Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf

- eprimo Solarkampagne: Photovoltaik lohnt sich weiterhin und ist kein Luxusprodukt
- Animierte Kurzvideos auf eprimo.de stellen häufige Irrtümer rund um Solarenergie richtig
- Bundesweite Sichtbarkeit auch auf BILD.de

Neu-Isenburg, 18. August 2025. Deutschland erlebt einen anhaltenden Solarboom: Zurzeit decken mehr als fünf Millionen PV-Anlagen auf Dächern, Balkonen und Freiflächen etwa 15 Prozent des deutschen Strombedarfs - mit steigender Tendenz. Doch trotz des erfreulichen Trends kursieren aktuell rund um die Solarenergie zahlreiche Mythen, die Bürgerinnen und Bürger verunsichern. Deutschlands größter grüner Energiediscounter eprimo hat deshalb eine neue Video-Reihe veröffentlicht, um mit den häufigsten Irrtümern aufzuräumen. Die Werbekampagne wird unter anderem auf BILD.de ausgespielt.

Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Claroty, Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS), und Google Security Operations schließen eine strategische Partnerschaft. Diese schließt die Lücke zwischen IT und Betriebstechnik (OT) und ermöglich Unternehmen eine verbesserte Bedrohungserkennung und -reaktion. Durch die Integration werden hochpräzise, kontextreiche Warnmeldungen und Schwachstellendaten aus der SaaS-basierten-Sicherheitslösung Claroty xDome oder der lokalen Continuous Threat Detection (CTD) in die Cloud-native Sicherheitsplattform von Google übermittelt. Auf diese Weise wird die Sicherheit wesentlich verbessert.

SOCs (Security Operation Centers) stehen im Zentrum der Konvergenz von IT- und OT-Umgebungen und sehen sich mit einer Reihe spezifischer Sicherheitsherausforderungen konfrontiert. Hierzu zählen etwa Altsysteme, eine eingeschränkte Transparenz und in OT-Umgebungen vorherrschende proprietäre Protokolle. Entsprechend haben SOCs keinen ausreichenden Überblick über die verschiedenen Bedrohungen, die sich auf den physischen Betrieb auswirken, und werden von ungefilterten Warnmeldungen sowie wachsenden Compliance-Anforderungen überfordert.

Neue Firma mit klarem Fokus: Kinderkompass setzt Maßstäbe in der Betreuung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit stärker denn je im Fokus stehen, geht ein junges Unternehmen neue Wege: KinderKompass24 ist angetreten, um Kinder mit besonderem Förderbedarf professionell, individuell und liebevoll zu begleiten in der Schule, in der Kita und am Nachmittag. Hinter dem Träger steht nicht nur fachliche Expertise, sondern vor allem eines: ein echtes soziales Anliegen.

Mehr als ein neuer Anbieter – eine neue Haltung
Von Beginn an verfolgt KinderKompass24 einen ganzheitlichen Ansatz. Es geht nicht allein um Betreuung, sondern um persönliche Entwicklung, Teilhabe und Chancengleichheit. Das Unternehmen versteht sich als starker Partner für Familien, Schulen, Kitas und Jugendämter mit dem klaren Ziel, Kindern den Zugang zu Bildung und sozialer Teilhabe zu ermöglichen, unabhängig von ihrer individuellen Lebenssituation.

„Wir möchten nicht einfach begleiten – wir möchten Kinder stärken. Und Familien entlasten“, so Mitgründer Konstantin Oestreich. Seine Vision: eine Betreuung, bei der die Bedürfnisse des Kindes im Mittelpunkt stehen, nicht Verwaltungsaufwand oder starre Strukturen.

Ein innovatives Konzept für moderne Betreuung

Zandvoort Racefestival: Küstenort feiert Formel 1-Rennparty des Jahres

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Küstenort feiert Formel 1-Rennparty des Jahres
Zielgerade auf dem CMcom Circuit Zandvoort beim Formel 1 Rennen

Vom 29. bis 31. August liefert sich die Weltspitze der Formel 1 ein packendes Rennen auf dem legendären Circuit Zandvoort. Doch schon im Vorfeld dieses spektakulären Events ist Zandvoort voll im Rennfieber. Der ganze Ort wurde im Formel 1-Motto geschmückt und es gibt attraktive Selfie-Spots und Kunstinstallationen. Als besonderes Highlight startet zudem am 23. August das Zandvoort Racefestival - mit einem abwechslungsreichen Programm für große und kleine Motosport-Fans.

Kirmes & Kartbahn
Zur Rennparty des Jahres ist überall in Zandvoort etwas los. Auf dem Badhuisplein lädt die Zandvoorter Kirmes zum traditionellen Jahrmarktvergnügen mit Blick aufs Meer. Hier findet man auch das Riesenrad, das von oben einen spektakulären Blick über den Strand, den Ort und die Rennstrecke bietet. Auch ein Klassiker: die Kartbahn auf dem B. van Fenemaplein. Kinder und Erwachsene können hier ihre Rennfahrerkünste auf Elektrokarts testen - sicher, spaßig und leise.

