Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

New Opportunities to Fuel the Expansion of Eco-Friendly Furniture Market 2020 to 2030

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has adopted multi-disciplinary approach to shed light on the evolution of the global Eco-Friendly Furniture market during the historical period of 2014 – 2018. The study presents a deep-dive assessment of the current growth dynamics, major avenues in the estimation year of 2020, and key prospects over the forecast period 2020 – 2030. The Eco-Friendly Furniture market study includes a thorough analysis of the overall competitive landscape and the company profiles of leading market players involved in the global Eco-Friendly Furniture market. Further, the presented study offers accurate insights pertaining to the different segments of the global Eco-Friendly Furniture market such as the market share, value, revenue, and how each segment is expected to fair post the COVID-19 pandemic.

The global eco-friendly furniture market will keep generating revenues at a steady 6% CAGR during the forecast period (2020 – 2030). Extensive rounds of primary and a comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the Eco-Friendly Furniture market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the Eco-Friendly Furniture market.

After reading the Eco-Friendly Furniture market report, readers get insight into: 

Clever lüften und sparen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Clever lüften und sparen
Bauherren profitieren 2020 von der aufgestockten Förderung von kontrollierter Wohnraumlüftung.

Köln/Bietigheim-Bissingen/Berlin im Mai 2020. Vor dem Hintergrund des aktuellen Klimaschutzprogramms erhöht der Bund im Jahr 2020 die Förderung des Einbaus von kontrollierter Wohnraumlüftung bei der energetischen Sanierung und im Neubau von Wohngebäuden. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ist eine der wirtschaftlichsten Baumaßnahmen, um die Heizkosten um bis zu 50% zu senken und Energie einzusparen. Bauherren profitieren zukünftig von den staatlichen Zuschüssen beim Einbau einer Kombination aus Wohnungslüftung und Wärmepumpe oder von einer steuerlichen Förderung von Lüftungsanlagen inkl. Bauplanung im Rahmen einer energetischen Sanierung.

Wohnen mit romantischem Flair

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wohnen mit romantischem Flair
Das hat Flair: Landhausfenster aus Holz mit Sprossen und Läden.

Wohnen im romantischen Landhausstil fängt nicht erst bei der Einrichtung an. Wer vor einer Bauentscheidung steht und das Flair des Landlebens liebt, hat heute alle Möglichkeiten, seinen Traum zu verwirklichen. Natürliche Materialien spielen dabei eine wichtige Rolle - von der Gebäudebeschaffenheit bis zum Fenster.

Zum naturnahen Ambiente passen aus Holz gefertigte Landhausfenster mit einem Anstrich in Weiß oder in gedeckten Farbtönen besonders gut. Sie sorgen von innen wie von außen für eine warme Optik, strahlen Wohnlichkeit und Gemütlichkeit aus. Ohne Abstriche bei der Technik übrigens, denn moderne Holzfenster bieten hervorragende Werte bei der Wärmedämmung wie auch beim Schallschutz und beim Einbruchschutz. Landhausfenster werden inzwischen auch in einer Holz-Aluminium-Variante angeboten. Dabei sorgt die außen aufgesetzte Aluminiumschale für zusätzlichen Wetterschutz und absolute Pflegeleichtigkeit.

20.000 Atemschutzmasken für Kölner Ärzte und Pflegepersonal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

20.000 Atemschutzmasken für Kölner Ärzte und Pflegepersonal
Manfred Schmitz, CEO der ENGIE Deutschland (r.) übergab die Atemschutzmasken an die Uniklinik Köln.

-ENGIE Deutschland spendet Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP2
an die Uniklinik Köln

-Rund 20.000 Masken für Mediziner und Pflegepersonal unterstützen
die sichere Versorgung von Covid-19-Patienten

Stromnetz von E.DIS: Corona verändert den Stromverbrauch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Corona verändert den Stromverbrauch

Fürstenwalde/Spree. Die Corona-Pandemie hat die Auslastung des Stromnetzes von E.DIS im April 2020 deutlich verändert. Während der Netzbetreiber die Netzstabilität in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg weiterhin sicherstellt, zeigen sich andere Stromabnahmen als gewöhnlich. E.DIS hat als Betreiber des Stromnetzes während des Lockdowns besonders einen Rückgang des Stromverbrauchs bei Gewerbe- und Industriekunden festgestellt. Bei diesen Großabnehmern ging die Nachfrage nach Energie aus dem Stromnetz von E.DIS an einigen Apriltagen um zwölf Prozent zurück. Etwa 70 Megawatt weniger Strom wurde bei dem Netzbetreiber nachgefragt - mit dieser Leistung könnte man eine Großstadt wie Potsdam oder Rostock versorgen. E.DIS informiert über Netzstabilität, Netzsicherheit und seinen Netzbetrieb zu Corona-Zeiten unter www.e-dis.de

Caritas reagiert mit Angeboten auf drohende Eskalation in Familien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart, 15. Mai 2020 - Aufgrund der andauernden Stresssituation in den Haushalten rechnet die Caritas mit einer Zunahme an häuslicher Gewalt und einer Gefährdung von Kindern. Viele Menschen erleben die Pandemie trotz der Lockerungen als große Belastung. Die ungewisse finanzielle Situation durch Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit führt zu Stress und Unsicherheit. Zu kleine Wohnungen und die anhaltende Anforderung, die Kinder rund um die Uhr zu betreuen, bringt Familien immer öfter an ihre Grenzen. Familien werden daher häufig zu dem Ort, an dem Konflikte entstehen und ausgetragen werden. "Zur Zeit herrscht noch die "Ruhe vor dem Sturm"", erklärt Werner Strube, Leiter des Bereichs Soziale Arbeit. "Die Beratungsanfragen sind kurzfristig zurückgegangen, aber je länger der soziale Ausnahmezustand andauert, desto mehr benötigen die Menschen Unterstützung und Ermutigung", so Strube. Daher hat die Caritas Rottenburg-Stuttgart ihre Angebote und Dienste den Herausforderungen angepasst, die aufgrund der Corona-Pandemie gestellt werden.

