Reifenkauf: Europa favorisiert die Online-Bestellung - lokaler Fachmann bleibt wichtig für Montage
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 24 September 2015
Bielefeld/Hannover, 24.09.2015. Der Online-Reifenkauf ist bei Europas Autofahrern beliebt und für 82 Prozent zukünftig eine Option. Lediglich für 11 Prozent der Befragten kommt eine Online-Bestellung nicht infrage. Doch bleiben lokale Reifenanbieter und Werkstätten nach wie vor wichtig, vor allem wegen der Möglichkeit zur fachgerechten Montage (66 Prozent). Dies ist das Ergebnis einer Befragung von über 300 Fahrzeughaltern in fünf europäischen Ländern - durchgeführt vom Reifenfachdiscounter reifen.com ( http://www.reifen.com ).
Ausschlaggebende Gründe für den Online-Reifenkauf sind insbesondere niedrige Preise (76 Prozent), gefolgt von der flexiblen Bestellung rund um die Uhr (61 Prozent) und der größeren Produktauswahl (55 Prozent). Die Entscheidung für einen bestimmten Reifen spielt bei der Online-Bestellung mit nur 13 Prozent Zustimmung die geringste Rolle.
Fachwerkstätten punkten bei Serviceleistungen