IT und Internet

IT und Internet

Zetes veröffentlicht Transport & Logistik Insights 2023

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brüssel, 4. Mai 2023 – Handelsunternehmen und Logistikdienstleister in Europa stehen von der ersten bis zur letzten Meile vor vielfältigen Herausforderungen. Die Prognosen für den Online-Handel sind überwältigend. Zugleich soll das ohnehin schon überlastete Transport- und Logistikpersonal den steigenden Erwartungen der Kunden an nachhaltige, flexible Lieferungen gerecht werden. Es fehlt an Echtzeitdaten und End-to-End-Transparenz, was wiederum die Performance ausbremst. Dieser Effekt wird durch disruptive Einflüsse in der Weltwirtschaft noch verstärkt.

In seinem neuesten Bericht "Transport & Logistik Insights 2023" untersucht Zetes Trends und Faktoren, die eine fehlerfreie Ausführung von Lieferungen beeinflussen. Dabei erläutert das Supply Chain Technologieunternehmen die wichtigsten Folgen mangelhafter Lieferungen und warum die Kundenerfahrung, inklusive Paketverfolgung in Echtzeit, nach wie vor von entscheidender Bedeutung ist. Schließlich wird aufgezeigt, wie perfekte Lieferungen mittels Automatisierung erreicht werden können.

PowerFolder Version 19.0 mit ChatGPT im Dokumenten-Editor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die bewährte Content Collaboration Platform (CCP) PowerFolder feiert ihren runden 19. Versions-Geburtstag und beschenkt ihre Nutzer aus diesem Anlass mit neuen Features sowie weiteren Verbesserungen und kleineren Bugfixes. Mit dabei ist zum Beispiel die Integration von ChatGPT in den Dokumenten-Editor von PowerFolder.

Meerbusch, 03.05.2023 – Größte Neuerung in der Version 19.0 ist ohne Frage ChatGPT, der aktuell gefeierte Chatbot von OpenAI, den PowerFolder ab sofort als PlugIn im Rahmen der integrierten Dokumentenbearbeitung anbietet. Den können PowerFolder-Nutzer nun als „Wingman“ bei allen Textarbeiten einsetzen, der bei der Erstellung oder der Verfeinerung hilft, Hintergründe recherchiert, Übersetzungen anfertigt oder Sachverhalte verständlich erklärt. Ob Marketing-Materialien, Forschungsberichte oder Semesterarbeiten, ob Geschäftspläne, Verträge oder Spreadsheets: ChatGPT schafft bei all dem zusammen mit PowerFolder in kürzester Zeit eine profunde, professionelle Basis. Damit baut PowerFolder – nach der Multifaktor-Authentisierung, die jetzt noch einmal verbessert wurde, und der Aktualisierung des Thunderbird-Add-Ons in der Vorgängerversion 18.3 – seine Liste schwergewichtiger Features weiter aus.

Webeditor „Web Fever“ in Version 0.9.3 erschienen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Web Fever können einfach und schnell umfangreiche Websites erstellt werden.

Durch die einfache Bedienung können mit Web Fever ohne Programmierkenntnisse Webseiten erstellt werden. Das Programm unterstützt Vorlagen und ermöglicht einfache Datenbank-Anwendungen. Die Version 0.9.3 steht ab sofort als 90-Tage-Version zum Download bereit.

Web Fever ist ein WYSIWYG-Editor bei dem die Website mit Hilfe von Komponenten interaktiv erstellt wird. HTML- oder Javascript-Kenntnisse sind zwar nützlich, aber nicht erforderlich.

Vorlagen

Web Fever enthält eine Reihe praktischer Features. Mit dem innovativen Vorlagenkonzept müssen sich wiederholende Elemente nur einmal platziert werden. Die Vorlagen können in nahezu beliebiger Tiefe verschachtelt werden. Grundlegende Elemente wie Logo, Firmenname und Hintergrundfarbe können beispielsweise auf der Hauptvorlage angelegt werden. Anschliessend werden die darauf basierenden Vorlagen für die Unterseiten erstellt. Wird die Hauptvorlage verändert, ändern sich auch alle darauf basierende Untervorlagen und Seiten.

Navigation

Henderson setzt auf neue hochleistungsfähige Voice-Technologie von Zetes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Belfast, 2. Mai 2023 – Henderson Foodservice Ltd. hat sein bestehendes Sprach-Kommissioniersystem ZetesMedea Voice mit der neuesten hochleistungsfähigen Voice-Technologie von Zetes aufgerüstet. Diese Maßnahme wird dem Lebensmittelvertrieb helfen, Durchsatz und Produktivität zu steigern, die Lieferzeiten zu verkürzen und die Kunden dadurch insgesamt besser zu bedienen.

