Medien

Medien

Mobbing im Wandel der Zeit: vom Mittelalter bis zum Cybermobbing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Digitalisierung schafft neue Feindbilder und zementiert alte Machtmuster

Das Netz vergisst nie, heißt es. Und so scheint Mobbing im Zeitalter digitaler Interaktion ein ganz neues, globales Phänomen, dem Prominente, Personen des öffentlichen Lebens und auch ganz normale Menschen Schüler, Studenten, Lehrer anheimfallen und sich unversehens in der Opferrolle medialer Unterstellungen und Verdächtigungen wiederfinden. Cybermobbing – das Mobbing im Internet ist weltweit tagtäglich und rund um die Uhr möglich und bedeutet für die Betroffenen Angriffe schier aus dem Off. Ungeheuer wirksam, feige, weil der Täter dem Opfer nicht in die Augen schauen muss und hocheffizient, was Beschädigung der persönlichen Integrität und Reputation anbelangt. Juristisch ist dem Problem schwer nachzukommen. Im Internet Ansprüche der Mobbingopfer gegenüber den Tätern durchsetzen ist – sofern man ihrer überhaupt habhaft wird – schwierig. Cybertäter operieren oft über Ländergrenzen hinweg und sind schwer zu fassen. Eine fremde Sprache und eine fremde Rechtsordnung lassen die juristischen Erfolgsaussichten weiter ungewiss werden. Für ein solches Vorgehen bedarf es eines langen Atems – finanziell und mental.

Die erste Frau im Staat – eine professionelle Begleiterin?

Verbraucherstreitbeilegungsgesetz: Neue Informationspflichten für B2C-Unternehmer ab Februar 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab dem 1. Februar 2017 müssen sich Unternehmer aus dem B2C-Bereich auf veränderte Informationspflichten nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz einstellen. Der Verbraucher ist darüber aufzuklären, inwiefern das Unternehmen bereit oder verpflichtet ist, im Fall der Fälle an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen. Welche Unternehmen sind von den neuen Regelungen betroffen und wie können drohende, kostenpflichtige Abmahnungen verhindert werden?

Responsive E-Paper für alle Geräte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CON-TECH integriert eine Flipbook-Funktion in die Publishing Lösung Govento. Das Feature kann für die Erstellung von Online Magazinen, Bilder- oder Produktkatalogen effektiv benutzt werden.
Die Erstellung eines E-Papers kann oft zu einem komplexen IT Projekt werden. Im Gegensatz dazu sind alle Möglichkeiten für die Flipbook-Erstellung inklusive Hosting schon im kleinsten Govento Startpaket verfügbar. Man braucht keine Erweiterungen für die Erstellung von E-Papern. Govento verwaltet die Dokumente und erstellt automatisch blätterbare E-Paper aus PDFs oder Bildern.
Ein Govento Flipbook besteht aus Doppel- oder Einzelseiten und bietet Umblätter- und Schatteneffekte. Die Nutzer können ihre Dokumente, Magazine oder Bilder-Galerien attraktiv für den Kunden präsentieren. Man muss nur die PDF-Dateien oder Bilder im Publishing System Govento hochladen und beliebte Einstellungen für die flexibel anpassbare Ausgabe wählen. Bestehende PDF-Dokumenten werden auf diesem Weg sehr einfach in ein Flipbook umgewandelt und wie ein blätterbares Buch dargestellt. Die Erstellung eines E-Papers ist in wenigen Minuten erledigt.
Kaum andere Content Management System ermöglicht solche Features ohne Erweiterungen.

Vermittlungsplatz von Enghouse Interactive für Skype for Business Cloud-PBX

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Perfekte Schnittstelle für Anrufsteuerung und Nebenstellenoptionen zu der Office-365-Cloud von Microsoft

Leipzig, 12. Dezember 2016 – Enghouse Interactive hat einen äußerst bedienerfreundlichen Vermittlungsplatz für die Cloud-PBX-Technologie von Microsoft entwickelt. Skype-for-Business-Anwender können mit dieser Lösung ihre Telefon- und Nebenstellenanlage durch verschiedene Funktionen ersetzen und diese aus der Office-365-Cloud heraus bedienen. Damit lässt sich die Telefonie mit der vorhandenen Telefonanlage von fast jedem Ort der Welt per Internet und ohne zusätzliches Equipment managen. Wie von allen Enghouse-Produkten gewohnt, verfügt auch der Vermittlungsplatz über eine intuitive Benutzeroberfläche (Touchpoint) und bietet eine über alle Anwendungen konsistente und komfortable Bedienung.

