Tourismus

Tourismus

Carnival Legend bestreitet 2026 das Europa-Programm der US-Reederei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München - Carnival Cruise Line (www.carnivalcruiseline.de) hat Teile ihres Programms für die Saison 2026/2027 veröffentlicht, darunter auch Kreuzfahrten in Europa.

So wird die US-Reederei im Sommer des übernächsten Jahres die Carnival Legend in die Alte Welt schicken. In diesem Zusammenhang bietet das Unternehmen erstmalig eine elftägige Sonnenfinsternis-Fahrt mit Stopps in Spanien, Portugal und Frankreich an. Start ist am 9. August 2026 im englischen Dover. Weitere Ziele der Reise sind u.a. Le Havre, St. Peter Port auf Guernsey, das spanische Vigo sowie Lissabon.

Passagiere dieser Kreuzfahrt werden einen erstklassigen Blick auf das am 12. August stattfindende Himmelsspektakel haben, befindet sich die Carnival Legend dann auf offener See.

Die Europa-Saison 2026 der Carnival Legend ist zu diesem Zeitpunkt schon in vollem Gange, fällt der Startschuss doch bereits am 24. Mai in Miami, von wo aus das Schiff im Rahmen einer 14-tägigen Transatlantikreise zunächst Dover ansteuert.

Die britische Hafenstadt ist anschließend Ausgangspunkt von insgesamt neun unterschiedlich langen Kreuzfahrten mit Zielen in Nordeuropa, Großbritannien, Deutschland sowie im Mittelmeerraum. Von Civitavecchia (Rom) aus geht es zudem sechsmal auf neun- und zwölftägige Fahrten zu Destinationen in Italien, Griechenland, Kroatien und der Türkei.

Der Markt der Reiseveranstalter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Umsätze der Reiseveranstalter in Deutschland betrugen 2019 laut Deutschem Reiseverband (DRV) 35,4 Mrd. Euro. Danach entfielen über 62 Prozent der Umsätze auf die sieben größten Reiseveranstalter. Das sind mind. 22 Mrd. Euro. Der DRV ist aktuell der größte Verband der Reisewirtschaft.
Insgesamt gibt es ca. 2.500 Reiseanbieter in Deutschland, auf die somit ein Umsatz von weniger als.13,5 Mrd. Euro entfiel. Für einen einzelnen Veranstalter bedeutet dies ein Umsatz von weniger als 540.000 Euro jährlich. Geht man von einer Marge zwischen 10 bis 30 Prozent auf den Einkaufspreis aus, errechnet sich ein Betrag zwischen 54.000 bis 161.000 Euro. Davon gehen dann noch Kosten für Gehalt, Versicherungen, etc. und letztlich noch Steuern ab. Das bedeutet, dass viele dieser kleinen Veranstalter nebenberufliche Anbieter sind, da sie von den Einnahmen aus dem Verkauf von Reisen schwerlich leben können.
Umsatz-Verteilung im deutschen Reiseveranstaltermarkt
Wie sich der Umsatz und die Marktanteile im deutschen Reisemarkt verteilen, zeigt die Tabelle „Umsatz und Marktanteil der größten Reiseveranstalter“.

Wer gehört zu wem?
Die meisten bekannten Reiseanbieter gehören zu einem der großen Reisekonzerne. Welche Anbieter zu welchem Konzern gehört ist der Tabelle „Reisekonzerne und ihre Gesellschaften“ zu entnehmen.

Der Markt der Reiseveranstalter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Umsätze der Reiseveranstalter in Deutschland betrugen 2019 laut Deutschem Reiseverband (DRV) 35,4 Mrd. Euro. Danach entfielen über 62 Prozent der Umsätze auf die sieben größten Reiseveranstalter. Das sind mind. 22 Mrd. Euro. Der DRV ist aktuell der größte Verband der Reisewirtschaft.
Insgesamt gibt es ca. 2.500 Reiseanbieter in Deutschland, auf die somit ein Umsatz von weniger als.13,5 Mrd. Euro entfiel. Für einen einzelnen Veranstalter bedeutet dies ein Umsatz von weniger als 540.000 Euro jährlich. Geht man von einer Marge zwischen 10 bis 30 Prozent auf den Einkaufspreis aus, errechnet sich ein Betrag zwischen 54.000 bis 161.000 Euro. Davon gehen dann noch Kosten für Gehalt, Versicherungen, etc. und letztlich noch Steuern ab. Das bedeutet, dass viele dieser kleinen Veranstalter nebenberufliche Anbieter sind, da sie von den Einnahmen aus dem Verkauf von Reisen schwerlich leben können.
Wie sich der Umsatz und die Marktanteile im deutschen Reisemarkt verteilen, zeigt die Tabelle „Umsatz und Marktanteil der größten Reiseveranstalter“.

