Energiespartag 2020: dynabook gibt Tipps für ressourcenschonendes Arbeiten mit dem Notebook
Verfasser: rpimple on Wednesday, 4 March 2020• Am 5. März ist Internationaler Energiespartag
• Energiesparen durch schonenden Umgang mit dem Notebook-Akku
• Produktives Arbeiten fernab der Steckdose mit dynabook Business-Notebooks
Neuss, 04. März 2020 – Der morgige Internationale Energiespartag ist ein guter Anlass, um das Bewusstsein für den ressourcensparenden Verbrauch von Energie zu schärfen – sowohl im privaten als auch im professionellen Umfeld. Die Möglichkeiten im Geschäftsalltag, schon durch kleine Veränderungen den Energiebedarf zu reduzieren, sind vielfältig. Wer viel mit dem Notebook arbeitet, kann beispielsweise über wenige Handgriffe seinen Strombedarf deutlich vermindern. Geschäftsanwender profitieren damit nicht nur von einer längeren Produktivität abseits der Steckdose, sondern verlängern auch die Lebenszeit ihres Akkus und sparen nebenher wertvolle Ressourcen ein. Die Dynabook Europe GmbH gibt sieben nützliche Tipps, wie Notebook-Nutzer unterwegs stromsparend arbeiten können.
Tipp 1: Bildschirmhelligkeit anpassen
Der Bildschirm ist eine der Komponenten eines Notebooks mit vergleichsweise hohem Energieverbrauch. Für viele Tätigkeiten erweist sich eine maximale Helligkeit nicht unbedingt als zwingend, wie beispielsweise bei der Textarbeit. Über praktische Tastenkombinationen lässt sich die Bildschirmhelligkeit flexibel regeln und der Energieverbrauch deutlich reduzieren.