News

Great Place to Work 2019: MaibornWolff erneut auf Platz 1 der ausgezeichneten Arbeitgeber Deutschlands

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 MaibornWolff erneut auf Platz 1 der ausgezeichneten Arbeitgeber Deutschlands
MaibornWolff GmbH

Große Freude im Münchner IT-Beratungshaus MaibornWolff! Auch in diesem Jahr erreicht das Unternehmen in der Benchmark-Studie "Deutschlands Beste Arbeitgeber" nach 2018 wieder den ersten Platz. MaibornWolff platziert sich 2019 zum zehnten Mal in Folge unter den besten Arbeitgebern Deutschlands im Gesamtwettbewerb und gewinnt zusätzlich auch noch den ersten Platz der "Besten Arbeitgeber ITK" zum siebten Mal in Folge.

Controlware evaluiert die Top-Innovationen der Integrated Systems Europe 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dietzenbach, 19. März 2019 - Die Integrated Systems Europe (ISE, Amsterdam, 5. bis 8. Februar 2019) gehört zu den wichtigsten europäischen Leitmessen für die Bereiche Audio, Video und Collaboration. Die Experten von Controlware haben die Veranstaltung auch in diesem Jahr besucht und brachten eine Reihe spannender Innovationen mit, die jetzt sukzessive ins eigene Portfolio integriert werden.

"Die ISE hat sich in den vergangenen 15 Jahren als einer der wichtigsten Treffpunkte unserer Branche etabliert - und ist heute die perfekte Plattform, um sich über neue Trends und Technologien im Bereich Collaboration zu informieren", betont Rouven Ashauer, Solution Manager Collaboration bei Controlware. "In diesem Jahr zeigten unsere Partner Cisco und Lifesize eine breite Palette neuer Konferenzlösungen für Unternehmen von KMU bis Enterprise, die unseren Kunden ganz neue Formen der Zusammenarbeit eröffnen."

Die wichtigsten Collaboration-Trends der ISE 2019 im Überblick:

Book a Keynote Speaker on creating winning corporate cultures

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Book a Keynote Speaker on creating winning corporate cultures
Dr Finn Majlergaard, Keynote Speaker

Leadership keynote speaker, Dr Finn Majlergaard delivers thought-provoking global leadership speeches and workshops all over the world, based on 25 years of experience with 600+ companies. Anyone can copy your product but no one can copy your culture. Learn to become the best in leadership

E-Rechnung: Digitaler Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Digitaler Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung

Kreuzlingen, März 2019 - Die Verpflichtung zur Annahme elektronischer Rechnungen besteht für Bundesministerien und Verfassungsorgane seit dem 27. November 2018. Bis zum 18. April 2020 folgt die Umsetzungspflicht auf Länder- und kommunaler Ebene, per November 2020 schließlich tritt die Pflicht zur Einreichung in elektronischer Form in Kraft. Das verbleibende Zeitfenster wird von allen Marktteilnehmern intensiv genutzt werden müssen, um die größten anstehenden Herausforderungen - Integration in die IT-Landschaften und Anpassung der Prozesse - erfolgreich zu meistern.

BMVI erteilt LUIS Technology die erste Allgemeine Betriebserlaubnis für einen Abbiegeassistenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BMVI erteilt LUIS Technology die erste Allgemeine Betriebserlaubnis für einen Abbiegeassistenten

Hamburg, 21. März 2019. Das Förderprogramm für Abbiegeassistenten kann nun anrollen: Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat heute LUIS Technology als ersten Entwickler von Abbiegeassistenten die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) überreicht. Zuvor hatte das Kraftfahrtbundesamt ein Gutachten der Dekra zum LUIS Abbiegeassistenten geprüft und daraufhin die ABE erteilt. Unternehmen, die eine bewilligte Förderung des Ministeriums erhalten haben, können nun mit dem Einbau beginnen.

Persönlicher Termin beim Bundesverkehrsminister
Bereits im Dezember 2018 bekräftigte LUIS gegenüber dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dass der Abbiegeassistent "TURN DETECT" des Unternehmens die Empfehlungen des BMVI erfüllt. Die finale Bestätigung erfolgte durch Testfahrten von Dekra im Februar 2019. Heute um 12 Uhr verlieh Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer dem in Hamburg ansässigen Unternehmen dafür schließlich die offizielle Urkunde. LUIS hat damit als erster Lieferant einen förderfähigen Abbiegeassistenten am Markt.