Baumpatenschaften: Für mehr Grün in unseren Städten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Mein Freund der Baum ist tot" schmachtete Schlagerstar Alexandra Ende der Sechzigerjahre. Auch heute noch führen die meisten Bäume - besonders in unseren Städten - kein Luxusleben. Dabei sind Stadtbäume erwiesenermaßen von großem Nutzen für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden, das Stadtklima und die Luftqualität. Darüber hinaus bringen sie uns auch in den Metropolen die Natur ein Stückchen näher. Alles Gründe, um sich um unsere Freunde, die Bäume, gut zu kümmern. Wie Sie dazu beitragen können, dass Bäume auch in Zukunft unsere Innenstädte verschönern, erläutern ARAG Experten.

Baumpate werden
In vielen Städten können mittlerweile Baumpatenschaften übernommen werden. In der Regel sind Baumpaten dann für die Pflege des Baumes vor ihrer Haustür zuständig, denn insbesondere junge und mittelalte Bäume brauchen viel Wasser. Die Bäume direkt am Straßenrand sind daher dankbar, wenn ihr Beet regelmäßig gegossen und aufgelockert wird, um die jungen Wurzeln besser zu durchlüften und mit Nährstoffen zu versorgen. Zudem sollten Baumpaten Schäden am Baum melden, denn Stamm- und Rindenverletzungen können zu Pilzbefall und bakteriellen Erkrankungen bis zum Absterben des Baumes führen. Ein Baumpate muss sich jedoch nicht um die Kontrolle oder den Rückschnitt des Baums kümmern. Dafür ist in der Regel die Gemeinde zuständig.

Nach Corona: Das Le Canard nouveau ist wieder geöffnet.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das Le Canard nouveau ist wieder geöffnet.
Le Canard nouveau Hamburg wieder geöffnet.

Hamburg, 15. Mai 2020 - Endlich wieder ins Restaurant, endlich wieder Töpfe auf dem Herd! Das Team des Le Canard nouveau unter der Leitung von Küchenchef Norman Etzold hat die Live-Pressekonferenz des Hamburger Senats am 12. Mai 2020 aufmerksam verfolgt, um zu erfahren, ob die Töpfe endlich wieder auf den Herd und die Tische eingedeckt werden dürfen. Nun ist es soweit und das Restaurant-Team freut sich am 15. und 16. Mai 2020 zwischen 12 und 20 Uhr auf die ersten Gäste "nach Corona". Ab 19. Mai 2020 dann ist wieder alles auf Normalbetrieb und Gäste werden dienstags bis samstags zum Lunch zwischen 12 und 14 Uhr und zum Dinner zwischen 18.30 und 22 Uhr empfangen - unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Corona-Vorschriften.

Gute Aussichten: Erfolgreiche Regionalforen-Reihe des Deutschen Vergabeportals wird 2020 fortgesetzt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erfolgreiche Regionalforen-Reihe des Deutschen Vergabeportals wird 2020 fortgesetzt
Logo Deutsches Vergabeportal GmbH

Berlin, 15.05.2020:
Das Deutsche Vergabeportal blickt auf eine erfolgreiche bundesweite Veranstaltungsreihe im Jahr 2019 zurück. In den insgesamt acht DTVP-Regionalforen in Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Berlin und Niedersachsen konnten sich interessierte Vergabepraktiker der öffentlichen Hand nicht nur von E-Vergabe mit dem Deutschen Vergabeportal überzeugen, sondern sich auch von hochkarätigen Vergaberechtsexperten über aktuelle sowie geplante landesrechtliche Besonderheiten im Bereich UVgO informieren lassen.
Aufgrund der positiven Resonanz werden die Regionalforen auch in diesem Jahr fortgesetzt - insbesondere an Standorten in Thüringen, Sachsen, Bayern und Baden-Württemberg.

Manuela Andel ist ausgebildete Werbe- & Kommunikationskauffrau, die sich im Bereich Office-, Account- & Sales Management spezialisiert hat,

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Manuela Andel ist ausgebildete Werbe- & Kommunikationskauffrau, die sich im Bereich Office-, Account- & Sales Management spezialisiert hat,
Manuela Andel

Manuela Andel ist ausgebildete Werbe- & Kommunikationskauffrau, die sich im Bereich Office-, Account- & Sales Management spezialisiert hat, darüber hinaus von diversen Eventveranstaltern als Produktionerin gebucht wird!
Manuela Andel bietet Neugründern, Privat- & mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen, Ihr Know How als Angestellte, Zeit Assistenz u/o Ihre Expertise als Beraterin an.

Mit ihren werbewirksamen Marketingkampagnen, hochkarätigen TV/Media Kooperationen, spektakulären Events & außergewöhnlichen Sales/Consumerpromotions, etablierte sich Manuela Andel erfolgreich auf dem Markt und zählt bis heute zu den Pionieren des Below the Line Marketings.

Seiten