Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Charta der Palmöl Innovationsgruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Charta der Palmöl Innovationsgruppe
Grafik: Supress

sup.- Unbestritten bilden Ölpalmen mit ihren fettliefernden Früchten einen wesentlichen Eckpfeiler für die weltweite Ernährungssicherheit. Unter dem Gesichtspunkt der Ressourcen-Effizienz sind sie allen anderen fettliefernden Nutzpflanzen weit überlegen. Der Gewinn an Rohöl beträgt bei Palmen pro Hektar mindestens 3.500 kg, bei gut gepflegten Plantagen laut Auskunft des Center for International Forestry Research (CIFOR) sogar bis zu 8.000 kg. Zum Vergleich: Die Ausbeute je Hektar beläuft sich z. B. bei Raps lediglich auf 1.000 kg, bei Sonnenblumen auf 800 kg, bei Sojabohnen auf knapp 400 kg und bei Sesam auf nur 160 kg.

Unbestritten ist aber auch, dass der Zerstörung der tropischen Regenwälder zum Erhalt der Pflanzen- und Tiervielfalt sowie wegen ihrer bedeutenden Rolle als CO2-Speicher zum Klimaschutz entschieden entgegengewirkt werden muss. Denn die hohe Effizienz von Ölpalmen rechtfertigt keineswegs die katastrophalen ökologischen und sozialen Auswirkungen, die durch den gravierend expandierenden Anbau von Plantagen, vor allem in Indonesien und Malaysia, in der Vergangenheit entstanden sind.

vanillaNAV - Indoor Navigation die einfach funktioniert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zentralisiertes vs. dezentralisiertes Web - Eine Gegenüberstellung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zentralisiertes vs. dezentralisiertes Web - Eine Gegenüberstellung
Dipl.-Ing. H.-D. Kreft, Vorstand shuccle AG

Dassendorf, 14. September 2015****Wenn es um das Suchen und Finden im Web geht, gehen die meisten Menschen davon aus, dass ihnen Suchmaschinen die bestmögliche, technische Hilfe anbieten. Das Gegenteil ist aber der Fall. Die Suchmaschinenbetreiber vorenthalten uns die bestmöglichen Hilfen, wenn und wo wir sie dringend benötigen. Auch wenn Google anerkanntermaßen im Web derzeit der Platzhirsch ist, fehlt Google die Aktualität bei den Ergebnissen, Google präsentiert uns, was es vor Tagen, Jahren gefunden hat. Ob Unternehmen, Institutionen, Vereine und Verbände, keiner kann bestimmen, was letztlich von Google präsentiert wird, weil es keine direkten Eingabemöglichkeiten für ihre Daten gibt. Die Lösung bieten die von H.-D. Kreft entwickelten ThemenServer mit ihrer CombiSearch-Funktion, eine Symbiose aus humaner und digitaler Intelligenz.

Die hier einsehbarer Gegenüberstellung (http://bit.ly/1QzQ1uo) macht die Vorteile des von H.-D. Kreft, Vorstand der shuccle AG, entwickelten dezentralisierten Webs gegenüber dem zentralen Web deutlich.

Kenshoo präsentiert neue Mobile App Advertising Trends: Werbeausgaben für mobile Werbung wachsen weiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 14. September 2015__ Mobilgeräte gehören mittlerweile zum Alltag der Deutschen - rund 34,5 Millionen und damit fast die Hälfte der deutschsprachigen Wohnbevölkerung nutzt das mobile Internet. Für Werbetreibende wird Mobile Marketing dadurch eine immer wichtigere Marketing-Disziplin. Weil besonders mobile App-Werbung über soziale Medien zunehmend in den Fokus rückt, ist es nicht verwunderlich, dass die Branche ein enormes Wachstum erfahren hat. Im Vorfeld der diesjährigen dmexco am kommenden Mittwoch, 16. September, und Donnerstag, 17. September, stellt Kenshoo, weltweiter Marktführer für agiles Marketing, aktuelle Ergebnisse und Trends rund um mobile App-Werbung (Mobile App Advertising Trends, Q2/2015) vor.

Demnach setzen immer mehr Werbetreibende auf mobile Werbung - im Vergleich zum Vorjahr schossen die Werbeausgaben im zweiten Quartal 2015 um 293 % in die Höhe. Auch die Impressionen stiegen im Quartalsvergleich um 295 %; die Zahl der App-Installationen nahm um stolze 346 % zu. Das sind nur drei zentrale Ergebnisse der neuen Studie.

