News

Schleppender Stromnetzausbau wäre mit physikalischer Innovation kein Problem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schleppender Stromnetzausbau wäre mit physikalischer Innovation kein Problem
NEUTRINOVOLTAIC & NEUTRINO INSIDE als Alternative

Die Bundesnetzagentur schlägt zu recht Alarm. Die Energiewende wird in Deutschland durch den viel zu zögerlichen Stromnetzausbau gefährdet. Außerdem verursachen die fehlenden Stromtrassen jedes Jahr immense Kosten, die im Endeffekt von den Stromkunden bezahlt werden müssen. Jochen Homann, der Präsident der Bundesnetzagentur beziffert die so entstehenden Kosten auf 1,4 Milliarden pro Jahr. Sie ergeben sich durch die notwendigen Leistungsanpassungen von Kraftwerken und den Betrieb von Reservekraftwerken. Das Problem entsteht hauptsächlich dadurch, dass der meiste Strom aus erneuerbaren Energiequellen nicht an den Orten produziert wird, an denen er benötigt wird. So gibt es vor allem in Norddeutschland Windkraftwerke. Der meiste Strom wird aber im Süden Deutschlands, in Baden-Württemberg und Bayern nachgefragt, weil dort die meisten Industrieunternehmen angesiedelt sind.

Unternehmenswachstum - auch in herausfordernden Zeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unternehmenswachstum - auch in herausfordernden Zeiten
Whitepaper „Unternehmenswachstum“: Beyond the deal

Ein Whitepaper "Thinking beyond: Sind die fetten Jahre vorbei? Wie Wachstum in herausfordernden Zeiten gelingt", hat Stephan Jansen von der M&A- und PMI-Beratung Beyond the Deal (BTD), Bad Homburg, verfasst. In ihm stellt der Geschäftsführer der auf die Themen Unternehmenskauf und -verkauf sowie -integration und -nachfolge spezialisierten Unternehmensberatung mehrere Wachstumsstrategien für Unternehmen vor - auch in unsicheren Zeiten, die von rascher Veränderung und einer geringen mittel- und langfristigen Planbarkeit geprägt sind. Zudem geht er auf die Vor- und Nachteile bzw. Stärken und Schwächen der verschiedenen Strategien ein und zeigt auf, für welche Unternehmen sie mehr oder weniger geeignet sind.

Eventwoche für Fitness- und Gesundheitsinteressierte auf Kos in vollem Gange

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eventwoche für Fitness- und Gesundheitsinteressierte auf Kos in vollem Gange
Das Experten-Team begrüßt die Besucher des ROBINSON Clubs Daidalos auf Kos zur Eventwoche

Das erste Event-Highlight des Jahres, das "BSA/DHfPG FITNESS & HEALTH CAMP" im ROBINSON Club Daidalos auf Kos, begeistert Gesundheitsinteressierte, Gesundheitsbewusste als auch aktive Fitnesssportler bereits seit dem 18. Mai. Noch bis zum 25. Mai können die Teilnehmer Workshops, professionelle Körperanalysen, Beratung und Tipps für einen gesundheitsorientierten Lifestyle in Anspruch nehmen, welche ihnen die hochkarätigen Experten aus den Bereichen Gesundheit, Prävention, Fitness und Ernährung innerhalb der Eventwoche anbieten.

Was Politiker von Verkäufern lernen können

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was Politiker von Verkäufern lernen können
Europawahl 2019

Natürlich gibt es in der Realität nicht nur gute Verkäufer - so wie es auch nicht nur schlechte Politiker gibt. Hier wie dort aber gilt: Abzocker, Dummschwätzer oder Leistungsverweigerer werden abgestraft - im Verkauf entweder durch Kunden, die von ihnen nicht mehr kaufen, oder durch Führungskräfte, die sie entlassen. Und in der Politik durch Wähler, die nicht mehr zur Wahl gehen oder aus Protest einer extremen Partei ihre Stimme geben. Damit ein Kunden- und Umsatzverlust im Verkauf möglichst selten geschieht, können objektive Einstellungsverfahren sicherstellen, dass "schlechte" Verkäufer im Idealfall gar nicht erst in die Gebietsverantwortung gelangen. Doch wie sieht das in der Politik aus?

Gute Verkäufer denken nicht nur an ihre Kunden, wenn sie Umsatz brauchen

Mysterium DSGVO - Jeder Dritte kennt den Begriff nicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mysterium DSGVO - Jeder Dritte kennt den Begriff nicht

- Lediglich sieben Prozent der Deutschen haben nach Einführung der DSGVO einen besseren Einblick darin, wie Unternehmen ihre Daten nutzen.
- 60 Prozent verstehen nach dem Lesen von Datenschutz- und Einwilligungserklärung immer noch nicht, was mit ihren Daten geschieht. 63 Prozent lesen die Erklärungen allerdings auch nicht bis zum Ende durch.
- Zwei Drittel der User (67 Prozent) sind dazu bereit, personenbezogene Daten zu teilen, wenn es transparent und fair geschieht. Daraus entsteht eine Chance für Unternehmen, die korrekt arbeiten.

Köln - 23. Mai 2019 - Mobile-Journey-Marketing-Spezialist Ogury befragte 287.000 Personen ab 18 Jahren in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Großbritannien und den USA zu den Themen Mobile Marketing, Digitalwerbung und Datenschutz. Unter den Teilnehmern der einwöchigen Online-Umfrage unter Mobile Usern vom Februar diesen Jahres befanden sich über 35.000 Deutsche. Dabei stellte sich heraus, dass Konsumenten hierzulande ein Jahr nach dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) immer noch weitgehend ahnungslos sind, was mit ihren Daten während der App- und Website-Nutzung geschieht.