Henderson Foodservice Ltd. ist eine Tochtergesellschaft des Familienunternehmens Henderson Group, die die Franchiseketten Spar, Eurospar, Vivo und Vivoxtra in Nordirland betreibt. Henderson Foodservice Ltd vertreibt seit über 100 Jahren Lebensmittel und damit verbundene Produkte an den Lebensmitteleinzelhandel. Das Unternehmen hatte mit einer Reihe von Schwierigkeiten bei der Optimierung der Lieferkette zu kämpfen, bis man 2006 begann, mit Zetes zusammenzuarbeiten, um manuelle Lagerprozesse zu digitalisieren und ZetesMedea Voice im Kühllager zu implementieren.

Tabakprodukt-Verordnung: Arnold André vertraut auf Zetes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 19. April 2023 – Deutschlands größter Zigarrenhersteller Arnold André erfüllt die ab Mai 2024 geltenden Anforderungen der Tabakprodukt-Verordnung für Zigarren mit der TPD-Lösung von Zetes. Aus dem modular aufgebauten Gesamtsystem von Zetes wird Arnold André für seine rund 50 Millionen jährlichen Produkteinheiten (UIDs = Unique Identifiers) das „Primary Repository“ nutzen. Dabei handelt es sich um eine Datenbank mit allen relevanten Informationen für die Rückverfolgbarkeit von Tabak, die von dort an das EU-weite „Second Repository“ übermittelt werden. Zetes ist einer von sieben unabhängigen Drittanbietern, die hierfür von der EU zertifiziert wurden.

„Auf der Suche nach einem geeigneten IT-Partner zum Erfüllen der zweiten Phase der TPD-Richtlinie hat uns Zetes mit seiner breit gefächerten Kompetenz hinsichtlich Soft- und Hardware überzeugt. Als international tätiges Unternehmen mit Sitz in Deutschland suchten wir zudem einen deutschen Anbieter, mit dem wir auch auf der menschlichen Ebene gut harmonieren“, erklärt Thomas Detert, der bei Arnold André die Bereiche Organisation und Datenverarbeitung verantwortet.

Zetes als Drittanbieter von der EU zertifiziert

Fairmas begrüßt Eric Healy als Business Development Manager für Nordamerika

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Montreal, Kanada, 17. April, 2023. Eric Healy wurde als neuer Business Development Manager für Fairmas North America eingestellt. Mit mehr als 18 Jahren Erfahrung in der Hotelbranche ist Eric nicht nur der perfekte Kandidat für diese Position, er spielt auch eine wichtige Rolle für das weitere Wachstum von Fairmas in der gesamten Region. Seine umfangreiche operative und vertriebliche Erfahrung in der Luxushotellerie Nordamerikas sowie im Technologiesektor sind ein Beweis dafür, warum er die richtige Besetzung für diese Position ist. Die Fähigkeit, diese beiden Sektoren zu vereinen, ist für seine Rolle bei Fairmas von zentraler Bedeutung.
Eric ist ein wahrer Hotelier und hat eine Leidenschaft dafür entwickelt, Kunden und Mitarbeitern das Vertrauen in sein Können und die Sicherstellung des Erfolgs zu vermitteln. Diese "Goldene Regel" ist in seinen Augen der Eckpfeiler der Hotellerie und ist das Leitprinzip seiner gesamten Karriere. Eric beschreibt die Fairmas Software-Suite als die Komplettlösung für Hotels, um den Umsatz zu steigern, gut informierte Entscheidungen zu treffen und Risiken besser zu verwalten. Mit den Beziehungen, die er nach fast zwei Jahrzehnten Arbeit im Hotelgewerbe aufgebaut hat, gekoppelt mit Fairmas' umfangreicher weltweiter Erfahrung, ist er zuversichtlich für das immense Wachstumspotenzial in der nordamerikanischen Region.

