Wenn der Bot selbst entscheidet
Verfasser: pr-gateway on Monday, 22 July 2019Cognitive Process Automation ist die Kombination aus RPA und KI-Tools wie OCR und NLP
Autor: Milad Safar, Managing Partner Weissenberg Group
Es gibt mittlerweile kaum noch ein Unternehmen, das nicht Unmengen an Daten über seine Kunden oder potenziellen Kunden sammelt, um sein Angebot schon heute auf die Nachfrage von morgen auszurichten. Bereits heute werden täglich mehr als 2,5 Trillionen Bytes in Form von Daten erzeugt. Bei der Sammlung, Aufbereitung und Auswertung der Daten setzen die Unternehmen längst auf Robotic Process Automation (RPA). Dabei übernehmen Software-Roboter die Be- und Verarbeitung strukturierter Daten. Regelbasierte Prozesse werden von den Software-Robotern automatisch erledigt. Aber wenn es um unstrukturierte Daten und komplexe Prozesse geht, stößt RPA an seine Grenzen.