Wissenschaft

Wissenschaft

Hohen Blutdruck mit Nährstoffen natürlich senken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ernährungswissenschaftler zeigen alternativen Weg der Blutdruckbehandlung

Hippokrates von Kos (460-370 v. Chr.), Vorreiter der modernen Medizin und Ernährungswissenschaft, war sich der Eigenschaft unseres Körpers auf zugeführte Nahrung mit Gesundheit oder Krankheit zu reagieren bereits 400 Jahre vor unserer Zeitrechnung bewusst.

Aus den hiermit zusammenhängenden Überlegungen stammt Hippokrates´ berühmtester Ausspruch: "Lasst Nahrung Eure Medizin sein, und Medizin Eure Nahrung!"

Neuzeitliche, wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen eindrücklich die antiken Erkenntnisse. Europäischer Innovationsträger und Vorreiter der Erforschung und Verwendung von Lebensmittelbestandteilen zur Prophylaxe und Behandlung von Erkrankungen ist die Siegener unamed Pharma GmbH mit Ihren auf diesen Bereich hochspezialisierten Mitarbeitern.

Diplom-Ökotrophologe Philipp Rädel, Geschäftsführender Gesellschafter und Forschungsleiter in Bezug auf die therapeutische und medizinische Verwendung von Nährstoffen, sieht das Entstehen von Krankheiten in vielen Fällen hauptsächlich als Resultat einer über längere Zeit bestehenden Fehl- oder Mangelernährung. Die gesunde, physiologische Funktion unseres Körpers ist demnach maßgeblich auf die ausreichende und regelmäßige Zufuhr bestimmter Lebensmittel angewiesen.

Symposium zur Zukunft der Hirntumortherapie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf/Leipzig, 29.09.2015. Am Samstag, den 24. Oktober 2015 veranstaltet die Deutsche Hirntumorhilfe ihren traditionsreichen überregionalen Hirntumor-Informationstag und lädt interessierte Ärzte, Patienten und Angehörige von 9:30 bis 18:30 Uhr an die Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf ein. In Kooperation mit der Neurochirurgischen Klinik des Universitätsklinikums entstand ein umfangreiches Vortragsprogramm zu Fortschritten in der Therapie von Hirntumoren und Hirnmetastasen. Acht anerkannte Spezialisten aus dem Fachbereich der Neuroonkologie werden Innovationen sowie Standards bei der Behandlung dieser seltenen Tumoren vorstellen.

Rostocker Hebammenstudie: Unabhängige Finanzierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rostocker Hebammenstudie finanziert sich unabhängig durch den Verkauf eines Taschenbuches „Das sinkende Hebammenschiff * Schmerzhafte Nachwehen“ der Autorin und Projektleitung Noreen Naranjos Velazquez (ISBN 3734777453). Im Zentrum der Studie steht die Rolle der Hebammen für Frühe Hilfen. Die Qualität der psychosozialen Beziehung zwischen Hebamme und Frau wird ebenso betrachtet.

Inhalt der Rostocker Hebammenstudie

Die anonymen Fragen befassen sich mit regionalen Angeboten Früher Hilfen: Welche Rolle spielt die Hebamme für Familien? Wie wichtig ist sie bei der Vermittlung von Informationen zu regionalen Kurs- und Beratungsangeboten? Welche Anlaufstellen nutzen Hebammen? Welche Anlaufstellen nutzen Familien? Welche Wünsche haben Hebammen? Welche Informationen und Beratungsangebote wünschen sich Familien?

Online-Befragung: Familien, Hebammen, regionale Träger

Damit Hebammen für Familien im Landkreis und der Hansestadt Rostock auch noch für die Kinder ihrer Kinder da sein können, brauchen sie dringend Unterstützung. Proteste, Petitionen & Co. sind gut. Wichtige Entscheidungen werden jedoch meist nur auf Grundlage von Zahlen, Daten und Fakten getroffen. Aus diesem Grund läuft eine Online-Befragung für den Landkreis und die Hansestadt Rostock: www.abenteuerfamilie.net/hebammen

Unabhängige Finanzierung

Seiten