News

Schäden nach Starkregen und Hochwasser - Trocknung reicht nicht aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schäden nach Starkregen und Hochwasser - Trocknung reicht nicht aus
Feuchter Fußboden I Quelle: peridomus.de

Wasser geht, Schimmel kommt. Bei Wasserschäden nach Starkregen und Hochwasser liegen oftmals die Nerven blank. Eine schnelle Lösung wird gesucht. Die Gefahr fehlerhafter Sanierungen ist groß. Experten warnen daher: Trocknung alleine ist nicht ausreichend. Gerade fehlerhafte Sanierungen gefährden die Gesundheit der Betroffenen und verursachen enorme Folgekosten.

Grundlage für Schimmel und Bakterien

Augenarzt in Berlin: OP am Grauen Star nicht aufschieben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 OP am Grauen Star nicht aufschieben
Sehvermögen durch Operation wieder herstellen.

BERLIN. Ein Grauer Star (http://augen-eins.de/augenarzt-in-berlin-op-am-grauen-star-nicht-aufschi...) ist eine Alterserscheinung, die bei den meisten Personen ab dem 60. Lebensjahr oder später auftritt. "Es handelt sich jedoch um kein krankhaftes Geschehen", erklärt Dr. med. Kirk Nordwald, Augenarzt in Berlin. Zugleich weist er darauf hin, dass eine Operation am Auge zurzeit die einzige Behandlungsmethode ist, die Erfolg verspricht. Dr. Kirk Nordwald arbeitet für seine Patienten dazu mit ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Augenchirurgie zusammen, für die eine Katarakt Operation (http://augen-eins.de/category/grauer-star-katarakt-operation-berlin/) zur Routine zählt.

Gesundheitsförderung mit Physiotherapie Adam Hypa in Balingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesundheitsförderung mit Physiotherapie Adam Hypa in Balingen
Physiotherapie kann Schmerzen vorbeugen.

BALINGEN. Moderne Physiotherapie steht heute immer mehr unter dem Motto: "Vorbeugen ist besser als heilen". In der Tat können Volkskrankheiten wie Rückenschmerzen und viele weitere Schmerzzustände wie Kopfschmerzen, Migräne, Knieschmerzen, oder Schulterschmerzen mit einer frühzeitig eingesetzten Physiotherapie (http://www.adamphysio.de/blog/gesundheitsfoerderung-mit-physiotherapie-a...) erfolgreich verhindert werden. Zumindest kann dank der Physiotherapie der Krankheitsverlauf verlangsamt werden.

Die präventive Physiotherapie trägt nicht nur zur Gesunderhaltung der Menschen im Allgemeinen bei, sondern führt auch zu einer Kostenersparnis im Gesundheitswesen in beträchtlicher Höhe, wenn Menschen nicht unter Migräne oder Rückenschmerzen erkranken. Wenn Arbeitnehmer weniger Fehltage aufgrund von Krankheiten zu verzeichnen haben, profitieren die Unternehmen und am Ende auch die gesamte Volkswirtschaft.

Best Product - ZENECs Z-E2026 Navi für den VW Golf V/VI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Modeprinz HARALD GLÖÖCKLER beehrt Pferderennen die "Grosse Woche" in Baden-Baden mit seiner Anwesenheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Modezar höchstpersönlich wird nicht nur auf dem eleganten Ball am Abend zu Gast sein, auch das im Vorfeld stattfindende Pferderennen, wird er mit seiner Anwesenheit beehren.

Die großen Rennen Royal Ascot, Dubai World Cup oder auch die Grosse Woche von Baden, beweisen es immer wieder: Eleganz und Glamour sind fester Bestandteil eines jeden Pferderennens. So ist der wohl glamouröseste Gast des diesjährigen berühmten Galopprennens in Baden-Baden kommenden Samstag, den 3. September, kein geringerer als Modezar HARALD GLÖÖCKLER. Mit seiner prachtvollen und einzigartigen Ausstrahlung wird er der "Grossen Woche" einen Hauch royalen Glamour verleihen. Denn wo der Modeprinz auch auftaucht, wird jedes Event zum Highlight.