Beatrice Fihn: Leidenschaftliches Plädoyer gegen in Vergessenheit geratene Nuklearwaffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Leidenschaftliches Plädoyer gegen in Vergessenheit geratene Nuklearwaffen
Beatrice Fihn, Direktorin der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN).

Mönchengladbach - Klimawandel, Erderwärmung, Energiewende, Migration - dies sind die Themen, die derzeit Deutschland und die Welt bewegen. Fast in Vergessenheit geraten ist dabei, dass es auf der Welt immer mehr nukleare Sprengköpfe gibt. Seit Ende des Kalten Krieges und trotz Abrüstung gibt es seitdem drei Staaten zusätzlich, die über diese schrecklichen Massenvernichtungswaffen verfügen. Daran erinnerte jetzt Beatrice Fihn, Direktorin der (ICAN), im Rahmen der renommierten Reihe "Nobelpreisträger in Mönchengladbach". ICAN ist die Abkürzung für "International Campaign to Abolish Nuclear Weapons" (Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen). Die erst 2007 gegründete Nicht-Regierungsorganisation mit Sitz bei Genf bekam 2017 in Oslo den Friedensnobelpreis verliehen.

Reputation mit Sinn

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reputation mit Sinn
Reputation macht Sinn

Glaubwürdigkeit ist im Geschäftsleben eine entscheidende Grundlage für den Erfolg. Trotzdem gehen Unternehmen - und zwar sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter - sehr oft leichtsinnig damit um. Ist das Vertrauen erst einmal angeschlagen, sind Verluste garantiert oder sogar Existenzen gefährdet. Sereina Schmidt , Expertin für CEO-Reputation kennt die Lage, in der sich viele Unternehmen momentan befinden: "In der Vergangenheit wurde Reputation oft nur auf das Unternehmen angewandt. Man hat ein paar PR-Artikel veröffentlicht und war der Meinung, genug dafür getan zu haben. Das reicht nicht mehr. Durch und die neue Transparenz, ist nicht nur jedes Unternehmen - aus Kundensicht, sondern vor allem jeder Unternehmer auf dem Präsentierteller. Macht der CEO einen kommunikativen Fehltritt, leidet schnell das gesamte Unternehmen. Darum sollte man sich schnellstmöglich geplant, strategisch und kontinuierlich an die Reputationsarbeit machen - vor allem für den Unternehmer oder CEO."

BAG: Resturlaub verfällt nicht in allen Fällen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Resturlaub verfällt nicht in allen Fällen

Auf den Urlaub freut sich jeder! Manchmal mag man an dieser Binsenweisheit aber zweifeln. Immer wieder gibt es Streit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern über liegengebliebene Urlaubsansprüche aus dem vergangenen Jahr. Dabei sind die gesetzlichen Vorgaben eigentlich klar: Mit dem Jahresende verfällt der Urlaubsanspruch grundsätzlich; es sei denn ein Tarifvertrag oder eine betriebliche Vereinbarung regeln etwas anderes. Nun werden die Vorschriften allerdings vom Bundesarbeitsgericht (BAG) neu ausgelegt. Was es mit der aktuellen Entscheidung auf sich hat und wem sie nützt, erläutern Rechtsexperten der ARAG.

Storytelling - die Anforderungen an moderne Geschichtenerzähler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Storytelling - die Anforderungen an moderne Geschichtenerzähler
Jürgen Mellak, Gründer und CEO der Grazer Agentur CMM

Marketer und VertriebsexpertInnen in sämtlichen Geschäftssparten haben es im digitalen Zeitalter verstärkt mit der Schwierigkeit einer 180-Grad-Wende in der Unternehmens- bzw. Produktkommunikation zu tun. Während in den vergangenen Jahrzehnten Schlagwörter wie "Top-Qualität" oder "umfassendes Produktsortiment" KundInnen durchaus abzuholen vermochten, hat der mittlerweile schier unendliche Strom an online verfügbaren Informationen dazu geführt, dass Kommunikation heute anders wahrgenommen wird: "KundInnen haben, wenn man so will, einen metaphorischen Rotstift im Kopf, mit dem Informationen, die nicht sofort fesseln bzw. die LeserInnen auf spannende Art und Weise abholen, weggestrichen und somit bedeutungslos werden. Für Unternehmen bedeutet das: Wer heute in seiner Kommunikation keine spannende Geschichte zu erzählen hat, wird auf lange Sicht auf der Strecke bleiben", so Jürgen Mellak, Gründer und CEO der erfolgreichen Grazer Werbe- und Positionierungsagentur CMM.

Seiten