Medien

Medien

YouTube-Kanal von Netzkino wächst monatlich über 30 Prozent

Mitteilung: 

Netzkino jagt auf YouTube einen Rekord nach dem anderen: Seit Mai 2015 konnte der kostenlose Filmdienst seinen Umsatz um über 700 Prozent erhöhen. Damit ist Netzkino mit knapp 3.000 Inhalten der größte und am stärksten wachsende Spielfilmkanal auf YouTube.

Weitere Bestmarken stehen an: Anfang des kommenden Jahres werden die Filmabrufe die 100-Millionen-Grenze seit Bestehen des Kanals 2010 knacken. Ausschlaggebend dafür ist, dass Netzkino seit Monaten stark zunehmende Filmabrufe verzeichnen kann. Derzeit liegen die monatlichen Views bei sechs Millionen. Monatlich melden sich über 12.000 neue User auf dem Kanal an. Auf über 300.000 Nutzer darf sich Netzkino daher im Januar 2016 freuen. Zum Vergleich: Im Mai dieses Jahres sorgten knapp 200.000 User für 1,5 Millionen Filmabrufe pro Monat und 4.000 neue User pro Monat registrieren sich. Somit untermauert Netzkino seinen Anspruch der beliebteste und bekannteste YouTube Kanal für Spielfilme zu sein.

DVB-S2 Twin Tuner: klein, kühl und sparsam

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kompakte Baugröße, geringe Wärmeentwicklung und niedriger Energieverbrauch: Dadurch zeichnet sich der neue Twin Silicon DVB-S2 Tuner für Dreamboxen mit Enigma2 aus. Bestückt mit modernster Technologie des Halbleiterexperten Silicon Labs erweitert der Twin Silicon DVB-S2 Tuner die Empfangsmöglichkeiten der Dreambox. Zudem ist er kompatibel zu Goliath, dem nächsten Dream-Produkt.

Der neue Twin Silicon DVB-S2 Tuner ist kompatibel zu den Dreamboxen DM7080HD, DM7020HD, DM820HD und DM800HDse. Im Handumdrehen verwandeln sich die kompakten Single-Tuner-Dreamboxen DM820HD, DM800HD se in einen leistungsstarken Twin-Receiver. Die DM7020HD erhöht ihr Potenzial durch den neuen Silicon Tuner auf vier, die DM7080HD sogar auf bis zu fünf Eingänge.

Der Plug&Play-Tuner verfügt über zwei DVB-S2-Eingänge und wird einfach in den vorgesehen Steckplatz eingesetzt. Beim nächsten Hochfahren erkennt die Dreambox den neuen Tuner automatisch und konfiguriert ihn. Weitere Einstellungen können dann im Dreambox-Menü vorgenommen werden. Der neue Twin Silicon DVB-S2 Tuner unterstützt alle gängigen Standards wie DiSEqC 2.0 oder Unicable.

Bunte, neue Blogwelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Plattform TRUSTED-BLOGS fächert die Welt der Blogs neu auf

Hunderttausende Blogs gibt es allein in Deutschland – viele brillante Autoren und Filmer, die sich ihren Themen mit Hingabe widmen, deren Texte und Videos aber oft im Überangebot des Internet von Lesern nicht gefunden werden. Manche Leser haben bereits ihre Lieblingsblogger und Lieblingsthemen. Die interessanten Artikel zusammensuchen mussten sie sich bislang selbst. Bis jetzt: Denn die neue Plattform TRUSTED-BLOGS stellt jedem Nutzer sein eigenes Blog-Magazin nach seinen persönlichen Vorlieben zusammen. Aktuell, individuell und kostenlos.

Bei TRUSTED-BLOGS wählt der Leser einfach seine Lieblingsthemen aus verschiedenen Sparten wie Food, Sport, DIY, Reisen oder anderen aus. Das Portal stellt ihm dann sein persönliches Magazin aus einer Vielzahl registrierter Blogs zusammen. „Wir präsentieren die bunte Welt der Blogs auf eine völlig neue Art“, sagt Gründer Eduard Andrae. „Wir nehmen dem Nutzer die Arbeit ab und sammeln alle für ihn interessanten Beiträge, sodass er die Vielfalt der Posts in hoher Qualität in seinem eigenen Magazin entdecken kann.“ Außerdem kann jeder Leser die einzelnen Beiträge bewerten und die Blogger so animieren, über für ihn interessante Themen zu schreiben.

