News

Die NFL Top - Draft Kandidaten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die NFL Top - Draft Kandidaten

Am 26. bis 28. April 2018 findet die NFL Draft 2018 in statt. Erstmals wird ProSieben MAXX die 1. Runde live übertragen, alle Runden sind live bei DAZN zu sehen.

Dieses Jahr findet die Draft im AT & T Stadion in Arlington, Texas statt. Das ist gleichzeitig die erste Draft, welche in einem Stadion und in Texas stattfindet. Im letzten Jahr hatte die NFL die Draft im Philadelphia als Open Air Event auf den berühmten "Rocky Treppen" durchgeführt, prompt wurden in dieser Saison dann die Philadelphia Eagles Superbowl Champion.

Das schlechteste Team in der vergangenen Saison darf dabei zu erst wählen, das sind wie bereits im Vorjahr wieder die Cleveland Browns. Aufgrund der Platzierungen aus der letzten Saison ergibt sich nach einem speziellen Schlüssel die Draft - Reihenfolge. Diese wird durch zahlreiche Trades und Tauschaktionen der Teams im Vorfeld aber ordentlich durcheinandergewirbelt. Am Ende findet ihr eine Aufstellung der Draft Reihenfolge aller 7 Runden zum aktuellen Stand.

ForexMarketers aus Frankfurt und das Brokerhaus XM organisieren erste Investors Gala in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

,,Die ForexMarketers, in Sachen Brokerage und Finanzmarketing, nehmen wir als die führende Marketingagentur im deutschsprachigen Raum wahr. Bereits seit mehreren Jahren arbeiten wir erfolgreich zusammen. Für uns ist es der beste Partner für die Umsetzung eines solch anspruchsvollen Events. Bei dieser Kooperation können wir auf das Know How und die wichtigen Branchenkontakte der ForexMarketers zurückgreifen, um die Investors Gala zielgerecht in Deutschland auszurichten. Diese Zusammenarbeit beweist sich während der Planung bereits als Pluspunkt. Wir sind überzeugt unseren Galabesuchern einen Abend voller wichtiger Informationen und neuen Innovationen in Sachen Börsenhandel und Trading zu liefern, nicht aus Sicht unserer Wertpapierhandelsbank, sondern aus Branchensicht.", so XM-Business Development Managerin, Silvia Vassileva.

RAUS AUS DEM HAMSTERRAD?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RAUS AUS DEM HAMSTERRAD?
Stiftung Internationales Forum

RAUS AUS DEM HAMSTERRAD?
Film und Diskussion mit Podiumsgästen
Donnerstag & Freitag / 5. & 6. April 2018
18.00 - 19.35 Uhr Filmvorführung "Free Lunch Society"
19.45 - 20.30 Uhr Podiumsdiskussion
Einlass: 17.45 Uhr

STIFTUNG INTERNATIONALES FORUM präsentiert im WELTENMEER
den Dokumentarfilm "Free Lunch Society". Anschließend findet eine spannende Diskussion
mit Vertretern aus Wirtschaft, Bildung und Politik statt. http://www.internationalesforum.com/news/

Was wäre wenn, du jenseits der Existenzangst versorgt wärst?
Wie würdest du dein Leben und Arbeiten gestalten?
Werden Menschen ohne Druck und Zwang faul oder weckt es verborgenes,
ungenutztes Potential?
Welche Vor- und Nachteile ergeben sich für Unternehmen?
Für welches Finanzierungkonzept sollten wir uns entscheiden?
Wie können wir lokal, kontinental und global die Voraussetzungen
für ein bedingungsloses Grundeinkommen schaffen?
Kann Europa Vorreiter sein?

NetModule Connectivity Suite 2.0 ermöglicht webbasiertes Management von IoT/Industrial Routern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NetModule Connectivity Suite 2.0 ermöglicht webbasiertes Management von IoT/Industrial Routern

In Zeiten von IoT und Industrie 4.0 sind sichere und robuste Netzwerke Voraussetzung für den schnellen Datenaustausch von Anwendungen. Durch die steigende Anzahl von Routern in den Netzwerken wird deren Verwaltung zudem immer aufwändiger. Hier setzt NetModule mit seiner Connectivity Suite 2.0 an: Diese webbasierte und modulare Management-Plattform ermöglicht den Administratoren die sichere Integration, Konfiguration und Verwaltung ihrer im Netzwerk eingesetzten Router. Damit lassen sich sichere und einfache Netzwerke einfach erstellen sowie Probleme schnell identifizieren und lösen. Die Connectivity Suite ist leistungsstark genug für Projekte mit mehreren hundert Routern und kann so mit der Anwendung mitwachsen.

Horváth & Partners nimmt vier neue Partner in den Führungskreis auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Managementberatung Horváth & Partners hat zum Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. April vier weitere Partner ernannt. Neu zum Führungskreis zählen Levente Havas, Leiter des Beratungsbereichs "Controlling & Finance" in Ungarn, Michael Kappes, Leiter des Business Segments "Planung" mit Sitz am Standort Stuttgart, Bálint Palotai, Leiter des Beratungsbereichs "Strategy, Innovation & Sales" in Ungarn, sowie Michael Reinisch aus dem Münchener Büro, der das Business Segment "Beschaffung" leitet.