Familienparadies Dallas & Fort Worth

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Familienparadies Dallas & Fort Worth
Dallas Pioneer Plaza

Für die meisten Menschen - und gerade auch für Familien - ist die Urlaubszeit die Zeit des Jahres, in der man möglichst viele schöne Erinnerungen zusammen mit seinen Liebsten sammeln möchte, natürlich an attraktiven Urlaubsorten. Dallas und Fort Worth bieten eine Fülle an Erlebnissen, an die man gerne gemeinsam zurückdenkt.

1.000-Gipfel-Urlaub mit Überraschungen - Hideaway im Allgäu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

1.000-Gipfel-Urlaub mit Überraschungen - Hideaway im Allgäu
Sportheim Böck - luxuriöses Hideaway im Allgäu

Sportheim Böck. Bereits der Name des auf 1.500 m gelegenen Hotels mit Chalets lässt erahnen: Das Hideaway in den Allgäuer Bergen mit dem sportlichen Namen ist alles andere als gewöhnlich. Kein Wunder, gebaut wurde das exklusive Hotel mit den 4 Panorama-Chalets eigentlich als Rückzugsort zur Ausbildung von "Olympioniken". In damals rustikalem Charme wollte Ludwig Böck (7. in der Nordischen Kombination 1928) junge Sportler zum Skifahren hinführen. "Im Laufe der Zeit wurden zwar die Räumlichkeiten zu einem Luxus-Resort ausgebaut, die Historie des Hauses haben wir jedoch nie vergessen", erinnert sich Geschäftsführer Ralf Speck.

Inkasso: Nicht jede Forderung ist auch berechtigt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nicht jede Forderung ist auch berechtigt!

Die Zahlungsmoral der Verbraucher lässt stetig nach. Viele Selbstständige und Unternehmer treten darum ihre Forderungen an Inkassounternehmen ab. Die kümmern sich dann mit Nachdruck darum, dass der säumige Kunde seine überfälligen Rechnungen zeitnah begleicht. Das ist meistens gerechtfertigt - auch wenn der Ton zuweilen rau ist. Meistens - aber lange noch nicht immer! ARAG Experten warnen vor den schwarzen Schafen der Branche.

Was leisten Inkassodienste?
Die Inkassodienste werden mit der außergerichtlichen Durchsetzung einer vermeintlich bestehenden Forderung beauftragt und übernehmen den Einzug der geltend gemachten Beträge. Ein solches Vorgehen ist bei säumigen Schuldnern zunächst nichts Ungewöhnliches. Anstatt eines Rechtsanwalts bedienen sich viele Gläubiger eines Inkassounternehmens, um ihre Ansprüche durchzusetzen. Doch in diesem Geschäft tummeln sich immer mehr schwarze Schafe und oftmals handelt es sich um Fälle dreister "Abzocke", warnen ARAG-Experten.

Parkverbot an Werktagen: Gehört der Samstag dazu?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 23. Mai 2019. "Werktags 7-14 h": Parkverbote gelten laut Zusatzschild oft nur zu bestimmten Zeiten werktags. Von Montag bis Freitag, so viel ist klar. Doch was ist mit dem Samstag? Ist der auch ein Werktag? Das hat die R+V24-Direktversicherung deutsche Autofahrer in einer aktuellen Studie gefragt. Fast die Hälfte (48 %) sagt: Nein, für einen Samstag gilt dieses Parkverbot nicht. "Laut Gesetz ist jeder Tag ein Werktag, der kein Sonntag oder gesetzlicher Feiertag ist. Wenn Schilder das Parken an Werktagen als kostenpflichtig ausweisen oder gar verbieten, dann gilt das demnach auch für Samstage", so Anka Jost, Kfz-Expertin bei der R+V24-Direktversicherung.

Oft ist das Parken werktags in ausgewiesenen Bereichen und zu bestimmten Zeiten durch kleine Zusätze an Parkschildern verboten - zum Beispiel damit LKWs kurzzeitig halten und Waren ausliefern können. Dass auch Samstage von solchen Parkverboten betroffen sind, wissen viele Autofahrer nicht: "Die meisten arbeiten von Montag bis Freitag. Daher gehen viele automatisch davon aus, dass der Samstag kein Werktag ist", sagt Anka Jost. "Doch zu Werktagen zählen alle Kalendertage, die nicht Sonn- oder gesetzliche Feiertage sind."

Staatliches Fördersystem beflügelt Literatur - Buchmesse Ehrengast Norwegen in Köln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Staatliches Fördersystem beflügelt Literatur - Buchmesse Ehrengast Norwegen in Köln
Stian Hole: Den foerste lappen

Norwegen ist im Herbst 2019 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Doch schon vorab finden über das Jahr verteilt andere Veranstaltungen statt, bei denen norwegische Literatur ein Thema ist. Ein Partner in diesem Rahmenprogramm sind die Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen Köln 2019: Norwegen vom 10. bis 31. Mai.

Zehn bekannte und ausgezeichnete norwegische Kinder- und Jugendbuchautoren kommen in diesem Zeitraum nach Köln und treffen in zweisprachigen Lesungen auf Schulklassen. Sie stellen Bilderbücher, Kinderromane und Jugendromane vor. Hinzu kommen ein Filmprogramm, eine Ausstellung, Theater und einige Veranstaltungen für erwachsenes Fachpublikum.

Seiten