in aller Regel auch ein inhalatives Kortikoid benötigen", erklärt der Lungenfacharzt Dr. Mark Voss-Dirks (Hannover).

Verteufelung von Zucker wirkt kontraproduktiv

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verteufelung von Zucker wirkt kontraproduktiv
Foto: Fotolia / Nomad_Soul (No. 5601)

sup.- Die Fokussierung auf Zucker im Kampf gegen Übergewicht und Adipositas verunsichert die Menschen und wirkt sich letztendlich kontraproduktiv aus. Diese Befürchtungen äußern britische Wissenschaftler, die das Gewicht und die Ernährungsgewohnheiten von 132.479 Teilnehmern in einer Studie (veröffentlicht im International Journal of Epidemiology 7/2016) ausgewertet haben. Die Untersuchung unter Leitung von Prof. Jill Pell von der Universität Glasgow und ihrem Team ergab, dass bei übergewichtigen Menschen im Vergleich zu Normalgewichtigen die Gesamtzahl der aufgenommenen Kalorien und davon vor allem der Anteil an Fett als Kalorienlieferant erhöht ist. Zuckerhaltige Lebensmittel sind hingegen als Kalorienquelle im Schnitt sogar seltener vertreten gewesen als bei Teilnehmern ohne Gewichtsprobleme. Von den Studienprobanden waren 66 Prozent der Männer und 52 Prozent der Frauen übergewichtig bzw. adipös.

Einmalige Gesundheitsvorsorge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einmalige Gesundheitsvorsorge
Grafik: Supress (No. 5600)

sup.- Viele Entscheidungen lassen sich zu einem späteren Zeitpunkt, z. B. wenn neue Erkenntnisse dies nahelegen, korrigieren. Eine ganz wesentliche Entscheidung für ihr Kind können Eltern jedoch nur einmal treffen: Stammzellen aus der Nabelschnur können nur zum Zeitpunkt der Geburt gewonnen und dann fachgerecht eingelagert werden - je nach vorheriger Absprache entweder anonymisiert als Spende bei öffentlichen Nabelschnurblutbanken und/oder personalisiert bei privaten Stammzellbanken.

Stammzellen sind die Bausteine des Lebens. Wenn ein Kind im Bauch der Mutter heranwächst, entwickeln sich aus diesen Stammzellen alle menschlichen Gewebe und Organe wie z. B. Haut, Muskeln, Knochen, Nervenzellen sowie alle Blutbestandteile. Millionen dieser wertvollen Stammzellen befinden sich nach der Geburt in Blut und Gewebe der Nabelschnur. Das Potenzial dieser jüngsten und vitalsten körpereigenen Stammzellen, die besonders teilungsfreudig sowie anpassungsfähig sind, stellt einen unschätzbaren Wert als Gesundheitsvorsorge für das Kind oder seine Geschwister dar.

Streit um die Wärmekosten vermeiden!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Streit um die Wärmekosten vermeiden!
Foto: Fotolia / JiSign (No. 5597)

sup.- Der Energiebedarf für die Wärmeerzeugung ist der mit Abstand größte Faktor bei den Wohnnebenkosten. Da ist es kein Wunder, dass dieses Thema auch im Mittelpunkt zahlreicher Nachbarschaftskonflikte und juristischer Auseinandersetzungen steht. Vor Gericht treffen sich regelmäßig so ziemlich alle denkbaren Konstellationen in Sachen Heizkosten: Mieter gegen Mit- oder Untermieter, Mietergemeinschaft gegen Wohnungsgesellschaft, Hausbesitzer gegen Brennstofflieferant oder Versorgungsunternehmen. Beim Streit um Wärmebedarf, Liefermengen sowie die korrekte Zuordnung von Verbrauchs- und Abrechnungsdaten geht es vielfach um hohe Beträge, meistens ums Prinzip und nicht selten durch mehrere Instanzen. Profiteure dieser Verfahren sind vor allem Anwälte und Beratungsdienste, während die Prozessgegner oft schon bald nach einem Urteil die nächste Unstimmigkeit entdecken.

ecx.io auf der dmecxo 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 15.08.2016.

