Literatur

Literatur

Pecoras erster Schnee von Karin Pfolz und Wiebke Worm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pecoras erster Schnee ist ein Wendebuch. Eine Seite ist in Deutsch und eine in Englisch. Die Kinder merken sich den Text zu dem Bild und erlernen so die neue Sprache, ohne langwierig Vokabeln pauken zu müssen.

Buchbeschreibung:
Ein Kinderbuch in zwei Sprachen, zum visuellen Sprachenlernen.
Der kleine Pecora ist aufgeregt! Als er erwachte, sah er den ersten Schnee in seinem Leben. Alles ist weiß. Mama findet das aber nicht so spannend und so macht sich das kleine Rehkind auf, um das kalte weiße Etwas zu erkunden.
Doch was so unscheinbar rein scheint, hat seine Tücken. Pecora erlebt ein spannendes Abenteuer und er ist wohl auf die Hilfe seiner Freunde angewiesen.
Dieses Buch ist ein Wendebuch. Eine Seite ist in Deutsch und eine in Englisch. Die Kinder merken sich den Text zu dem Bild und erlernen so die neue Sprache, ohne langwierig Vokabeln pauken zu müssen.

Froh ein Bücherwurm oder Leseratte zu sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gehören Sie auch zu den Menschen, für die die Welt der Bücher einzigartig ist? Die es als Kompliment sehen, als Bücherwurm oder Leseratte bezeichnet zu werden. Falls ja, schauen Sie sich die folgenden Buchtipps an. Vielleicht ist ein Werk dabei, was sie gerne lesen möchten.

Buchtipps:
Lebt wohl, Familienmonster
Seit frühester Kindheit musste ich in meiner Familie gegen reale Monster kämpfen. In diesem Buch beschreibe ich, welche Auswirkungen der jahrelange Kampf auf mein bisheriges Leben hatte und wie ich es geschafft habe, mich von den Dämonen meiner Vergangenheit erfolgreich zu befreien.
Lesermeinung: Heidi Dahlsen schreibt nicht einfach nur Bücher, sondern füllt diese mit Lebensgeschichten. Für sie ist das Schreiben eine Form des Verarbeitens ihrer Erlebnisse. Sie möchte aufwecken und wachrütteln, die Menschen sensibilisieren und mit Vorurteilen gegenüber psychischen Erkrankungen aufräumen. Sie wünscht sich, dass von diesen Krankheiten betroffene Menschen von der Gesellschaft toleriert, akzeptiert und vor allem in die Gesellschaft integriert werden. Bei allen in ihre Bücher gepackten Emotionen, Informationen und Abrechnungen gelingt es ihr noch, den Leser zu unterhalten.
ISBN-13: 978-3746705859

Leseprobe aus „13 und andere Geschichten“ von Freimund Pankow

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Blick zum Kalender nach dem Aufstehen ist niederschmetternd: Freitag-der-Dreizehnte! Das kann heiter werden, denn ausgerechnet heute ist mein Terminplan rappelvoll. Aber ich bin ja Gott sei Dank nicht abergläubisch. Um alles rechtzeitig zu schaffen, muss ich mich sputen. Also rasch waschen, während der Kaffee durchläuft. Beim Zähneputzen bricht meine Zahnbürste an der dünnsten Stelle durch und ich ritze mir mit dem scharfen Stumpf in die Wange. Es tut ziemlich weh und blutet ein wenig! Wenn das so weitergeht … aber ich bin ja nicht abergläubisch.
Nach dem Waschen, das wegen der Zahnbürste nun doch länger dauerte als geplant, schmiere ich schnell Butter auf eine Scheibe Brot und überfliege während des Frühstücks die Zeitung. Platsch, da ist es passiert: Beim Umblättern habe ich übersehen, dass hinter der Zeitung mein Kaffeebecher steht, dessen Inhalt sich jetzt lustvoll über Tischdecke und Fußboden ergießt. Ein Blick zur Uhr lässt mich aufstöhnen: Schon 7 Uhr 13. Da ist sie wieder, die vermaledeite Dreizehn. Nein, das hat nichts zu bedeuten; ich bin ja wirklich nicht abergläubisch.