Fröhliche Weihnachten geht online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit der Publishing Lösung Govento komplexe interaktive Contents innerhalb weniger Minuten einrichten. Die Redaktion von Arcor.de hat mit der Govento Publishing Software in wenigen Stunden einen interaktiven Adventskalender für ein aktuelles Weihnachts-Special umgesetzt. Nutzer des Nachrichten-Portals können ab 1. Dezember entdecken, was hinter den 24 digitalen Türchen steckt.
Die Arcor-Redaktion konnte das Weihnachts-Special und den Adventskalender plus Gewinnspiel mit den fertigen einfach einzurichtenden Modulen ohne Hilfe von Programmierern bauen.
Der interaktive Adventskalender fördert die intensive Beschäftigung von Arcor.de Nutzern mit der Webseite, und sorgt so dafür, dass eine intensive Kundenbindung entsteht. Interaktive Contents sind für Nutzer erlebbar und sorgen für mehr Engagement auf einer Webseite. Interaktivität ist ein moderner Trend für digitale Medien. Interaktivität bietet eine Möglichkeit für die Nutzer sich selektiv und multioptional durch ein Informationsangebot zu bewegen. Interaktive Angebote haben zudem einen hohen Nutzwert, der durch individuell anpassbare Informationen entsteht.
Bei einer Umsetzung von interaktiven Angeboten mit Govento, lassen sich sowohl die Geschwindigkeit der Umsetzung für die Redaktion steigern, als auch die Interaktivität und die Beteiligung für die Nutzer erhöhen.

Japan Digest eröffnet neue Homepage I Japan Digest by Doitsu News Digest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit dem 1. Oktober ist die Webseite der Zeitschrift Japan Digest online. Unter www.japandigest.de finden Japan-Fans wie Japan-Experten detailreiche, innovative und persönliche Berichte und Meinungen zu Land, Kultur und Gesellschaft.

Was ist Japan Digest?

Japan Digest ist die Nr. 1 in Japan-Fragen! Die kostenlose Zeitschrift erscheint seit 2012 einmal im Jahr mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren. Herausgegeben wird Japan Digest vom japanischen Medienunternehmen News Digest und auf großen Events wie dem Japantag in Düsseldorf oder der Nippon Connection in Frankfurt verteilt. Seit Oktober 2016 wird die Print-Ausgabe durch die Homepage www.japandigest.de ergänzt.

Was bietet www.japandigest.de?

AKTUELLES - Direkt dran an den japanischen Quellen – die Japan Digest News. Ergänzt werden sie durch starke Expertenmeinungen und Interviews. Einzigartig in Deutschland: Präsentieren Sie Ihre japanbezogenen Termine in unserer Event-Datenbank und erreichen Sie ein breites Publikum!

REISEN - Olympia 2020 in Tōkyō zieht bereits jetzt viele deutsche Touristen nach Japan. Mit Japan Digest finden die Leser immer den richtigen Weg zu den schönsten Reisezielen. Ebenfalls nützlich: Artikel zu Transport, Unterkunft und Speisen.

Die Technik spielt beim Datenjournalismus eine überragende Rolle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Redaktionsbüro „HoppundFrenz“ veranstaltete zum siebten Mal den „Blattkritik Salon“ in Hamburg. Eingeladen sind jeweils Journalisten und Medienmacher um aktuelle Themen der Medienbranche zu diskutieren. An diesem Abend wurde über Datenjournalismus und die Ergänzung von Digital Storytelling mit Daten diskutiert. Datenjournalismus als eine Form des Online-Journalismus ist auf komplizierte technische Lösungen angewiesen um unter hohem Zeitdruck Ergebnisse zu erstellen. CON-TECH Content Technologies GmbH - Entwickler und Hersteller der leistungsfähigen Publishing-Lösung Govento wurde bei Veranstaltung von der Journalistik Studentin Elena Shilkova vertreten.

In digitaler Zeit beschleunigen sich die Prozesse von Informationsverarbeitung. Komplexe Datensätze müssen schnell ausgewertet und auf Internet-Plattformen geliefert werden. Das Endprodukt von Datenjournalisten ist Storytelling angreichert mit aktuellen interaktiven Daten und Zahlen. Für die Publisher bedeutet das hohen Aufwand für Recherche und Aufbereitung der Daten. Und es stellt auch die Journalisten vor neue Herausforderungen, die Geschichte mit den Daten im digitalen Storytelling zu verbinden. Die interaktiven Infografiken lassen sich am besten im Team vorbereiten. Dafür sind eine IT-Affinität und die offene Diskussion in Team für ein erfolgreiches Projekt wichtig. Und die Publishing Lösung zur Verbreitung der Contents muss in der Lage sein, die Daten aktuell und interaktiv zu präsentieren.

