Großraumlüftung für Räume mit vielen Menschen
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 28 September 2016Luftaustausch, Schadstofffilter und Wärmerückgewinnung
sup.- Was haben Großraumbüros, Kantinen, Vereinslokale, Schulklassen und Kindergärten gemeinsam? Ohne eine sinnvolle Lüftung herrscht dort zu Betriebszeiten sehr schnell "dicke Luft". Fehlt nämlich der erforderliche Austausch verbrauchter durch frische Luft, dann steigt in diesen Räumlichkeiten mit vielen Menschen der Kohlendioxidgehalt rapide an. Die unvermeidliche Folge: Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein. Hinzu kommt, dass eine mangelhafte Lüftung nicht in der Lage ist, Ausdünstungen von Möbeln, Teppichen, Farben, Lösungs- oder Reinigungsmitteln konsequent aus dem Gebäudeinneren zu vertreiben. Diese Luftbelastungen werden ebenfalls für Symptome wie Kopfschmerzen, Halskratzen oder tränende Augen verantwortlich gemacht - lauter Beschwerden also, die eher das verhindern, was in den Räumen eigentlich stattfinden soll: erfolgreiches Lernen und Arbeiten, kreativer Gedankenaustausch ohne Ablenkung wie auch erholsame Regeneration in den Pausen.