Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

MCM Investor Management: Dresdens Immobilienboom

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zumindest der Immobilienmarkt in Dresden entwickelt sich positiv

Magdeburg, 27.04.2016.Das Image der Elbemetropole Dresden wurde in letzter Zeit stark in Mitleidenschaft gezogen – nicht zuletzt durch Pegida. Neben einem enormen Tourismuseinbruch, verzeichnen auch die Forschungseinrichtungen einen Rückgang der Wissenschaftler. „All diesen Negativfaktoren zum Trotz floriert der Immobilienmarkt jedoch mehr denn je“, erklären die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. „Dresdens Immobilienmarkt entwickelt sich rasch, eine Neubauoffensive ist klar erkennbar, beinahe jede freie Stelle wird mit neuen Immobilien ausgestattet.“ Dieser Immobilienboom schlägt sich auch in der Preisentwicklung nieder: „Die Preise haben sich im Vergleich zum Vorjahr enorm erhöht. Dies gilt auch für andere ostdeutsche Standorte wie Magdeburg, Leipzig oder Chemnitz“. Die Attraktivität von Dresden ist offensichtlich: Kultur und Wissenschaft sind in der gesamten Stadt vertreten, die Wirtschaftsbedingungen sind ideal zumal Dresden ein Bindeglied zwischen Berlin, Prag und Breslau herstellt. „Vor allem für Privatanleger sind diese Gegebenheiten äußerst reizvoll. Trotzdem sollte man die Imageschädigung durch Pegida nicht unterschätzen“, betonen die MCM-Experten. So haben einige Immobilienunternehmen schon eine Kauf-Zurückhaltung gespürt, potentielle Interessenten sprechen das Thema immer wieder an.

Investitionen in Wearables sind noch schwierig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Investitionen in Wearables sind noch schwierig
Moritz Rehmann, Fondsmanager des GAMAX Funds Junior

Armbanduhren kommen bei den 18- bis 24-jährigen Digital Natives aus der Mode, so eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov. Nur 27 Prozent dieser Altersgruppe geben die Armbanduhr, inklusive Smartwatch, als Mittel ihrer Wahl an, um unterwegs die Zeit zu ermitteln. Rund zwei Drittel der jungen Menschen ziehen in diesem Fall lieber ihr Handy aus der Tasche. Aber: je älter die Befragten, desto größer die Bedeutung einer Armbanduhr. Bei der Generation über 55 Jahre bevorzugt über zwei Drittel den typischen Blick auf das Handgelenk.

Nachbarn, packt an: Wie Design zum sozialen Kitt wird

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie Design zum sozialen Kitt wird
Van Bo Le-Mentzel, Fachbeirat des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Berlin, 27.04.16 - Konsumieren war gestern, konstruieren ist heute: Mit der Erfindung der Hartz-IV-Möbel setzte Van Bo Le-Mentzel ein Zeichen gegen den Kaufrausch. Jeder Designer sollte seine soziale Verantwortung ernst nehmen, sagt der Berliner Architekt und Socialpreneur, Fachbeirat des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". Fünf Forderungen von Van Bo Le-Mentzel zum Welttag des Designs:

Gestalter, zeigt Haltung!
"Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Eigentum wird neu verhandelt, Teilen ist das neue Haben, die Flüchtlingsdebatte und der demografische Wandel fordern uns. Viele Designer hinterfragen ihr Selbstverständnis: Arbeite ich für die Industrie? Oder stelle ich meine Kreativität lieber in den Dienst der Gesellschaft? Soziale Verantwortung zu übernehmen muss das Ziel sein - auch und gerade für Designer und Architekten, die mit Formen zum Kaufen verführen und Menschen beeinflussen. Wer Design überhöht, ist auf dem falschen Weg. Dreh- und Angelpunkt sind die Bedürfnisse des Nutzers."

Packlink startet B2B-Lösung Packlink PRO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Packlink startet B2B-Lösung Packlink PRO

Neu-Isenburg, 27. April 2016 - Packlink (http://www.packlink.de/), das Online-Vergleichsportal für den Paketversand, startet mit seiner neuen B2B-Lösung Packlink PRO (https://pro.packlink.de/). Mit Packlink können Verbraucher und nun auch speziell kleine und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups einfach und schnell Paketpreise vergleichen und dabei bares Geld sparen.