Wer gehört zu wem?
Die meisten bekannten Reiseanbieter gehören zu einem der großen Reisekonzerne. Welche Anbieter zu welchem Konzern gehört ist der Tabelle „Reisekonzerne und ihre Gesellschaften“ zu entnehmen.

Die enthaltenen Informationen stellen den aktuellen Informationsstand der Autoren dar, sind nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr.

Jersey Dine-Out: Festival der nachhaltigen und regionalen Küche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf - Vom 1. Oktober bis zum 24. November 2024 verwandelt sich die größte Kanalinsel Jersey in ein Paradies für Feinschmecker: Das „Delicious Jersey Dine-Out“-Festival (www.deliciousjersey.com/) lädt sowohl Einheimische als auch internationale Besucher ein, die kulinarischen Schätze des englischen Kronbesitzes zu entdecken.

Im Mittelpunkt des Festivals steht die Förderung lokaler Produkte. Die Veranstalter erwarten über 150 teilnehmende Lokale, von gehobenen Restaurants und Hotels bis hin zu Strandcafés, Kiosken und Coffee Shops. Diese werden eine Vielzahl von Gerichten anbieten, die alle eines gemeinsam haben: Sie basieren auf Zutaten, die aus der Region stammen. Das Festival setzt ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und die Unterstützung lokaler Fischer, Züchter und Landwirte, indem es den Einsatz von importierten Zutaten bewusst minimiert.

Größtes Alaska-Programm: Princess Cruises geht mit acht Schiffen in die Saison 2026 – Neubau Star Princess mit dabei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München - Princess Cruises (www.princesscruises.de) unterstreicht einmal mehr ihre führende Rolle bei Kreuzfahrten in den hohen Norden des amerikanischen Kontinents. So startet die First Class-Reederei in die Alaska-Saison 2026 mit nicht weniger als acht Schiffen. Darunter auch die neue Star Princess, die erst im Herbst 2025 zur Flotte stoßen wird.

Insgesamt umfasst das Programm 180 Abfahrten zu 19 Zielen sowie eine unvergleichliche Auswahl an Alaska-Abenteuern. Die können Princess-Passagiere nicht nur im Rahmen einer klassischen Kreuzfahrt erleben, sondern auch während kombinierter See-und Landrundreisen.

Zum ersten Mal werden Gäste zudem die Möglichkeit haben, Alaska an Bord eines Schiffes der Sphere-Klasse zu erkunden. Nach der Sun Princess (Jungfernfahrt im Frühjahr 2024) wird die Star Princess erst das zweite Schiff der neuen, vielbeachteten Baureihe sein, die mit zahlreichen architektonischen Highlights Maßstäbe setzt.

Als Benchmark gelten auch die angebotenen Routen der Princess-Alaska-Flotte. So wie z.B. die ein- oder zweiwöchigen „Voyages of the Glaciers“, bei denen es atemberaubende Ausblicke auf fantastische Gletscher gibt oder die acht- bis 21-tägigen Fahrten durch die Inside Passage mit ihren Fjorden, unzähligen Inseln und einer faszinierenden Tierwelt. Sie alle garantieren bleibende Erinnerungen.

Ferrara und Po-Delta: Reisen mit kulinarischen Landkarten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Po-Delta lockt mit Venusmuscheln, Weinen und erlesenem Reis. Rund um Ferrara gedeihen Obst und Gemüse und auf der Route der Delizie Estensi, der einst so stolzen Herrenhäuser, lernen Sie Gaumenkitzel wie Salama da Suga und Tenerina-Torte kennen.

Die Provinz Ferrara – grob gesagt zwischen Venedig und Bologna gelegen – lässt sich kulinarisch in verschiedene Landstriche teilen. Da ist zum einen das Po-Delta, eine Landschaft, die durch das Zusammenspiel von Meer und Fluss mit einzigartigen Farbspielen und Aromen aufwarten kann. Saftig grüne Felder mitzarten Reis-Pflänzchen prägen hier das Landschaftsbild. Feinschmecker schätzen die großen, etwas rundlichen Körner, der im Po-Delta angebauten Sorten Carnaroli, Arborio, Baldo, Volano, Caravaggio, Cammeo, Keope, Telemaco und Karnak. In der lokalen Küche bilden sie die Basis für köstliche Risotti, die je nach Ausrichtung mit Fleisch-, Fisch- oder Gemüsebrühe, mit Butter, Weißwein und anderen Zutaten zu unwiderstehlichen Delikatessen werden.

Celestyal Cruises mit hohen Frühbucherrabatten – Deutliche Preisabschläge für Kreuzfahrten im Mittelmeer und dem Persischen Golf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München – Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) hat eine neue Sommer-Sparaktion gestartet. Sie bezieht sich auf Neubuchungen, die bis zum 31. August dieses Jahres getätigt werden und gilt für nahezu alle Reisen aus dem Kreuzfahrtangebot der zypriotischen Reederei bis Anfang 2027.