Wie aber haben sich die zentralen KPIs für mobile Werbung im zweiten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

GRÜN MFplus erneut SAP zertifiziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GRÜN MFplus erneut SAP zertifiziert
GRÜN MFplus, die SAP-Lösung der GRÜN Software AG, erhält SAP-Zertifizierung

GRÜN MFplus ( www.mfplus.de (https://www.gruen.net/gruen-mfplus/)), die SAP-Lösung der GRÜN Software AG (https://www.gruen.net) zur Mitglieder- und Spenderverwaltung, ist vollständig in die SAP-ERP integriert und unterstützt Verwaltungsprozesse in Non-Profit-Organisationen, Verbänden, Vereinen und Universitäten, aber auch die Corporate-Social-Responsibility-Aktivitäten von Unternehmen. Die SAP AG bestätigt mit der Zertifizierung "SAP Certified - Integration with SAP NetWeaver" die Erfüllung aller 2015 geltenden Richtlinien der SAP zum Einsatz von GRÜN MFplus als Software für Mitglieds- und Spendenorganisationen.

GRÜN MFplus auf aktuellem SAP-Standard

Gefahr für COPD-Patienten durch plötzlichen Herztod

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gefahr für COPD-Patienten durch plötzlichen Herztod
Foto: Fotolia/Kzenon

sup.- Menschen, die unter einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden, haben ein deutlich erhöhtes Risiko für einen plötzlichen Herztod. Das gilt nicht nur für Patienten, die z. B. bereits einen Herzinfarkt hinter sich haben. Vielmehr trifft dies auf alle Personen zu, die bereits seit mehreren Jahren durch diese meist durch Nikotinkonsum verursachte Atemwegserkrankung regelmäßig akute Atemnotverschlechterungen (Exazerbationen) durchgemacht haben. Auf diesen Zusammenhang macht der Verband Pneumologischer Kliniken (VPK) unter Berufung auf Ergebnisse der so genannten Rotterdam-Studie (European Heart Journal 2015) aufmerksam.

B2B Leadgenerierung und Terminvereinbarung mit 19% Erfolgsquote

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

B2B Leadgenerierung und Terminvereinbarung mit 19% Erfolgsquote

Ein international agierender Hersteller von Werkzeugen wird in einer Pilotphase zur B2B Leadgenerierung und Terminvereinbarung von Außendienstmitarbeitern unterstützt. In der adressierten Zielgruppe werden Werkstattleiter oder Produktionsleiter angesprochen, um die neuen Produkte des Herstellers zu positionieren. Bei Interessenten werden Neuanschaffungen für Werkzeuge mit Drucklufttechnik identifiziert und der zuständige Außendienstmitarbeiter terminiert.

"Durch das hervorragende Image des Herstellers und die erfolgreiche Schulung der qualifizierten "alivello" Mitarbeiter kann der Erfolg von 19% Leads und Terminen generiert werden. Die hervorragenden Resultate stellen sich ein, weil wir technisch versierte und qualifizierte B2B Telemarketing Spezialisten mit dem Know-How und dem Standing unserer Auftraggeber verknüpfen können", begründet Daniel van Lierop den Erfolg der Zusammenarbeit.

Das Unternehmen "alivello" ist Telemarketing Spezialist für Service-, Marketing- und Vertriebsunterstützung in der technischen Industrie.

Theater Performance Kunst RAMPIG zeigt "Schuld (und Sühne)"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schuld (und Sühne)

Auf einem verlassenen amerikanischen Militärgelände entsteht eine russische Enklave: Seit rund einem Jahr entwickelt das Theater- und Performancekollektiv RAMPIG "Schuld (und Sühne)" nach Fiodor M. Dostojewskis Roman.

Durch künstlerische Forschung unter anderem am Handlungsort St. Petersburg, dem Austausch mit internationalen Künstlern und nicht zuletzt der intensiven Auseinandersetzung mit den vorgefundenen Räumlichkeiten, einem verwaisten Supermarkt auf der US-amerikanischen Militäranlage Benjamin Franklin Village in Mannheim, nähert sich die Produktion unter künstlerischer Leitung von Beata Anna Schmutz dem zugrundeliegenden Roman, den Wirren und Zwiespälten, dem Ringen und Zweifeln seines Protagonisten. Eine überbordende Stoffmenge, aus der nun eine vielschichtige immersive Performance-Installation entwickelt wurde.

Seiten