Kinder aus benachteiligten Familien: Shutdown hat fatale Folgen
Verfasser: pr-gateway on Monday, 18 May 2020Initiative MACH DICH STARK macht mit Starkmacher-Hand auf Benachteiligung bei Bildung aufmerksam
Stuttgart, 18. Mai 2020 - Endlich starten heute in Baden-Württemberg die Abiturprüfungen - für viele Kinder im Land bleibt dieser höchste deutsche Schulabschluss aber unerreichbar. Aufgrund von Armut sind sie in ihren Bildungschancen gravierend benachteiligt, und dieser Nachteil hat sich durch den Shutdown im Zuge von Covid-19 verstärkt. Zeitgleich mit den Abiturprüfungen macht die Initiative MACH DICH STARK mit der Facebook-Aktion "Starkmacher-Hand" darauf aufmerk-sam, dass diejenigen Kinder und Jugendliche, die vor der Corona-Krise schon im Abseits standen, derzeit noch massiver abgehängt werden. Eine Starkmacher-Hand heißt: Ein Finger einer Hand wird durch rotes Anmalen oder Bekleben besonders hervorgehoben. Dieser steht sinnbildlich für jedes 5. Kind, das in Baden-Württemberg von Armut betroffen ist. Als Solidaritätsaktion lädt die Ini-tiative dazu ein, diese Starkmacher-Hand in den eigenen Social Media-Kanälen zu veröffentlichen und so auch die eigene Hand gegen Kinderarmut zu erheben.