7-Industries wird Referenzaktionär bei SECO, um dessen Expansion weiter voranzutreiben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Vorbehaltene Kapitalerhöhung auf teilbarer Basis um bis zu 65 Millionen Euro zu einem Preis von 4,69 Euro pro Aktie, davon 8,7 Millionen Euro vorbehaltlich der Erteilung erforderlicher Genehmigungen
• Weiterer Erwerb von 0,8 Prozent des SECO-Aktienkapitals durch 7-Industries
• Erweiterung des Verwaltungsrats und entsprechende Satzungsänderung
• 7-Industries wird einer der Referenzaktionäre von SECO, mit einem langfristigen Ansatz und einer Investition von 11,3 Prozent des SECO-Aktienkapitals
• Mediobanca unterstützte SECO bei der Transaktion als alleiniger globaler Koordinator

Arezzo, 3. April 3 – SECO S.p.A. (das „Unternehmen“) gab bekannt, dass der Verwaltungsrat auf seiner Sitzung am 2. April 2023 beschlossen hat, die von der außerordentlichen Hauptversammlung am 19. November 2021 erteilte Ermächtigung gemäß Artikel 2443 des italienischen Zivilgesetzbuches teilweise auszuführen, indem das Aktienkapital auf teilbarer Basis und gegen Barzahlung um einen Nominalbetrag von höchstens 65 Millionen Euro, einschließlich Agio, erhöht wird. Dies soll durch die Ausgabe von maximal 13,8 Millionen neuen Stammaktien geschehen, was etwa 10,45 Prozent der Aktien nach Kapitalverwässerung entspricht und der 7-Industries Holding B.V mit Sitz in den Niederlanden („7-Industries“) vorbehalten ist, unter Ausschluss des Bezugsrechts gemäß Artikel 2441, Absatz 5 des italienischen Zivilgesetzbuchs (die „Kapitalerhöhung“).

MicroSys Electronics stellt Evaluierungs-Kit für NXP S32G basierte System-on-Modules vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MicroSys Electronics stellt zur embedded wold 2023 (Halle 3, Stand 357) sein Evaluierungs-Kit für miriac System-on-Modules auf Basis der hochintegrierten und performanceskalierbaren S32G Prozessorfamilie von NXP Semiconductors vor. Sie kommen als Headless-Steuerungen in Fahrzeugnetzwerken zum Einsatz und unterstützen hier unter anderem ADAS-Funktionen von zunehmend autonom fahrenden Fahrzeugen. Entwickler können mit der als modularer Single Board Computer (SBC) ausgelegten Evaluierungs-Plattform das Performancebalancing ihrer Applikationen testen und ihre unter anderem CAN-, Lin-, FlexRay und 100BASE-T1 basierten Peripherie über Automotive-Konnektoren anbinden. Das Evaluierungs-Kit umfasst neben dem NXP S32G274A und/oder neuen NPX S32G399A basierten miriac System-on-Modules das als modularer SBC konzipierten Carrierboard für diese Module sowie die passende Stromversorgung, Kabelsätze und ein vorinstalliertes Linux-Image.

Deutscher CPQ-Spezialist VSX schließt sich europäischer Software-Gruppe Everfield an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt/M., 31. März 2023. Die Software-Unternehmensgruppe Everfield hat das sächsische Software-Unternehmen „VSX – Vogel Software GmbH“ erworben. Dies ist die zweite deutsche Beteiligung von Everfield auf dem Weg zu einer paneuropäischen Gruppe von B2B-Software-Unternehmen. Mit ihren Software-Lösungen für die Pumpenindustrie gehört VSX zu den europäischen Marktführern in diesem Segment. Unter anderem bietet VSX die führende CPQ-Software „Spaix“ an und betreibt das renommierte Informations- und Beratungsportal „impeller.net“. Gemeinsam mit Everfield setzt VSX auf gezieltes Wachstum, um seine internationale Marktposition kontinuierlich auszubauen.

„Mit VSX haben wir ein weiteres hochspezialisiertes Software-Unternehmen für die Everfield Software-Gruppe gewinnen können“, so Henning Schreiber, Everfield Deutschland-Geschäftsführer und Leiter der europäischen Akquisetätigkeiten. „Mit seiner hochspezialisierten Lösung zur Vertriebs- und Angebotskalkulation ist VSX ein führender Software-Anbieter in der Pumpenindustrie.“ Die VSX-Software „Spaix“ ist eine sogenannte CPQ („Configure Price Quote“)-Lösung. Diese Software unterstützt die Kunden bei der Auswahl, Konfiguration und Angebotserstellung von Kreiselpumpen und wird von führenden europäischen und internationalen Pumpenherstellern genutzt. Kreiselpumpen werden vor allem in der (Ab)Wasser- und flüssigkeitsführenden Industrie eingesetzt.

Seiten