Besondere Kaffeemaschinen-Lösungen für besondere Standorte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Immunologe Stuttgart kann bei vielen gesundheitlichen Problemen helfen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es gibt eine ganze Reihe von Symptomen, die durch eine Fehlreaktion des menschlichen Immunsystems verursacht werden. Deshalb gibt es in der Immunologie mit der Immunchemie, der Immunpathologie und der Immungenetik mehrere Teilgebiete. Dr. med. Markus Heinemann ist Immunologe in Stuttgart (http://rotebuehlpraxis.de/) und kennt sich durch sein Medizinstudium in Wien, Ulm, Boston und London sowie zahlreiche Weiterbildungen in allen Teilbereichen sehr gut aus. Dadurch steht er seinen Patienten auch als fachkundiger Ansprechpartner für alle Fragen zur Sportmedizin, zur Notfallmedizin, zur Palliativmedizin und zur Infektiologie zur Verfügung.

Dr. Heinemann pflegt als Immunologe gute Kontakte

Max-Planck-Institut setzt auf Lösung von Extreme Networks und IT-Servicepartner DANES

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Max-Planck-Institut setzt auf Lösung von Extreme Networks und IT-Servicepartner DANES
Die Fusionsanlage ASDEX Upgrade während der Montage (1989)

Hochleistungsnetzwerk für Fusionsforschung wird durch Applikationsanalyse noch leistungsfähiger und transparenter

München, 27.04.2016 - Extreme Networks, Inc.(NASDAQ: EXTR) und IT-Servicepartner DANES unterstützen den Experimentierbetrieb des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik (IPP) mit einer leistungsfähigen und hochverfügbaren Netzwerkinfrastruktur. Herzstück der Infrastruktur ist ein komplett redundant aufgebauter X8 Switch aus der ExtremeSwitching Serie, der den zentralen Knoten des gesamten Netzwerks bildet. Zudem konnte das Institut mit dem von Extreme Networks entwickelten EAPS-Protokoll eine fehlertolerante Netzwerktopologie mit minimalen Wiederherstellungszeiten aufbauen. Mithilfe der Lösung Extreme Application Analytics für die Applikationsanalyse sind die Wissenschaftler darüber hinaus in der Lage, Millionen von Application Flows zu erfassen und anschließend alle relevanten Daten zu kumulieren, zu kennzeichnen und zu korrelieren.

Video-Streaming mit devolo dLAN® Adaptern: Schnell und in brillanter Qualität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schnell und in brillanter Qualität

Der Markt für Video-Streaming boomt
Das Bewegtbild im Internet ist längst erwachsen geworden. Internetnutzer schauen heute zu jeder Zeit genau die Inhalte, die sie möchten: Vom kurzen YouTube-Clip zwischendurch bis hin zum mehrstündigen Blockbuster abends auf dem Sofa. Laut einer Studie des Branchenverbandes Bitkom (2016) nutzen 76% aller deutschen Internetnutzer Video-On-Demand (VoD).

Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen die Mediatheken der bekannten TV-Sender und Streaming-Dienste wie beispielsweise Netflix®, Watchever® oder Amazon Video®. Eine Umfrage der Fachzeitschrift "Media Perspektiven" zur täglichen Mediennutzung ergab, dass junge Männer zwischen 14 und 29 Jahren mittlerweile lieber Videoinhalte online ansehen als klassisch fernzusehen.

ERP trifft Industrie 4.0 - in Dortmund!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Welche Anforderungen stellen Veränderungen in Richtung Industrie 4.0 an ERP-Systeme? Wie reagieren führende Anbieter darauf und was leisten die Systeme bereits heute? Die MQ result consulting AG, unabhängiges Beratungshaus bei der Auswahl, Einführung und Optimierung von Business Software, hat drei führende Anbieter für den 9. Juni 2016 nach Dortmund eingeladen. Dort werden die All for One Steeb AG am Beispiel SAP ERP 6.0 on HANA, die proALPHA Consulting GmbH für proALPHA ERP und die ASSECO Solutions AG für APplus diese Fragen in Präsentationen und Demonstrationen beantworten.

Seiten