Literatur

Literatur

Bücher, die bei BoD erschienen sind

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps wurden über BoD veröffentlicht und bieten Lesespaß für kleine und große Leseratten.

So funktioniert BoD:
Mit BoD veröffentlichen und verkaufen Sie Ihre Bücher und E-Books im Buchhandel. Ihre Druckvorlagen und E-Book-Dateien werden in allen wichtigen Katalogen geführt und innerhalb kurzer Zeit produziert, sobald eine Bestellung eintrifft. Gleichzeitig wird Ihnen für jeden Verkauf eine Marge gutgeschrieben, die Sie selbst über den Verkaufspreis Ihres Titels bestimmen. Ihre Vorteile: Es entstehen keine Vorabkosten für Druckauflagen und Sie behalten stets die volle Kontrolle über Ihre Projekte.
Quelle: https://www.bod.de/

Entfliehen Sie dem Alltagsstress

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gönnen Sie sich eine Auszeit von der Hektik des Lebens. Entfliehen Sie dem Alltagsstress und tauchen für eine kurze Zeit ab. Womit? Natürlich mit einem Buch.

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
KASDEYA
Ein kleiner Laden – in einer kleinen Gasse ...
Mit dem Geschäft übernimmt die neue Besitzerin nicht nur das Objekt und das Angebot, sondern auch gleich die Stammkundschaft. Doch noch etwas bekommt sie dazu. Etwas, mit dem sie nicht gerechnet hat und das sie nicht in den Griff zu bekommen scheint.
Aber wer – oder was – ist Kasdeya? Fluch oder Bedrohung?
Freund oder Feind? Oder einfach nur das Böse selbst?
Sarah ist hin und hergerissen zwischen zwei Welten, versucht zu verstehen, dass es mehr als fünf Sinne gibt. Neben all dem Neuen was über sie hereinbricht, tauchen immer wieder neue Fragen auf und jede gefundene Antwort bringt mehr Unglaubliches zum Vorschein.
Gibt es Parallelwelten und können wir Kontakt zu diesen aufnehmen?
Wenn man bedenkt, dass der Mensch nur 5 Prozent seines Potentials ausschöpft, so kann es Dinge zwischen Himmel und Erde geben, die wir uns nicht erklären können. Aus quantenphysischer Sicht ist alles Energie.
Wieso sollten Gedanken nicht in Frequenzen schwingen können, die jeder Mensch hören kann?

Leseprobe aus „Kathy, das freche Schlossgespenst und der Winter, Teil 4 der Kathy Serie“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hochzeit im Eis
Kathy verschlummert fast den gesamten Flug.
Eigentlich hätte sie ja so gerne an der Vanille-Hochzeitstorte genascht, denn die duftet verboten gut – sogar durch den Karton hindurch – nach Vanillezucker. Aber es ist natürlich auch Kathy klar, dass Naschen an einer Hochzeitstorte einfach nicht geht. Aber schade ist das schon! Doch da gibt es auch noch die beiden Körbe, die Günter aus der Küche gebracht hat, und Kathy überlegt, ob sich darin nicht vielleicht der eine oder andere Happen für sie fände ... Nein, das geht nicht. Die Sachen sind für die Hochzeit vorbereitet und auch wenn es unendlich schwerfällt, das Gespensterfräulein reißt sich heute ausnahmsweise zusammen.
Zum Glück findet sie im Getränketisch ein Fach mit allerlei anderen Feinheiten zum Essen. Gut, dass die Gespenstergräfin Kathy so gut kennt, und weiß, dass das kleine Schlossgespenst immer hungrig ist. Blitzschnell sind die guten Leckereien nun in Kathys Bauch gelandet – und das macht bekanntlich müde.
Endlich gehen die Rösser in den Sinkflug, drehen eine Runde über dem Leuchtturm von Falshöft und landen sanft auf dem weichen Sand des Strandes.

Eine Geschichte, die nicht nur für Kinder lehrreich ist

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frederic wird von seiner Mutter ständig mit Geschenken überhäuft, sodass er eigentlich wunschlos und zufrieden sein müsste. Als er eines Nachts außer sich vor Wut einen Wunsch ausspricht, der umgehend in Erfüllung geht, wird sein bisher sorgenfreies Leben total umgekrempelt. Schon bald beginnt er darüber nachzudenken, worauf es wirklich ankommt, um glücklich sein zu können. Ob eine Elfe mit etwas Zauberei nachgeholfen hat?

Mystisch und geheimnisvoll

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Mystica Venezia“ entführt in ein Venedig zwischen den Dimensionen. Eine Reise durch Länder und Zeiten. Geheimorden und Pest machen die Mission zu einem Abenteuer.