"Die Ernennung zum Partner bedeutet für die vier Kollegen die Anerkennung ihrer herausragenden unternehmerischen Leistungen der letzten Jahre und wird uns zusätzlichen Schwung für das gerade beginnende neue Geschäftsjahr geben", freut sich Dr. Michael Kieninger, Sprecher des Vorstands der Horváth & Partners Gruppe.

Horváth & Partners ist eine international tätige, unabhängige Managementberatung mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 800 hochqualifizierte Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien, der Schweiz, Ungarn, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Mitgliedschaft in der internationalen Beraterallianz "Cordence Worldwide" unterstützt die Fähigkeit, Beratungsprojekte in wichtigen Wirtschaftsregionen mit höchster fachlicher Expertise und genauer Kenntnis der lokalen Gegebenheiten durchzuführen.

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Gesetze in Kürze - Lebensmittelrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Stoff Acrylamid entsteht beim Backen, Braten und Frittieren von stärkehaltigen Lebensmitteln und gilt als krebserregend. Am 11. April 2018 tritt laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) eine EU-Verordnung in Kraft, die Lebensmittelhersteller und Gastronomiebetriebe aller Art verpflichtet, den Acrylamidgehalt in den entsprechenden Lebensmitteln zu senken. Das sollen sie mit verschiedenen Maßnahmen erreichen, zum Beispiel mit weniger Hitze beim Garprozess oder stärkearmen Kartoffeln für Pommes. Auf größere Unternehmen kommen darüber hinaus neue Dokumentationspflichten zu.
VO (EU) 2017/2158 vom 20. November 2017

Hintergrundinformation:
Werden stärkehaltige Lebensmittel bei der Herstellung oder Zubereitung stark erhitzt, entsteht durch eine chemische Reaktion Acrylamid. Das kann etwa bei Pommes, Kartoffelchips, Keksen, Brot, Frühstückszerealien, Kaffee und Getreidebeikost für Kleinkinder der Fall sein. Acrylamid entsteht beim Backen, Frittieren und Braten - nicht beim Kochen - und erhöht das Krebsrisiko. Um den Acrylamidgehalt in Lebensmitteln zu verringern, hat die EU-Kommission 2017 eine EU-weite Verordnung verabschiedet, die am 11. April 2018 in Kraft tritt.

Rekordumsatz bei PDV-Systeme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rekordumsatz bei PDV-Systeme
PDV-Geschäftsführer Dirk Nerling

Die PDV-Systeme GmbH konnte im Geschäftsjahr 2016/17 den höchsten Umsatz und operativen Gewinn seit Bestehen des Unternehmens erzielen.

Auf der Hannover Messe 2018 setzt CKD auf das Thema Sicherheit bei der Herstellung von Batterien und Lebensmitteln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf der Hannover Messe 2018 setzt CKD auf das Thema Sicherheit bei der Herstellung von Batterien und Lebensmitteln
Der Powerarm FPB2 ermöglicht die reibungslose Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.

Japan/Hannover, 03.04.2018 - Bereits zum zweiten Mal stellt die japanische CKD Corporation auf der Hannover Messe aus, die in diesem Jahr vom 23. bis 27. April stattfindet. Das Unternehmen aus der Region um Nagoya, einem wichtigen Zentrum für die Automobil- und Fertigungsindustrie westlich von Tokio, produziert Komponenten für die Industrieautomation. Auf der Hannover Messe zeigt CKD die Stärke seiner Technologien in der Lebensmittel- und Automobilindustrie. Im Mittelpunkt steht dabei die P4-Serie. Mit dieser Komplettlösung ist CKD das ersten Unternehmen, das die Sicherheitsprobleme bei Lithium-Ionen-Sekundärbatterien (LIBs) effektiv angeht.

Eine Lösung für Sicherheitsprobleme mit LIBs

INTERVIEW - "Energielabel zeigt Leistung und Wirtschaftlichkeit einer Feuerstätte auf den ersten Blick"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Christiane Wodtke, Präsidentin des HKI Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

Redaktion: Seit dem 1. Januar 2018 muss jede industriell gefertigte Feuerstätte mit dem Energielabel versehen werden. Welche Geräte sind dieses konkret?

Christiane Wodtke: Unter die Verordnung fallen alle Wohnraumfeuerstätten mit einer Nennwärmeleistung unter 50 kW, die gasförmige, flüssige oder feste Brennstoffe in Wärme umwandeln. Hierzu zählen Kaminöfen, Heizkamine, Kachelöfen mit Heizeinsätzen und Pelletöfen.

Redaktion: Wie sieht das Energielabel aus?

Christiane Wodtke: Wir alle kennen das Label bereits von Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Elektrogeräten. Es zeigt auf einen Blick, was ein Haushaltsgerät leistet, welchen Energieverbrauch es hat und ob es die Umwelt entlastet. Unterhalb der Farb-Skala - absteigend von Grün über Gelb und Orange bis Rot - ist zudem die Nennwärmeleistung angeben.

Seiten