News

CeBIT 2016 - Ein bisschen Silicon Valley

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CeBIT 2016 - Ein bisschen Silicon Valley

(Mynewsdesk) Sachsen-Anhalt will in Hannover Unternehmen, Kunden und IT-Fachkräfte begeistern.

Magdeburg/Hannover. Sachsen-Anhalt ist dank zahlreicher Standortvorteile zur attraktiven Adresse für nationale und internationale IT-Unternehmen geworden. In den vergangenen acht Jahren hat sich die Zahl der Arbeitnehmer in der IKT-Branche fast verdoppelt, auf aktuell rund 14.000 Beschäftigte.

Branchenriesen wie Dell in Halle/ Saale oder IBM in der Landeshauptstadt Magdeburg bereichern die vom Mittelstand geprägte Sparte. Viele Unternehmen, die in Sachsen-Anhalt gegründet wurden, schreiben inzwischen auch international Erfolgsgeschichte.

Sachsen-Anhalt: der Geheimtipp in der IT-Branche präsentiert sich in Halle 6, Stand B30 mit einem Gemeinschaftsstand, der KMUs die Möglichkeit bietet, sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen dem weltweiten Publikum zu präsentieren und neue Märkte zu erschließen.

World Hearing Day 2016: Die Hear the World Foundation klärt zum Thema Hörverlust bei Kindern auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Stäfa, Schweiz – Der World Hearing Day 2016 der WHO am 3. März steht unter dem Motto Childhood Hearing Loss: Act now, here’s how. Ein zentrales Ziel ist es, Eltern weltweit über das Thema Hörverlust bei Kindern aufzuklären. Die Hear the World Foundation unterstützt das Anliegen der WHO mit einem eindringlichen Video, einem Online-Themenspecial sowie einer internationalen Social Media-Kampagne. Wie wichtig das Thema Hörverlust bei Kindern ist, belegen die Fakten der WHO: Mehr als 32 Millionen Kinder weltweit sind von einem mittleren bis starken Hörverlust betroffen. Etwa 60 Prozent aller Hörverluste bei Kindern wären durch Prävention vermeidbar – deshalb ist es umso wichtiger, hier gemeinsam entschlossen zu handeln.

Die Hear the World Foundation hat die Relevanz des Themas schon früh erkannt und engagiert sich seit ihrer Gründung 2006 in der hörmedizinischen Versorgung von Kindern. Mit dem eigens für den World Hearing Day produzierten Video (zu sehen auf www.hear-the-world.com) will die Stiftung möglichst viele Eltern dafür sensibilisieren, wie wichtig gutes Hören für ihre Kinder ist und wie sie konkret das Gehör ihrer Kinder schützen können.

BUSCH BILLARDS auf der RETRO CLASSICS 2016 in Stuttgart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BUSCH BILLARDS auf der RETRO CLASSICS 2016 in Stuttgart
BUSCH BILLARDS auf der RETRO CLASSICS 2016

BUSCH BILLARDS - der Spezialist für exklusive Billardtische - wird Mitte März 2016 zum zweiten Mal auf der RETRO CLASSICS, der größten Oldtimer-Messe in Europa, ausstellen.

Nach der erfolgreichen Show 2015 mit dem in Handarbeit gefertigten "1965er Ford Mustang Pool-Billardtisch" - Bericht hier (https://www.buschbillards.de/blog/billardtisch-retro-style-mit-dem-auto-...) - präsentiert BUSCH BILLARDS diesmal zusätzlich einen weiteren Billardtisch-Oldtimer, und zwar einen Brunswick Centennial - einen Billardtisch in echtem Retro Classic Style. Der Centennial wurde um 1949 gebaut und ist eines der Sammlerstücke, für die schon mal 20-tausend Euro geboten werden.

Erfolgreiche Zwischenevaluierung der Strategischen Allianz NatLifE 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Zwingenberg, 01.03.2016 – Die strategische Allianz NatLifE 2020, welche am 01.02.2013 als erste Forschungsallianz des BMBF Programms "Innovationsinitiative Industrielle Biotechnologie" in die Förderung ging, wurde nach knapp drei Jahren erfolgreicher Forschung und Entwicklung Ende 2015 von einem durch das BMBF berufenen Gutachtergremium einer wissenschaftlichen Zwischenevaluierung unterzogen. Insgesamt 14 Vertreter der Allianz stellten sich zusammen mit dem Koordinator BRAIN AG den Fragen der Gutachter. Dabei wurde zum einen über die zurückliegenden 3 Jahre der gemeinsamen Forschung Bericht erstattet. Parallel wurde den Prüfern über die Planung für die Phase 2 der NatLifE 2020 Auskunft gegeben. Die Gutachter empfohlen die Fortführung der Förderung der strategischen Allianz NatLifE 2020. Planungsgemäß beginnt die auf drei Jahre angelegte Phase 2 zum 01.03.2016 und endet am 28.02.2019. Eine weitere dreijährige Phase 3 der NatLifE 2020 ist geplant und wird dem Gutachtergremium Ende 2018 vorgestellt.

Mehr als 276.000 Mitglieder vertrauen der Sparda-Bank München eG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr als 276.000 Mitglieder vertrauen der Sparda-Bank München eG
Der Vorstand der Sparda-Bank München eG.