Bernsteinzimmer 2021, Forscher knackt Code! Was aber passierte wirklich im April 1945

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Januar 2021, die Presse vermeldet den kurz bevorstehenden Fund des berühmten Bernsteinzimmers. Der Schlüssel zum Bernsteinzimmer soll sich im sächsischen Bad Schlema befinden, explizit in den Aufzeichnungen des mysteriösen Gustav Wyst.
Aber was im April 1945 wirklich passierte, kann in Micha H. Echts Buch der- / diejenige erfahren, der "MI-SIX: Operation Bernsteinzimmer" von Anfang bis Ende vollständig liest.
Am 9. April fuhren SS-Mann Albert Popp und Gustav Wyst vom Reichssicherheitshauptamt vom Hartensteiner Poppenwald nach Gotha. Auf Schloss Friedenstein beluden sie ihre Opel-LKW und machten sich mit den aus Königsberg stammenden Kisten auf den Weg zum Thüringischen Landesmuseum nach Weimar. Dort luden sie große Teile der Sammlung Erich Kochs zu, die von Doktor Rühle nach Weimar gebrachten Bernsteinzimmerkisten sowie einige ursprünglich aus dem russischen Gatschina stammenden Gemäldekisten.

Tiere sind uns ähnlicher, als wir denken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tiere sind uns ähnlicher, als wir denken. Sie fühlen, denken und verstehen, ebenso wie wir. Und wer sagt: „es ist NUR ein Tier“ hat noch nie erlebt, was ein Tier alles geben kann.

Buchtipps, wo Tiere das Sagen haben:
Die Not ist groß, einer muss los
Der Pinguin Kalle lebt am Südpol, umgeben von Schnee und Eis, doch diese schöne weiße Welt droht zu schmelzen.
Kalle Pinguin wird ausgewählt und auf eine große Reise geschickt, um herauszufinden wie andere Tiere leben, die nicht vom Eis umgeben sind. Seine Reise führt ihn zu den Tieren nach Afrika. Er freundet sich mit der Giraffe Mia an, die ihm eine ganz neue, eine ganz andere Welt zeigt.
ISBN-13: 9783964431936

Wer resigniert hat verloren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MS, eine bis dato unheilbare Krankheit, die das Leben eines Menschen völlig auf den Kopf stellt. Eine Krankheit mit 1000 Gesichtern und 1000 Fragen. Eine davon WARUM? Es ist ein Tanz auf dem Drahtseil, wer fällt, hat verloren. Aber das Leben geht weiter … eben nur anders als bisher.

Buchtipp „Mein Leben mit MS“:
MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Sie ist nicht nur eine Krankheit mit 1000 Gesichtern, sondern auch mit 1000 Fragen. Eine davon WARUM? Aber das Leben geht weiter … eben nur anders als bisher. Ein Leben mit Höhen und Tiefen, mit Ängsten aber auch Hoffnungen.
Dieses Buch ist kein Fachbuch oder Ratgeber über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin. Mit einer Portion Humor und Selbstironie erzählt sie wie alles begann, wie sie lernte damit zu leben und es schaffte, trotz dieser bitteren Krankheit auf ihre eigene Kraft zu vertrauen. Sie berichtet von ihrer Angst vor dem, was vielleicht die Zukunft bringen wird. Dennoch strotzt dieses Buch voller Zuversicht und macht Mut. Das Leben ist einfach zu wertvoll, um den Kopf in den Sand zu stecken und zu resignieren.

Zum Buch geht es hier:
https://www.karinaverlag.at/products/mein-leben-mit-ms-von-britta-kummer/

Zeitvertreib Buch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Können Sie sich einen besseren Zeitvertreib vorstellen, als ganz tief in eine Geschichte einzutauchen und die Welt um sich herum zu vergessen?

Ab sofort können Sie Bücher aus dem Online-Shop des Karina-Verlages auch mit Kreditkarte und PayPal bezahlen. Der Verlag verrechnet KEINE Gebühren mehr und keinen Versand, solange dieses Virus uns im Bann hält.
Mehr Infos unter: https://www.karinaverlag.at/

Kinderbücher erfreuen auch viele Erwachsene

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer sagt eigentlich, Kinderbücher sind nur etwas für Kinder? Auch viele Erwachsene erfreuen sich an diesen Werken. Schließlich kommt es nicht auf das Alter an. Es kommt nur darauf an, ob die Geschichte gut ist und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
Kathy, das freche Schlossgespenst und der Winter
Kathy, dem frechen Schlossgespenst, sitzt der Übermut schon wieder im Nacken. Gerade in der kalten Winterzeit braucht es noch mehr Freude, Zusammenhalt, Freundschaft und vor allem viel Spaß, damit die Herzen warm bleiben.
Diesmal ist es die Geistergräfin von Fischamend, die Kathys Erzählungen lauscht. Genau das bringt das übermütige Schlossgespenst auf den nächsten witzigen Gedanken, der sie schließlich in allerlei Turbulenzen stürzt. So geht es über Umwege und einen wichtigen Job als Paketbotin bis weit nach Norddeutschland, um eine Freundin zu überraschen. Doch das Heimweh treibt sie bald wieder nach Hause ins Schloss Freiland. Dort erwartet sie eine lustige, ungewöhnliche Schneeballschlacht und schließlich bei der anstrengenden Schreibarbeit ein wenig Ärger mit ihrer Autorin.
Altersempfehlung: Ab 8 Jahre

Seiten