März 2018 ist Darmkrebsmonat: Hyperthermie als komplementäre Therapie
Verfasser: HRiedel on Tuesday, 6 March 2018Der März 2018 ist Darmkrebsmonat. In diesem Zeitraum weisen die Felix Burda Stiftung, die Stiftung LebensBlicke und das Netzwerk gegen Darmkrebs vor allem auf Möglichkeiten zur Früherkennung hin. Denn: In Deutschland erkranken jährlich etwa 60 000 Menschen an Darmkrebs. Er ist die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen und die dritthäufigste bei Männern.
„Gute Chancen zur Heilung von Darmkrebs liegen wie bei anderen Krebsformen in der Nutzung der Vorsorge und Früherkennung“, verweist Prof. Dr. András Szász, Begründer der loko-regionalen Hyperthermie (Oncothermie) auf eine Studie des Robert-Koch-Instituts. Danach sank die Neuerkrankungsrate für Krebserkrankungen des Dickdarms und des Enddarms zwischen 2003 und 2013 insgesamt um etwa 16 Prozent. Diese sei auch auf die verstärkte Nutzung der Darmspiegelung zurückzuführen.