News

Asseco auf der Hannover Messe 2018: Live-Produktion demonstriert vertikale Fertigungsvernetzung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe, 03.04.2018 - Der Kern der smarten Fabrik ist ihre Vernetzung: Nur wenn alle am Fertigungsprozess beteiligten Systeme automatisiert und reibungslos zusammenarbeiten, können die hohen Produktivitäts- und Effizienzversprechen der smarten Fabrik tatsächlich Realität werden. Zusätzlich zur Integration der einzelnen horizontalen Schritte des Wertschöpfungsprozesses ist dabei vor allem die vertikale Integration entscheidend: von der betriebswirtschaftlichen Ebene über den Shopfloor bis hin zur Maschine und ihren Sensoren. Wie eine solche vertikale Integration in der Praxis umgesetzt werden kann, demonstriert die Asseco Solutions mit mehreren Partnerausstellern am Stand der Informations- und Demonstrationsplattform für Industrie 4.0 "Smart Electronic Factory e.V." (SEF) auf der Hannover Messe 2018. Dazu hat der ERP-Spezialist gemeinsam mit dem Feinplanungsexperten DUALIS sowie dem MES-Spezialisten iTAC ein vernetztes Produktionsszenario entwickelt, welches die Unternehmen live am Messestand D26 in Halle 7 präsentieren.

Die neue Lust an der Arbeit - Wie Sie mit Genuss bessere Leistungen erzielen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die neue Lust an der Arbeit - Wie Sie mit Genuss bessere Leistungen erzielen

Wir verbringen etwa ein Drittel unserer Lebenszeit damit, unserem Beruf nachzugehen. Schade um jeden Tag, der keinen Spaß macht! Susanne Westphal hilft mit ihrem Buch, den Arbeitsalltag zu erleichtern und zu verschönern. Sie zeigt, wie man das Glück in die eigene Hand nimmt und durch kleine und große Veränderungen die Arbeitssituation verbessert. Ihr Credo: Es liegt an uns, traumhafte Arbeitsbedingungen herbeizuführen, denn niemand weiß so gut, wie wir selbst, was uns gefällt oder guttut.

STARFACE Roadshow 2018: STARFACE UCC - beste Connections

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe, 3. April 2018. Die STARFACE GmbH informiert ihre Fachhandelspartner im April 2018 bei einer deutschlandweiten Roadshow über die wichtigsten neuen Trends und Technologien im Bereich Unified Communications und Collaboration. Die Roadshow macht in Berlin (10.04.2018), Düsseldorf (11.04.2018), Hamburg (12.04.2018), München (17.04.2018), Frankfurt am Main (18.04.2018) und Karlsruhe (19.04.2018) Station.

"Der Unified-Communications-Markt steht nach wie vor ganz im Zeichen von All-IP und entwickelt sich auch 2018 äußerst dynamisch weiter. Dem Fachhandel steht damit eine Vielzahl spannender Ansatzpunkte offen, um sein Business nachhaltig auszubauen", berichtet Florian Buzin, Geschäftsführer bei STARFACE. "Wir freuen uns sehr darauf, uns mit unseren Partnern über diese neuen Möglichkeiten auszutauschen - und ihnen vor Ort gemeinsam mit unseren Technologiepartnern innovative Vermarktungsmodelle für unsere Plattformen vorzustellen."

Im Fokus der diesjährigen Roadshow steht die voranschreitende All-IP-Migration: Die Teilnehmer erfahren, wie sie ihre Kunden optimal beim Wechsel auf eine IP-basierte UCC-Plattform unterstützen und Cloud-basierte Services oder innovative Mietmodelle als Alternative zur klassischen On-Premise-Telefonie positionieren können.

BTU Bridle Technology: Steel Dynamics modernisiert Schubbeize mit Umlauf-Bridles

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Steel Dynamics modernisiert Schubbeize mit Umlauf-Bridles
Die beiden Umlauf-Bridles bringen beim Streckrichten einen Bandzug von bis zu 1.250 kN auf.

BTU Bridle Technology hat von der SES Engineering LLC den Auftrag über Bau und Lieferung von drei Umlauf-Bridles für die Modernisierung einer Schubbeize bei der Steel Dynamics Flat Roll Group (SDI) erhalten. Die Beizlinie wird die weltweit erste sein, in der das Band ausschließlich von Umlauf-Bridles durch die Anlage gefördert wird. Sie bringen einen so hohen Bandzug auf, dass auch dicke und hochfeste Bänder die Beize gerichtet verlassen. Aufgrund des intensiven Zunderbrechens kann die modernisierte Beize mit deutlich höherer Geschwindigkeit betrieben werden als bisher.

Eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz ist eine große Chance wenn man es richtig macht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz ist eine große Chance  wenn man es richtig macht

(NL/3433814679) Seit 2013 sind Unternehmen per Gesetz verpflichtet, eine "Gefährdungsbeurteilung zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz" (GBpsych) durchzuführen! Richtig ausgeführt dient sie u.a. der Reduktion von Krankheit und Demotivation sowie der Steigerung der Produktivität und der Arbeitgeberattraktivität.

Der Gesetzgeber nimmt gemäß §5 Arbeitsschutzgesetz sowohl die Betriebe als auch beispielsweise die Krankenkassen in die Pflicht, sich mit den stetig wachsenden Anforderungen und Belastungen bei den Beschäftigten auseinander zu setzen.

Derzeit im Fokus der Aufsichtsbehörden befindet sich der Nachweis einer Gefährdungsbeurteilung für psychische Belastungen, der gemäß §§ 5 und 6 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), den jeder Betrieb erbringen MUSS.