Urlaubs-Mitbringsel mit Risiko

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Urlaubs-Mitbringsel mit Risiko
ARAG Experten informieren über verbotene Souvenirs

Sommer, Sonne, Strand und Meer.... Zu gerne möchten wir das Urlaubsgefühl noch verlängern und Erinnerungen an die Auszeit bewahren. Und auch die Liebsten zu Hause sollen Anteil daran haben. So landen Muscheln, Seesterne oder Klamotten von vermeintlich teuren Luxusmarken als Souvenir in unseren Koffern. Eine gute Idee? Nicht immer, denn nicht alle Mitbringsel sind legal. Die ARAG Experten erklären, was Urlauber lieber am Urlaubsort lassen sollten und was sie bedenkenlos mitbringen dürfen.

Prüfungsvorbereitung Rechnungswesen – schnell, klar, erfolgreich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Rechnungswesen ist für viele angehende Fachwirte einer der anspruchsvollsten Prüfungsteile. Komplexe Buchungsvorgänge, Kosten- und Leistungsrechnung, Bilanzierung sowie betriebswirtschaftliche Auswertungen gehören zu den Kernkompetenzen, die in der Prüfung sicher beherrscht werden müssen. Wer hier strukturiert, praxisnah und mit systematischem Aufbau lernt, erhöht seine Erfolgschancen erheblich.

Der Prüfungsvorbereitungskurs „Rechnungswesen für Wirtschafts-, Industrie- und Technische Fachwirte kompakt“ des Institut Wupperfeld bietet eine kompakte, effiziente und zielorientierte Vorbereitung auf diesen Prüfungsbereich. Innerhalb von 8 Stunden Online-Unterricht werden die prüfungsrelevanten Themen verständlich aufbereitet, typische Aufgabenformate erläutert und häufige Fehlerquellen aufgezeigt.

Ein besonderer Vorteil: Die Teilnehmenden erhalten umfangreiche Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungen, um das Gelernte direkt anzuwenden und zu festigen. So lässt sich der Stoff nicht nur verstehen, sondern auch in prüfungsnahen Situationen sicher abrufen.

Die Inhalte sind optimal auf den Rahmenplan und die Anforderungen der IHK-Prüfung abgestimmt. Schritt für Schritt werden zentrale Themengebiete behandelt:

Salsa: Mehr als ein Tanz - Ein Lebensgefühl, das verbindet"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Salsa - der Tanz der Karibik: Warum er weltweit begeistert
Salsa gilt als Inbegriff der lateinamerikanischen Lebensfreude. Viele werden - hat sie der "Virus" erst einmal erfasst - geradezu süchtig nach dem kubanischen Tanz. Heute ist Salsa in Frankfurt oder Warschau beinahe ebenso präsent wie auf Kuba. Woher rührt aber eigentlich diese Begeisterung und lebenslange Leidenschaft für den Salsa-Tanz?

Warum gerade Salsa?
Wer kennt es nicht: Man sieht irgendwo einen neuen Trend, probiert ihn aus, aber nach ein paar Monaten ist man der Sache überdrüssig und wendet sich der nächsten zu. Unter den Salsa-Tänzern sind aber sehr viele Menschen, die die Leidenschaft einfach nicht wieder loslässt. Dafür gibt es ganz verschiedene Gründe. Salseras und Salseros bringen mit dem Tanz meist eine ganze Reihe an positiven Aspekten in Verbindung:
- die Ästhetik des Tanzes,
- die mitreißende Musik,
- das Wohlbefinden, dass das Tanzen auslöst,
- die weltumspannende Salsa-Community,
- den positiven gesundheitlichen Effekt.

Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
Mikulic Fahrschule Zürich - die beste Fahrschule in Zürich

Keine Prüfungstermine beim Strassenverkehrsamt Zürich - Das sind die wahren Gründe

Wenn du aktuell einen Führerschein in Zürich machen möchtest, stehst du vor einem Problem: Die Wartezeiten für praktische Fahrprüfungen beim Strassenverkehrsamt Zürich sind so lang wie selten zuvor. Termine sind Mangelware, und selbst wenn du einen ergatterst, kann es passieren, dass du monatelang auf den nächsten Versuch warten musst.

Doch warum ist das so - und wie kannst du sicherstellen, dass du nicht in diese Falle tappst?

Der Hauptgrund: Zu frühe Anmeldung ohne ausreichende Vorbereitung

Viele Fahrschüler:innen in Zürich buchen ihren Prüfungstermin zu früh.
Oft liegt das an Zeitdruck, Nervosität oder dem Wunsch, "es einfach mal zu probieren". Leider endet das in den meisten Fällen mit einer nicht bestandenen Prüfung.

Das Problem dabei:

Seiten