Chance für Blogger

Bunte, neue Blogwelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Plattform TRUSTED-BLOGS fächert die Welt der Blogs neu auf

Hunderttausende Blogs gibt es allein in Deutschland – viele brillante Autoren und Filmer, die sich ihren Themen mit Hingabe widmen, deren Texte und Videos aber oft im Überangebot des Internet von Lesern nicht gefunden werden. Manche Leser haben bereits ihre Lieblingsblogger und Lieblingsthemen. Die interessanten Artikel zusammensuchen mussten sie sich bislang selbst. Bis jetzt: Denn die neue Plattform TRUSTED-BLOGS stellt jedem Nutzer sein eigenes Blog-Magazin nach seinen persönlichen Vorlieben zusammen. Aktuell, individuell und kostenlos.

Bei TRUSTED-BLOGS wählt der Leser einfach seine Lieblingsthemen aus verschiedenen Sparten wie Food, Sport, DIY, Reisen oder anderen aus. Das Portal stellt ihm dann sein persönliches Magazin aus einer Vielzahl registrierter Blogs zusammen. „Wir präsentieren die bunte Welt der Blogs auf eine völlig neue Art“, sagt Gründer Eduard Andrae. „Wir nehmen dem Nutzer die Arbeit ab und sammeln alle für ihn interessanten Beiträge, sodass er die Vielfalt der Posts in hoher Qualität in seinem eigenen Magazin entdecken kann.“ Außerdem kann jeder Leser die einzelnen Beiträge bewerten und die Blogger so animieren, über für ihn interessante Themen zu schreiben.

Chance für Blogger

Netzkino erleichtert Streaming auf Samsung-Geräten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab sofort steht den Besitzern eines Samsung Smart-TVs oder Blu-ray-Players (ab 2013) die neue Streaming-App des kostenlosen deutschen Spielfilmportals Netzkino zur Verfügung. Mit dem überarbeiteten Design setzt sich die Netzkino-App an die Spitze der stark wachsenden Smart-TV-Nutzung. Durch eine intuitive Navigation und neue Suchfunktionen finden Kinofans schnell zu ihrem Lieblingsfilm. Darüber hinaus können sie nun Inhalte mit Altersbeschränkung rund um die Uhr streamen.

Bereits beim Start empfängt Netzkino den Nutzer mit großformatigen Bildern, die in einer Slideshow die Highlights des Netzkino-Angebots präsentieren. Außerdem kann der Nutzer auf dem Startbildschirm aus verschiedenen Kategorien wie Neuigkeiten, Filme mit Auszeichnungen, Themenkino oder den meistgesehene Filmen auswählen. Das Spielfilmangebot unterteilt sich zudem in 16 Genres wie zum Beispiel Thrillerkino, Actionkino oder Liebesfilmkino. Jedes der Kinos ist mit einem ansprechenden Genrebild versehen.

Filme, die aus Jugendschutzgründen erst ab 22 bzw. 23 Uhr gezeigt werden dürfen (FSK16- und FSK18-Titel), stehen nun mit Hilfe der Altersverifikation auch tagsüber zur Verfügung. Für den einmaligen Alters-Check wird lediglich der Personalausweis benötigt. Die Daten werden weder gespeichert noch weitergegeben. Nach erfolgreicher Altersverifikation schaltet der Nutzer Spielfilme mit Altersbeschränkung über einen vierstelligen Code jederzeit frei.

SimplePedia: Komplexe Themen einfach und schnell vermittelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Komplexes Wissen schnell und verständlich erklärt: Das ist das neue, alternative Wiki "SimplePedia". Die Seite widmet sich heiklen und schwierigen Themen, die im normalen Alltag, in Zeitungstexten oder Nachschlagewerken nur schwer verständlich oder gar nicht existent sind. Wer eine Frage hat oder sich über ein Thema informieren will, der greift heutzutage meist zum Internet. Doch oft ist die Erklärung bei Wikipedia zu komplex, um sie einfach und schnell zu verstehen. Genau das soll das neue, deutsche Wiki ändern. Ein alternatives Nachschlagewerk zur bisherigen Wikipedia, in dem gerade solche schwer zugänglichen Themen einfach erklärt werden. Über 250 Artikel sind bereits einsehbar.