Für die neu aufgelegten Kreuzfahrten im Persischen Golf, die in den kommenden Wintersaisons (November – März) terminiert sind, bietet Celestyal Frühbucherrabatte von bis zu 50 %, mit zusätzlichen Preisnachlässen von über 70 % auf ausgewählte Kabinen. Weitere Ermäßigungen von 30 % gibt es jeweils für die dritte und vierte Person in einer Kabine. Ausgenommen von dieser Regelung sind die Festtagsreisen über den Jahreswechsel sowie Kreuzfahrten, in deren Rahmen die Formel 1-Rennen in Abu Dhabi und Doha besucht werden können.

Zur Auswahl stehen Seereisen von vier bis 15 Tagen, die u.a. nach Doha, Abu Dhabi, Dubai und Bahrain, aber auch zu eher unbekannten Zielen wie Sir Bani Yas Island (Insel vor den VAE), dem Emirat Fujairah oder Muscat und Khasab im Oman führen.

Dabei starten die Preise z.B. für die neu eingeführte Kreuzfahrt „Iconic Arabia" (drei Nächte/vier Tage), die 2025 mit der Celestyal Discovery von Abu Dhabi aus startet, bei 279 € pro Person (Normalpreis 560 €).

Celestyal erhöht Kapazität um 30 % und expandiert ab 2025 mit einem zweiten Schiff im Persischen Golf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München – Die zypriotische Reederei Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de/), bekannt als Spezialist für Kreuzfahrten zu den griechischen Inseln und ins östliche Mittelmeer, geht mit einer im Vergleich zu 2023 um 30 % erhöhten Kapazität in die kommenden Jahre.

Neben den aufgrund stark gestiegener Nachfrage zusätzlich offerierten Mittelmeerkreuzfahrten (plus acht in 2025 und plus 13 in 2026) sind es die ab der kommenden Wintersaison erstmals durchgeführten Seereisen durch den Persischen Golf, die zu dem deutlich vergrößerten Angebot führen.

So wird neben der Celestyal Journey (1.266 Passagiere), die ab November Ziele in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Doha und Katar ansteuert, im Winter 2025/26 mit der Celestyal Discovery (ex AIDA Aura) auch das jüngste Schiff der Reederei dort auf vier- und fünftägigen Routen unterwegs sein, die zudem kombiniert werden können.

Neben den Winterreisen in den Persischen Golf stehen für beide Schiffe in den kommenden Jahren aber nach wie vor die Sommerkreuzfahrten im Mittelmeerraum im Fokus, deren Anzahl kräftig steigt und die zu Zielen u.a. in Griechenland, Kroatien (Split oder Dubrovnik), Montenegro (Kotor) und Italien (Venedig oder Bari) führen.

Princess Cruises präsentiert Cruise Collection 2024/25

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Online-Prospekt stellt Schiffe und Angebot der First Class-Reederei vor

München – Die Zeiten von gedruckten Katalogen sind auch bei Princess Cruises (www.princesscruises.de) schon länger passé. Dafür präsentiert die US-amerikanische First Class-Reederei nun aber sich und ihr Kreuzfahrtangebot unter dem Titel "Cruise Collection 2024/25" in einem virtuellen Prospekt (https://tinyurl.com/2qaftgyn), das online abrufbar ist.

Die Broschüre informiert über die Besonderheiten einer Reise an Bord der Princess-Flotte, gibt Auskunft zu Tarifklassen oder Kabinenangebot und erläutert die vielen Vorzüge der innovativen Medallion Class.

Vorgestellt werden auch die angesteuerten Destinationen sowie eine Auswahl entsprechender Kreuzfahrtangebote.

Die digitale Publikation steht als Blätterkatalog oder PDF zum Download zur Verfügung.

Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: +49-6187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de; www.inexcom.de

Bildzeile: Auch Kreuzfahrten auf der neuen Sun Princess sind in der Cruise Collection zu finden. Foto: Princess Cruises

*******************************

Über Princess Cruises

Bormio: Liebe geht durch den Magen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kulinarische Feste im Juli und August bieten reichlich Gelegenheit, den Bergsportort Bormio im Valtellina auch mit den Geschmacksnerven zu erkunden. Bergkäse, Bresaola, Teigwaren, roter und weißer Veltliner – wer authentische Alpenküche mag, wird Bormio lieben.

Bike- und Ski-Pisten für alle Levels, ein Wanderwegenetz, das keine Wünsche offen lässt, Thermalquellen und eine Gebirgskulisse vom Feinsten – der Ferienort Bormio auf dem Territorium des Stilfserjoch-Nationalparks gelegen, kann mit vielen Qualitäten auftrumpfen. Dafür wird er von Urlaubern aus dem In- und Ausland geschätzt. Doch was wäre ein Urlaub ohne unverwechselbare Gaumenkitzel? Schließlich geht auch die Liebe zur Ferienregion durch den Magen.

Seiten