Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Kühlen treibt die Stromkosten in die Höhe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kamen. Wenn sich der Sommer jetzt richtig durchsetzt, werden wieder viele Speisen und Getränke gekühlt. Das kann nicht nur wegen der Strompreise schnell ins Geld gehen. Der Stadtwerke Energieverbund gibt daher ein paar Tipps, die Geld sparen und die Umwelt schonen.

Bei steigenden Strompreisen hilft es zunächst auch, den eigenen Stromliefervertrag kritisch zu prüfen und nach einem günstigen Ökostromtarif Ausschau zu halten. Auch der Wechsel aus der lokalen Grundversorgung in einen günstigen Tarif eines bundesweiten Anbieters bringt die erste ordentliche Ersparnis.

"Das größte Potenzial die Stromkosten zu senken, steckt oft in einigen wenigen Energiesparmaßnahmen", weiß der Energieexperte Jochen Grewe, Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH.

Alte Kühlschränke sind wahre Stromfresser. Im Vergleich zu einem Standard-Kühlschrank der A-Klasse verbraucht ein beispielsweise ein A++-Kühlschrank rund 125 Kilowattstunden weniger pro Jahr.

Generell sollte der Kühlschrank gut gefüllt sein, damit beim Öffnen nicht zuviel Luft nachgekühlt wird. Je kürzer der Kühlschrank geöffnet bleibt, desto weniger Energie geht verloren. Das alleine bringt schon bis zu fünf Euro und spart vor allem auch 17 Kilogramm CO2 im Jahr.

Clevere Wohnkonzepte für Paare

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Clevere Wohnkonzepte für Paare
Cleveres Wohnkonzept für Paare - Deutsche Bauwelten Eleganz 1000

Auf dem Weg zum eigenen Traumhaus gehört die individuell passende Raumaufteilung zu den wichtigsten Entscheidungen. Ob offenes Wohnkonzept oder viele Rückzugsmöglichkeiten - die persönlichen Bedürfnisse der Hausbesitzer spielen hier eine wichtige Rolle. Deutsche Bauwelten hat für jede Anforderung die richtigen Haustypen und Grundrisslösungen parat. Worauf junge Paare, die sich für den Hausbau entschieden haben, bei der Planung achten sollten, zeigen wir Ihnen hier.

Neben Familien mit Kindern wollen sich auch junge Paare den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen. Ob im Grünen oder mitten in der Stadt: Für sie ist ein massiv gebautes Eigenheim eine perfekte Alternative zur Eigentumswohnung.

Gesund auf Reisen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesund auf Reisen
Mit ein paar Tipps und der richtigen Reiseapotheke bleibt die gesamte Familie gesund auf Reisen.

Will man verreisen, müssen zunächst die notwendigen Dokumente bereitgelegt und ggf. noch besorgt werden: Ausweispapiere, Reiseunterlagen, Bargeld und Kreditkarte, Versichertenkarte, EHIC und Impfausweis.

Je nachdem wohin es geht, sind Impfungen erforderlich. Das Auswärtige Amt (http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laender_Uebersic...) gibt Auskunft darüber, für welches Land, welche Reiseschutzimpfungen empfohlen werden. Je nach Impfung sind mehrere Teilimpfungen nötig. Daher sollte man sich rechtzeitig darum kümmern.

Die neuen Philips UltraColor Monitore sind da: Lebendige Farben und elegantes Design

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Lebendige Farben und elegantes Design
Brillante Farben dank UltraColor-Technologie: die neuen Philips E7-Displays

Amsterdam, 22. Juli 2016 - MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, präsentiert zwei neue Modelle mit innovativer UltraColor-Technologie - den 246E7QDAB und den 276E7QDAB. Der größere Farbraum von UltraColor produziert natürlichere Grüntöne, lebendige Rottöne und tiefere Blautöne. Dadurch werden Unterhaltungsmedien, Bilder und sogar produktives Arbeiten viel lebendiger, und all das wird durch einen hochqualitativen Sound aus den eingebauten Lautsprechern ergänzt. Mit den zwei neuen 59,9 cm (24") und 68,6 cm (27") großen Modellen in glänzendem Schwarz können User elegantes Design zu sich nach Hause holen.

Rekordstrafe für Lkw-Kartell - Schadensersatzansprüche durchsetzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rekordstrafe für Lkw-Kartell - Schadensersatzansprüche durchsetzen

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html
Das Lkw-Kartell muss eine Geldbuße von insgesamt ca. 2,9 Milliarden Euro zahlen. Es kann noch teurer werden: Schadensersatzklagen von Kunden können noch folgen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die EU-Kommission hat gegen mehrere große Lkw-Bauer wegen schweren Verstößen gegen das Kartellrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html)eine hohe Geldbuße verhängt. Wegen illegaler Preisabsprachen sollen die Konzerne eine Strafe von zusammen rund 2,9 Milliarden Euro zahlen. Fünf Unternehmen haben die Strafe bereits akzeptiert, ein weiterer Lkw-Bauer hat sich an dem Vergleich mit der EU-Kommission bisher noch nicht beteiligt, da er seiner Ansicht nach nicht zu dem Kartell gehörte.