Ennepetaler schreiben für Kinder - gemeinsam für den guten Zweck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In „Kunterbunter Lesespaß für Kinder … und noch vieles mehr“ haben Ennepetaler gemeinsam zur Feder gegriffen. Zusammen für den guten Zweck, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute.
Alle Beteiligten stellten ihre Beiträge kostenlos zu Verfügung. Entstanden ist eine bunte Mischung unterhaltsamer Texte, die jedes Kinderherz erfreuen wird.
Das Buch ist aber nicht nur etwas für Kinder. Auch die, die im Herzen jung geblieben sind, werden ihre Freude an den Erzählungen haben.
Und natürlich gibt es auch noch ein paar Überraschungen.
Neugierig geworden?

Mitwirkende:
Sarai, Conny Born-Maijer, Ede Niemeier, Christel Kummer, Reinhold Kummer, Lisa Teutloff, Regina Willim, Lisa M. Bulla, Klaus-J. Teutloff, Tanja Rösler, Britta Kummer, Petra Backhoff

Produktinformation:
Taschenbuch: 120 Seiten
ISBN-13: 978-3752627534
Herausgeber: BoD – Books on Demand; 1. Edition (4. November 2020)
Sprache: Deutsch
Auch als E-Book erhältlich!

Bücher für Kinder aus dem Karina-Verlag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücher sind so wichtig für die Entwicklung eines Kindes. Sie helfen ihnen, Zusammenhänge zu verstehen und trainieren das Gedächtnis. Sie sind lehrreich, spannend oder abenteuerlich. Alles Dinge, die Kinder brauchen, um ihre Neugierde sowie Lust auf Unbekanntes zu wecken.

Versandkostenfrei direkt beim Karina-Verlag bestellen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag bieten Lesespaß für Jung und Alt und bringen Abwechslung in den Alltag. Das kann man zur Zeit gut gebrauchen, da Corona wieder fast alles zum Stillstand bringt.

Ab sofort können Sie Bücher aus dem Online-Shop des Karina-Verlages auch mit Kreditkarte und PayPal bezahlen. Der Verlag verrechnet KEINE Gebühren mehr und keinen Versand, solange dieses Virus uns im Bann hält.
Mehr Infos unter: https://www.karinaverlag.at/

Buchtipps aus dem Verlag:
Chiaras Welt
Chiara ist eine ganz normale Katze. Oder doch nicht? Der Kopf zu rund, die Beine zu kurz, etwas zu klein geraten und ein Silberblick, der seinesgleichen sucht. Durch ihre vierbeinigen Mitbewohnerinnen gemobbt und eingeschüchtert, lebt sie ein einsames und zurückgezogenes Leben.
Doch dann verändert sich alles und das scheue Katzenmädchen mutiert zum liebenswerten, mit allen Wassern gewaschenen Plüschkobold, der nicht nur sein Frauchen voll im Griff hat …

Mit Nepomuck und Finn Englisch lernen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In ihrem neuen Werk setzen sich Nepomuck und Finn mit dem wichtigen Thema Umweltschutz auseinander. Und nicht nur das. Die Geschichten sind in Deutsch und Englisch. So macht Englisch lernen richtig Spaß.

Trailer:
https://youtu.be/D8khgTlFkk4

Nepomucks Märchen von Christine Erdiç

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In „Nepomucks Märchen“ von Christine Erdiç laden 14 Geschichten zum Vor- oder Selbstlesen ein. Jede von ihnen enthält ein Ausmalbild, sodass die kleinen Leser oder Zuhörer ihre Kreativität frei entfalten können.