Relaunch von www.eine-welt-shop.de: Fairtrade-Produkte und Eine-Welt-Materialien in neuer Gestaltung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unter www.eine-welt-shop.de stellt das Aachener Unternehmen MVG sein umfangreiches Sortiment an Fairtrade-Produkten und Bildungsmaterialien aus dem Bereich Eine Welt in neuer Gestaltung vor. Die Seiten wurden zudem für die zunehmende Zahl mobiler Nutzerinnen und Nutzer optimiert.

Im Eine-Welt-Shop sind alle Lebensmittel und Geschenkartikel aus garantiert Fairem Handel. Die Fairtrade-Lebensmittel sind zudem zum großen Teil in Bio-Qualität. Sie wurden umweltfreundlich, nachhaltig und fair von Kleinbauern in Afrika, Asien und Lateinamerika produziert.

Auch Bildungs- und Arbeitsmaterialien rund um die Eine Welt escheinen im neuen Gewand, so zum Beispiel alle Materialien des Bischöflichen Hilfswerks MISEREOR oder des Weltgebetstags der Frauen.

Ein besonderer Schwerpunkt der MVG liegt auf dem Thema Nachhaltigkeit: Bereits seit 2008 sind alle Brief- und Paketsendungen der MVG ins In- und Ausland klimaneutral. Seit Ende August 2016 arbeitet das Unternehmen komplett klimaneutral.
Die MVG ist ein Medien- und Versandunternehmen mit einem breiten Leistungsspektrum und einer ethisch motivierten Zielsetzung. Weiterführende Informationen unter www.eine-welt-shop.de und www.eine-welt-mvg.de

MVG Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft
Boxgraben 73
52064 Aachen

Govento setzt für Arcor.de interaktive Grafiken zur Wahl in Berlin ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Nachrichten Portal Arcor.de hat mithilfe der Publishing-Lösung Govento erstmalig Infografiken für die Wahlberichterstattung eingesetzt. Das neue mächtige Feature von Govento hilft ab sofort bei der Auswertung und Visualisierung von Datensätzen. Mit Govento kann jeder zum Datenjournalisten werden.

Govento-Charts ermöglicht es Grafiken und Diagramme direkt aus dem CMS zu erstellen. Govento verarbeitet die Datensätze in CSV-Format oder als Tabelle und erstellt responsive Grafiken direkt aus CMS System. Die Daten können aus Office Anwendungen einfach in das System kopiert oder in Govento selbst bearbeitet werden

Die Publishing Lösung Govento wurde von CON-TECH Content Technologies GmbH für komplexe Content-Projekte entwickelt. Die Bedienbarkeit des Systems ist einfach und braucht keine speziellen Kenntnisse. Der neue Front-End-Chart-Generator funktioniert schnell und präzise. Die Nutzer haben die Möglichkeit Parameter wie Farben, Grafik-Art (Bar, Line oder Pie-Chart), Beschriftungen von Achsen und Vieles mehr, einfach durch Nutzeroberflache zu steuern.
Grafiken lassen sich unterschiedlich nach dem Nutzerwunsch gestalten. Für die Datenänderung braucht man keinen Programmierer. Datenkorrekturen erfolgen mit wenigen Klicks und die Änderungen können sofort als Chart-Upgrade erscheinen. Das digitale Publishing mit Govento öffnet kreative Räume für neue Ideen.

KidsSicht - Kinderzeitschrift in englischer und deutscher Sprache

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KidsSicht konzentriert sich auf die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Eltern. Um Kinder zu begeistern, ihr sprachliches Interesse zu wecken und auch zu behalten, reicht es nicht aus Sie mit Informationen zu füttern.
Daher lautet unser Motto „Von Kindern für Kinder“.
Mit dieser Philosophie geben wir den Kindern die Chance, sich zu beteiligen und Initiative zu zeigen. Sie selbst verfassen Artikel zu eigenständig ausgewählten Themen, kreieren Bilder und Fotostrecken und vieles mehr. Denn niemand weiß besser was gerade wichtig für Kinder und Jugendliche ist, als sie selber.
Von Ernährungstipps, über zu Tipps für ihre Gesundheit bis zu aller möglichen Freizeitaktivitäten für Sie und Ihre Kinder ist alles dabei. Weitere Rubriken betreffen musikalisches Wissen, Allgemeinwissen, Sprachkenntnisse und das schulische Leben der Kinder.
KidsSicht ist eine Zeitschrift mit immerzu neuen und spannenden Themen, wertvollen Tipps und Beschäftigungen. In folgenden Ausgaben planen wir Wettbewerbe, Gewinnspiele und viele Überraschungen!
In der aktuellen Ausgabe kann man sich über
- ein Interview mit der amerikanischen Sängerin Anita Dewis
- Englischtipps von Profis
- interessante und nützliche Informationen über London und England
- einen Artikel über das Leben und die Werke des Komponisten Edward Elgar
- einen Artikel über „English Guitar“
- ein Poster, Ausmalbilder, Malen nach Zahlen

Seiten