+++ Glanz und Glamour auf dem Grand Prix Ball +++

Im Anschluss wird HARALD GLÖÖCKLER zu Gast auf dem gesellschaftlichen Ereignis des Jahres in Baden-Baden sein. Auf dem Grand Prix Ball in den Gemäuern des Kurhauses Baden-Baden wird der "Galopper des Jahres 2015" geehrt. Die elegante Ballnacht wird zum Treffpunkt internationaler Persönlichkeiten des Galopprennsports sowie aus Medien, Politik und Wirtschaft.

Weitere Informationen:

Steve Gfrörer leitet neues Arthotel ANA Symphonie in Leipzig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Steve Gfrörer leitet neues Arthotel ANA Symphonie in Leipzig
Steve Gfrörer leitet das Arthotel ANA Symphonie in Leipzig.

Besser hätte Steve Gfrörer seinen neuen Arbeitsplatz gar nicht wählen können. Der passionierte Kunstliebhaber, der zuletzt das Mercure Hotel Art Leipzig geleitet hat, ist neuer Hoteldirektor des Arthotel ANA Symphonie in Leipzig. Das Softopening war bereits Anfang August, offiziell eröffnet wird das Haus mit 97 Zimmern in der sächsischen Musikmetropole in bester Innenstadtlage am 1. September. Der 45jährige Gfrörer ist mit Sachsen seit 2002 eng verbunden, hat hier für verschiedene internationale Hotelmarken vor allem im Verkauf gearbeitet. Für das erste Jahr erwartet der gebürtige Badener eine Belegung von über 80 Prozent. Weitere Informationen unter http://ana-hotels.de/symphonie/

Unser im Aufbau befindliches Hotelportfolio konzentriert sich auf die wichtigsten Metropolregionen in Deutschland. Als Teil des GORGEOUS SMILING HOTELS Netzwerks agieren wir bereits heute an zahlreichen Standorten. Wir betreiben Hotels vom 2-Sterne-Budget-Bereich bis hin zum 4-Sterne-Business-Upper-Midscale-Segment.

Vier Fehler beim betrieblichen Umgang mit Konflikten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vier Fehler beim betrieblichen Umgang mit Konflikten
Vier Fehler beim Umgang mit Konflikten

Ich kenne vier Fehler, auf die ich im betrieblichen Umgang mit Konflikten immer wieder stosse:

1. Es wird versucht, den Konflikt auszusitzen oder zu ignorieren,
2. Es wird versucht, den Konflikt in einer konkreten Ärger-Situation zu klären,
3. Es wird versucht, den Konflikt per Dekret für beendet zu erklären und/oder einen der Beteiligten zu entfernen,
4. Es werden Lösungen vereinbart oder gar verordnet, ohne dass Verständnis und Klarheit für die Beteiligten geschaffen wurde.

Erneuerbare Energie: Holz - der Brennstoff aus heimischen Wäldern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Holz - der Brennstoff aus heimischen Wäldern
Natürlicher Holzkreislauf sorgt für ausgeglichene CO2-Bilanz

Erneuerbare Energie hat viele Gesichter: Sonne, Wind und Wasser. Aber auch nachwachsende Biomasse zählt dazu und ist zum größten Teil nichts anderes als Holz, das als natürliche Reserve in unseren Wäldern nachwächst und einen klimaneutralen Brennstoff darstellt. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin, der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt.

Im Jahr 2015 wurden in Deutschland rund 17 Millionen Festmeter Holz zur Wärmeerzeugung in den rund 11 Mio. privat genutzten Einzelraumfeuerstätten verwendet. Hölzer, die bei der notwendigen Durchforstung der Wälder oder in Sägewerken als Nebenprodukt anfallen, stellten hierbei den weitaus größten Anteil.

Seiten