"Smart Home: Chance für mehr Selbstständigkeit im Alter" - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Smart Home ermöglicht das selbstständige Leben im Alter.
Quelle: ERGO Group

Im Alter wird es oft mühsam, alltägliche Dinge zu erledigen. Moderne Techniken, die unter dem Schlagwort "Smart Home" zusammengefasst sind, können Senioren helfen, trotz körperlicher Einschränkungen ein selbstständiges Leben zu führen. Technische Vorkenntnisse sind dabei kein Muss. Rolf Mertens, Versicherungsexperte von ERGO, erklärt, wie Senioren von Smart Home profitieren und was es beim Versicherungsschutz zu beachten gibt. Zudem informiert er über staatliche Fördermöglichkeiten.

Hochwertige Sportnahrung + Sportbekleidung online kaufen.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In wenigen Monaten ist der Sommer wieder da. Viele Menschen möchten jetzt den Winterspeck loswerden, um im Freibad oder am Strand eine gute Figur zu machen. Dazu gehört nicht nur eine Umstellung der Ernährung (weniger Kohlenhydrate und mehr Eiweiß), sondern auch ein effektives Training.

Im neuen Shop von Sportnahrung günstig finden aktive Sportler Sportnahrung wie Aminosäuren, Proteine, Energieriegel etc. in jeder Preislage.

Es werden aber nicht nur bekannte Nahrungsergänzungsmittel von bekannten Herstellern angeboten, sondern auch preisgünstige Sportnahrung von weniger bekannten Anbietern. Für die Fitness und den Muskelaufbau können Sie im Shop zusätzlich Trainingsgeräte für zuhause erwerben. Dazu gehören Laufbänder, Multistationen, Hantelbänke, Bauchtrainer, Crosstrainer und weitere Sportartikel.

Zu fast jedem Artikel finden Sie zusätzlich ausführliche Kundenmeinungen, die bei Ihrer Kaufentscheidung zu bestimmten Sportartikeln hilfreich sein können.

Der Versand der Sportartikel erfolgt schnell und effektiv durch einen bekannten Anbieter.

Shop für Sportnahrung

Auf in die Fahrradsaison

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf in die Fahrradsaison

Steigende Temperaturen und die stetig zunehmende Zahl an Sonnenstunden locken derzeit zahlreiche Bewegungshungrige ins Freie. Die perfekte Zeit, um sich nach der Winterpause auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. ARAG Experten erklären, worauf es dabei ankommt.

Der Dreck muss weg
Wer das Fahrrad nach seinem letzten Einsatz ungeputzt im Winterquartier verstaut hat, sollte damit beginnen, Matschspritzer und Beläge zu entfernen. Dies macht das Rad nicht nur schöner, sondern offenbart direkt auch mögliche Schwachstellen, die es zu beheben gilt.

REFA Hessen besucht Herbert Maschinenbau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

REFA Hessen besucht Herbert Maschinenbau
Wolfgang Stumpf, Jürgen Weber, Andreas Gallwitz, Helmut Gärtner, Klaus Riemann, Wilfried Küchemann

Wie entstehen Formen für die Herstellung von Reifen für PKW, LKW, Ackerschlepper und Bergbau? Einen intensiven Einblick in die Produktionsprozesse bot Herbert Maschinenbau Mitgliedern und Gästen von REFA Hessen. Diese hatten das Unternehmen am Dienstag, 27. März besucht.

Am Unternehmensstammsitz in Hünfeld erhielten die Teilnehmer im Rahmen der Firmenbesichtigung von Geschäftsführer und Inhaber Matthias Walter sowie Wolfgang Stumpf, dem stellvertretenden Geschäftsführer der 3D Formen- und Werkzeugbau GmbH, ein Unternehmen der Herbert-Firmengruppe, eine Führung zu der maschinellen Fertigung der Formen bis hin zum Fräsen und Gravieren der sehr filigranen Reifenprofile. Beeindruckt waren die Besucher auch von den Herstellungsmöglichkeiten des Unternehmens, bei dem Bauteile für Reifenformen von bis zu 6,5 Metern Durchmesser gedreht werden können.

Bestandene Theorieprüfungen in allen Kategorien: Lernen und verstehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Lernen und verstehen
e.driver Lernsoftware: Autotheorie besser verstehen können.

Das Lernverhalten, die persönliche Belastung und der individuelle Umgang damit: Es gibt viele Gründe, warum jemand die Auto-Theorieprüfung besteht oder eben nicht. Glück und Pech liegen manchmal ganz nahe beieinander. Fragen auswendig zu lernen hilft zwar, reicht aber nicht immer. Man muss die Materie auch verstehen.

Der Blick in die Statistik der ASA (Vereinigung der Strassenverkehrsämter) der Schweiz zeigt, dass im Jahr 2016 insgesamt 166 430 theoretische Prüfungen absolviert wurden. 123 334 Personen bestanden eine Theorieprüfung. Das sind rund 74 Prozent. Am meisten Theorieprüfungen wurden laut dem ASA in der sogenannten Basistheorie für die Kat. A/A1 (Motorräder) und B (Personenwagen) absolviert und bestanden. Die Erfolgsquote betrug 77,6 Prozent gegenüber 2015 mit 73,4 Prozent. Dieser Anstieg dürfte unter anderem damit zusammenhängen, dass sich die Teilnehmenden gezielter darauf vorbereiteten.

Seiten