München - Die Sparda-Bank München eG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück: In allen relevanten Bereichen wurden Zuwächse verzeichnet, insbesondere bei den Baufinanzierungen und bei den Girokonten. In einer im Herbst 2015 durchgeführten repräsentativen Kundenbefragung wurde die Bank in der Kategorie Gesamtzufriedenheit von ihren Kunden mit der Schulnote 1,5 bewertet. Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München eG, auf der heutigen Bilanz-Pressekonferenz: "Wir freuen uns sehr über das kontinuierliche Wachstum und das große Maß an Vertrauen, das uns unsere Mitglieder und Kunden entgegenbringen. Für uns ist dieses hervorragende Ergebnis auch eine Bestätigung unserer nachhaltigen, werteorientierten Geschäftspolitik."

Schwer erfolgreich:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Revolution im Fitnessbereich: Slimis sind beschwerte Einlegesohlen, die Sie in den Schuhen bequem und einfach mit sich tragen. Das Resultat ist verblüffend. Rücken- Bein und Fussschmerzen schwinden, die Lust am Sport steigt. Sogar Cellulite kann mit Slimis Beine gemacht werden - und das ohne Fitnessstudio oder sonstigen Trainingsaufwand.

Schwitzen im Center oder stundenlanges Jogging ist nicht jedermanns Sache - und oft fehlt für ein regelmässiges Workout schlicht die Zeit. Gut gibt"s jetzt Slimis. Empfohlen von erstklassigen Sportmedizinern wie Professor Dr. Klaus Bös von der Uni Karlsruhe, sind die genialen Einlegesohlen die Lösung für alle, die sich einfach gut und stark fühlen wollen. Denn Slimis fördern die Gesundheit genauso wie das Wohlbefinden. Die Sohlen wiegen je nach Schuhgrösse zwischen 200 und 450 Gramm - man oder frau trägt also bis zu 900 Gramm zusätzliches Gewicht. Das klingt unbequem? Im Gegenteil. Slimis ermöglichen ein schwung- und kraftvolles Gehen mit dem besten anatomischen Komfort, den man in einem Schuh haben kann. Dieselbe Bequemlichkeit bieten höchstens teure Masseinlagen vom Orthopäden.

Parks Associates: 16% der spanischen Pay-TV-Haushalte, die 2015 erstmals Pay-TV abonnierten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 16% der spanischen Pay-TV-Haushalte, die 2015 erstmals Pay-TV abonnierten

(Mynewsdesk) DALLAS, TX -- (Marketwired) -- 03/01/16 -- Parks Associates hat heute eine neue Studie angekündigt, die zeigt, dass 16% der spanischen Pay-TV-Haushalte letztes Jahr erstmals Pay-TV abonnierten, obwohl die Breitband-Haushalte des Landes immer noch häufig Kabelabschneider, Kabelabbesteller und "Kabelverweigerer" aufweisen. Connected Consumer in Europe deckt auf, dass spanische Verbraucher eher als Konsumenten in anderen westeuropäischen Märkten nie Pay-TV gehabt oder das Pay-TV-Abonnement zugunsten von Online-Videoquellen beendet haben.

"Das erstmalige Abonnieren von Pay-TV ist bei spanischen Breitband-Haushalten wie bei der Durchdringung von Pay-TV insgesamt," sagte Brett Sappington, Forschungsleiter bei Parks Associates. "Der spanische Pay-TV-Markt hat im Allgemeinen sehr aktive, kostenbewusste Abonnenten mit überdurchschnittlich vielen Downgrades und Upgrades und einem hohen Bevölkerungsanteil, die nie Kabelanschluss gehabt haben."

medinout - Gesundheitsportal mit weltweit einzigartigen Features

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

medinout - Gesundheitsportal mit weltweit einzigartigen Features
Wissen vergleichen, Behandlungswege vergleichen, Experten finden

Das neue Portal für Gesundheitsinformationen im Internet, medinout, ist seit dem 01.03.2016 online. medinout zeichnet sich durch drei Merkmale aus, die dem Leser auf der Suche nach relevantem Gesundheitscontent einzigartigen Mehrwert bieten werden. Auf www.medinout.com kann der User:

1. Wissen vergleichen. Alle wissenswerte Informationen zu einem Krankheitsbild, egal ob Schul- oder Komplementärmedizin, werden ausführlich dargestellt und bieten die Grundlage für selbstbestimmtes Handeln und Entscheidungen in Gesundheitsfragen.

2. Realfälle einsehen. Registrierte Ärzte und Therapeuten aller Fachrichtungen (z.B. Physio-, Ergotherapeuten, Osteopathen, Logopäden, Hebammen, Krankenpfleger,...) können von ihnen erfolgreich behandelte Realfälle standardisiert und anonymisiert in eine Datenbank einstellen. Die Realfälle sind für jedermann einsehbar.

Habermann-Gruppe: "AGB sind unethisch und zerstören die Vertrauenskultur"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Habermann-Gruppe geht neue Wege in Geschäftsbeziehungen

Dormagen, 1. März 2016.
Die Dormagener Habermann-Gruppe schafft ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ab und ersetzt sie durch "Allgemeine Geschäftswerte" (AGW). Diese bestehen aus nur fünf einfachen Regeln. Die Experten für gegenständliche Kommunikation möchten damit auch Vorbild für andere Unternehmen sein und ein Beispiel setzen in Sachen Vertrauenskultur und Geschäftsethik. Die Habermann-Gruppe, in der verschiedene Unternehmen rund um die Themen Werbemittel, Werbung und Marketing zusammengeschlossen sind, ist Mitglied der Ethik Society. AGB und andere Regelwerke sind aus Sicht der Inhaber Hendrik und Hartwig Habermann insofern unethisch, weil sie Lösungen verhindern statt zu schaffen und faire Kommunikation unter Partnern erschweren. "Regelungen sind kein Ersatz für ein offenes Miteinander", sagen sie.

Seiten