Buchbeschreibung:
Kobold Nepomuck entführt euch in die bunte Welt der Märchen. Und hier ist allerlei los!
Das ganze Zauberland steht Kopf, weil der vergessliche Zauberer Ugoblix sein Zauberbuch verlegt hat, Ginny sich an ihrem siebten Geburtstag plötzlich im Elfenland wieder findet, Nepomuck mit einem Flaschengeist durch die Lüfte reist und Jenny versucht das Märchenland zu retten, das die Hexe Babula in einem See aus flüssiger Schokolade ertränken will.
Zu jedem der 14 spannenden Märchen gibt es ein lustiges Ausmalbild – so können die kleinen Leser das Buch ganz individuell mitgestalten.
Neugierig geworden? Dann auf ins Märchenland!
Taschenbuch: 140 Seiten
Verlag: Books on Demand (13. November 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3746019265
ISBN-13: 978-3746019260
Auch als E-Book erhältlich!

Pferdeliebe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mädchen und Pferde, das ist eine ganz besondere Beziehung und lässt sich nicht genau beschreiben, warum es zwischen ihnen eine so eine enge Bindung gibt.

Mädchen hatten schon immer ein ganz besonderes Verhältnis zu Pferden. Viele verbringen ihre Freizeit am liebsten im Stall, lesen Pferdebücher und pflastern ihre Zimmerwände mit Pferdepostern zu. Natürlich gibt es auch Jungs, die eine besondere Zuneigung zu Pferden haben, aber bei Weitem nicht so viele wie Mädchen.

Wenn es um das Thema Pferd geht, bekommen die meisten Mädchen glänzende Augen und geraten ins Schwärmen über ihren vierbeinigen Freund, denn das ist das Pferd in ihren Augen. Es ist ein Freund, ein guter Freund, vielleicht sogar der Beste.

Mit ihm teilen sie ihre Sorgen. Das Reiten steht dabei gar nicht unbedingt im Vordergrund, sondern es ist die Nähe des Pferdes. Das Umsorgen, Verhätscheln, Streicheln, der große, warme Körper und der enge Körperkontakt beim Putzen, die Berührung der weichen Nüstern, der Geruch und die großen Augen, die einen anschauen.

Die Pflege eines Pferdes ist viel Arbeit und nimmt richtig Zeit in Anspruch. Man wird schmutzig, muss sich bei Wind und Wetter um seinen vierbeinigen Freund kümmern, aber das wird gerne in Kauf genommen, denn man bekommt es hundertfach zurück.

Lesen ist nach wie vor ein beliebtes Hobby

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen ist nach wie vor ein beliebtes Hobby, weil Bücher den Leser die Welt um sich herum vergessen lassen. Auch wenn es nur für einen kurzen Moment ist, genießt man diesen in vollen Zügen.

Buchtipps:
Lebt wohl, Familienmonster
Seit frühester Kindheit musste ich in meiner Familie gegen reale Monster kämpfen. In diesem Buch beschreibe ich, welche Auswirkungen der jahrelange Kampf auf mein bisheriges Leben hatte und wie ich es geschafft habe, mich von den Dämonen meiner Vergangenheit erfolgreich zu befreien.
Lesermeinung: Heidi Dahlsen schreibt nicht einfach nur Bücher, sondern füllt diese mit Lebensgeschichten. Für sie ist das Schreiben eine Form des Verarbeitens ihrer Erlebnisse.
Sie möchte aufwecken und wachrütteln, die Menschen sensibilisieren und mit Vorurteilen gegenüber psychischen Erkrankungen aufräumen. Sie wünscht sich, dass von diesen Krankheiten betroffene Menschen von der Gesellschaft toleriert, akzeptiert und vor allem in die Gesellschaft integriert werden. Bei allen in ihre Bücher gepackten Emotionen, Informationen und Abrechnungen gelingt es ihr noch, den Leser zu unterhalten.
ISBN-13: 978-3746705859

Seiten