In einfachen und kurzen Sätzen wird genau das berichtet, was sich andere nicht trauen zu schreiben. Einbezogen werden auch alternative Betrachtungsweisen, die oft kontrovers diskutiert werden. Nicht immer muss man dem Mainstream folgen, um nützliche Informationen zu erlangen und den Horizont zu erweitern. "Schubladen-Denken" gibt es bei "SimplePedia" nicht. Stattdessen ist die Plattform offen für neue Denkansätze. Denn nicht alles, was nicht von einer breiten Masse bejaht wird, ist zwangsläufig falsch oder unwichtig. Vorurteile abbauen oder zumindest in Frage stellen, das ist eines der großen Ziele des neuen Wiki.

YouTube-Kanal von NETZKINO knackt 250.000-Abonnenten-Grenze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Netzkino stellt einen weiteren Rekord auf: Mit einer viertel Million Abonnenten ist das kostenlose Online-Kino der größte und beliebteste Spielfilmkanal auf YouTube. Wöchentlich abonnieren ca. 1.000 neue User den YouTube-Kanal von Netzkino.

Mit über 1.500 Inhalten und 52 Millionen Views baut Netzkino seine Vormachtstellung im Bereich werbefinanziertes Video on Demand (Advertised Video on Demand, AVoD) weiter aus. Viele der Netzkino-Filme haben auf YouTube hohe sechsstellige Abrufzahlen erzielt. Der Film „Zombie Apocalypse“ von 2012 ist dabei mit fast 1,5 Millionen Filmsichtungen der Top-Performer.

Netzkino startete den YouTube-Kanal im April 2010 und stellt jeden Tag Neuheiten aus allen Genres wie etwa Action, Thriller, Horror, Arthouse oder Drama für die Abonnenten zur Verfügung. Unter der Rubrik „Filmtipps“ bietet Netzkino darüber hinaus Empfehlungen der Redaktion und erleichtert so die persönliche Auswahl. Unter den „Netzkino Top 10 Filmcharts“ wählen Nutzer in der YouTube-Playlist unter den zehn Netzkino-Toptiteln ihren Lieblingsfilm aus.

Netzkino bietet auf dem YouTube-Kanal Filme mit berühmten Schauspielern wie zum Beispiel den Thriller „Hostage – Entführt“ mit Bruce Willis, die Dramen „Mein Kampf“ mit Tom Schilling und „The Nines - Dein Leben ist nur ein Spiel“ mit Ryan Reynold und Melissa McCarthy oder auch „Five Minutes of Heaven“ mit Liam Neeson.

Netzkino ab sofort in der Vodafone MobileTV App

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Netzkino baut in Kooperation mit Vodafone seine Reichweite aus. Ab sofort können Vodafone-Kunden auf der Vodafone MobileTV App gratis Filme von Netzkino anschauen.

Zum Start sind 20 Film-Highlights in voller Länge im Streaming-Verfahren abrufbar. In regelmäßigen Abständen werden jeweils zehn Titel im Portfolio ausgetauscht, so dass Vodafone-Kunden mit wechselnden Neuheiten permanent aktualisierte Inhalte zu sehen bekommen. Dabei stehen dem Zuschauer preisgekrönte Filme wie das oscarnominierte Kriegsdrama „Beaufort“ über die letzten israelischen Soldaten, die 2000 aus dem südlichsten Stützpunkt im Libanon abgezogen werden, der Historienfilm „Die Mätresse des Teufels“ mit Michael Fassbender oder auch das Völkermorddrama „Shooting Dogs“ mit John Hurt zur Verfügung. Das Angebot deckt alle Filmgenres ab, wobei der Fokus vorerst auf Titel mit einer Freigabe bis FSK 12 liegt. Eine spätere Öffnung auch für FSK 16 ist angedacht.

Netzkino kann somit erneut einen großen Partner für seine werbefinanzierte Spielfilmplattform gewinnen. Die kostenlosen Spielfilme von Netzkino sind auf der Vodafone MobileTV App für alle iOS- und Android-Geräte verfügbar. Es laufen vor jedem Film maximal drei Werbungen sowie ein Werbeclip nach zehn, 30 und 60 Minuten.

Seiten