Sichler 2in1 Akku-Tisch-Ventilator mit Powerbank-Funktion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sichler 2in1 Akku-Tisch-Ventilator mit Powerbank-Funktion
Sichler 2in1 Akku-Tisch-Ventilator mit Powerbank-Funktion, 1.800 mAh, www.pearl.de

Starke Erfrischung: Der leistungsstarke Tisch-Ventilator (http://www.pearl.de/nc-3033-klimaanlagen-ventilatoren-ionisatoren-luftbe...) von Sichler Haushaltsgeräte (http://www.pearl.de/ar-2-65.shtml) sorgt in
heißen Phasen für einen kühlen Kopf. Dabei ist er so klein, dass er auf jedem beladenen
Schreibtisch Platz findet.

Gebläse in 3 Stufen einstellbar: Je nach Stärke des Luftstroms kann man bis zu 8 Stunden
Kühlung mit einer Akku-Ladung genießen.

Dank laufruhigem Flüster-Gebläse lenkt er nicht ab: Auf der niedrigsten Stufe summt der Power-
Ventilator leise wie ein fleißiges Bienchen.

Das Biohotel Südtirol Zischghof ****

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der wunderbare Kräutergarten ist ein Ort zum Genießen und Träumen im Kräuterhotel
Wer sich entspannen möchte, fängt am besten im Kräutergarten an. Diese Kräuter werden eingesetzt um die leckeren Kräutergerichte zuzubereiten. Auch die Kräuterkissen, die auf den Zimmern bereitliegen, werden hiermit gefüllt. So können die Gäste in die Kräuterwelt eintauchen. Auch im Kräuter-Spa wird mit feinsten Ölen und Essenzen, hergestellt aus den heimischen Kräutern, das Wohlbefinden der Gäste verbessert. Die wohltuenden Eigenschaften von Kräutern sind seit vielen Jahren bekannt. Das Zischghof hat es sich zur Aufgabe gemacht dieses Vermächtnis an seine Gäste weiterzugeben.

Abwechslung im Urlaub – ein Kräuterhotel in Südtirol
Kräuter und deren Wirkung stehen im Vordergrund. Umgeben von der wunderschönen Natur, können Sie diese auch im Hotel wiederfinden. Im Kräuterhotel Zischghof soll der Gast seine fünf Sinne einsetzen und dabei ungeahnte, neue Eindrücke erfahren. Sehen, hören, riechen, schmecken und ertasten - so präsentiert das Naturhotel seinen Gästen die Welt der Natur und Kräuter. Hierbei wird der Fokus auf die Kräuter der Dolomiten gelegt. Tauchen Sie im Hotel Zischghof gänzlich ein in die Welt der Kräuter.

Die teuren Folgen des Kostensenkens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Outsourcing ist eine gängige Maßnahme in Banken, um Kosten zu sparen. Leistungen, die nicht zum Kerngeschäft gehören, werden an organisatorisch und rechtlich eigenständige Auftragnehmer ausgelagert. Diese Anbieter verlagern die Tätigkeiten auch gerne räumlich, um von günstigeren Standortkosten fernab der deutschen Ballungszentren zu profitieren.

Für den Erfolg von IT-Projekten kann das gravierende Auswirkungen haben. Die Unternehmensberatung Firstwaters, spezialisiert auf IT-nahe Projekte im Bankenumfeld, hat sich diesem Thema in einem neu erschienenen Whitepaper gewidmet und zeigt, welche Hürden sich durch Auslagerungen in IT-Projekten ergeben. "Projekte werden langsamer und teurer, wenn man die Ansprechpartner von weit her zusammenbringen muss", erklärt Jörg Digmayer, der Autor des Whitepapers. "Unsere Erfahrung zeigt, dass Banken diese Auswirkungen selten bedenken, wenn sie den Business Case einer Auslagerung abwägen."

Das Whitepaper ist kostenlos über die Website www.firstwaters.de/aktuell/fachbeitraege abrufbar.

www.firstwaters.de

Experteninterview zum Einweg-Pfand: Wer nimmt was zurück?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wer nimmt was zurück?

Deutschlands große Getränkehersteller wollen Einwegflaschen in Zukunft besser kennzeichnen. Auch das Pfand von 25 Cent soll dann auf dem Etikett stehen. Zur Zeit ist das Pfandsystem für viele eher verwirrend. Daher beantwortet unser Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer die wichtigsten Fragen.

Was ist der Unterschied zwischen Mehrweg- und Einwegpfand?
Tobias Klingelhöfer: Das Mehrwegpfand ist die preiswerteste und ökologisch sinnvollste Lösung. Es beträgt 15 Cent pro Flasche, für Bierflaschen sogar nur 8 Cent. Die Glas- oder Plastikflaschen werden nach dem Gebrauch gereinigt und dann in den Warenkreislauf zurückgeführt.

Das Einwegpfand gibt es nicht nur für Flaschen. Besonders bekannt geworden ist es auch als sogenanntes "Dosenpfand". Neben Flaschen aus Kunststoff und selten auch Glas, wird mit dem Einwegpfand auch für Getränkedosen ein Pfand erhoben. Grund für die Einführung war der Gedanke, dass mit dem Einwegpfand mehr Dosen und Kunststoffflaschen dem Recycling zugeführt werden können, statt im Restmüll zu landen.

Seiten