Der Countdown läuft: Am 14. September öffnet die dmexco wieder ihre Tore auf dem Gelände der Koelnmesse. Mit 50.000 erwarteten Besucher, über 950 Austellern und 500 Speakern aus allen Bereichen der Digiconomy verspricht sie auch in diesem Jahr ihrem Ruf als Leitmesse der digitalen Wirtschaft gerecht zu werden.

ecx.io nutzt in diesem Jahr gleich vierfach die Chance auf Neukontakte, Netzwerkpflege und spannende Gespräche: Sowohl an der Homebase, dem Stand des Mutterunternehmens IBM, als auch an den Ständen der Technologiepartner Adobe, SAP Hybris und Sitecore erwarten Spezialisten der Digitalagentur potentielle Kunden, Partner - und sehr gern auch neue Kollegen - zum Erfahrungsaustausch und für künftige Projekte.

"Wir sind überall dort vertreten, wo gerade Pionierarbeit geleistet wird", erläutert Gerald Lanzerits, CEO von ecx.io. "Einfache und komfortable Lösungen für den Nutzer zu schaffen ist für Anbieter eine komplexe Aufgabe, denn das erfordert die Integration und Verzahnung aller Vertriebs- und Informationskanäle. Wir können hier mit unserem Netzwerk an Spezialisten unterstützen und ganz gleich, von welchem Punkt aus der Kunde startet, als digitale Full-Service-Agentur gewährleisten wir in jedem Fall eine ganzheitliche Beratung und Betreuung von der Strategie bis zur Umsetzung", so Lanzerits weiter.

EJP: Doppelte Lasermessung steigert die Prozesssicherheit beim Schälen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Doppelte Lasermessung steigert die Prozesssicherheit beim Schälen
Der Auslaufbereich einer Schällinie des Typs PSP mit der Laser-Durchmessermessung

Auf den beiden Messen Wire China und Wire India 2016 stellt EJP die weiterentwickelten Schällinien des Typs PSP für Vollmaterialstangen vor. Die hierbei eingesetzte, neuentwickelte Steuerung regelt den Schälkopf mithilfe der Abmessungen der fertigen, richt-polierten Stangen. Auf diese Weise ist es möglich, den Prozess so zu steuern, dass die vorgegebenen Endabmessungen extrem präzise eingehalten werden.

Neu ist die Messung der Endabmessungen der fertigen Stäbe und die sofortige Rückmeldung der Ergebnisse in den Schälprozess. Bisher wurde der Durchmesser der geschälten Stäbe lediglich in der Schälmaschine gemessen. Mit den Messergebnissen wurden die Schälmesser so verstellt, dass ihr Verschleiß kompensiert wurde. Da die Walzen des Richtprozesses den Durchmesser danach jedoch noch verändern können, mussten die Endabmessungen nach dem Richten und Polieren manuell gemessen werden. Sie konnten nur mit Zeitverlust und nach einer subjektiven Abschätzung des Bedieners eingegeben werden.

Sich gesund trinken, mit Stil und Tradition

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sich gesund trinken, mit Stil und Tradition
samoware.info Logo

Ausreichend trinken - die Regel lautet 2 Liter pro Tag - ist wichtig, da unser Körper aus über 80 Prozent aus Flüssigkeit besteht. Und wenn wir schwitzen, sei es über den Tag verteilt, bei hohen Temperaturen sowie beim Sport oder anderweitigen körperlichen Betätigungen, dann verlieren wir Flüssigkeit. Diese Differenz sollten wir ausgleichen, indem wir ausreichend trinken. Und wenn man Tee trinkt, dann ist das auch noch zugleich ein Genuss. Des Weiteren hat das eine gesundheitliche Förderung, weil man Flüssigkeit dem Körper zuführt und weil man weitere Nährstoffe aufnimmt, durch die in dem Tee enthaltenen Kräuter.

Gesunde Ernährung für mehr Lebensfreude und mehr Spaß

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesunde Ernährung für mehr Lebensfreude und mehr Spaß
chia-samen-fit.de

Eines der kostbarsten Dinge im Leben ist die Gesundheit, wenn sogar nicht das kostbarste Gut überhaupt. So ist es also nur logisch und verständlich, dass jeder möglichst gesund sein will. Denn die Gesundheit steigert auch die Lebensqualität von uns Menschen. Gesundheit kann nicht erkauft werden, man muss also selbst auf seine Gesundheit weitestgehend und bestmöglichst achten. Hier ist die Ernährung ein wesentlicher Faktor, dass man gesund bleibt. Denn unser Körper benötigt viele wichtige Vitamine und Nährstoffe, damit er einwandfrei funktioniert man sich gesund und vital fühlt.

Seiten