Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Rechtssicherheit für Homosexuelle: Rehabilitierung der Justizopfer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rehabilitierung der Justizopfer
Gegen Diskriminierung

23. Mai 2016. Männern, die nach 1945 aufgrund von "homosexuellen Handlungen" verfolgt und verurteilt wurden, ist die Rehabilitierung in Aussicht gestellt worden. Uwe Hoffmann, Geschäftsführer des Deutschen Schutzverbandes gegen Diskriminierung e. V. (DSD): "Für viele damals Betroffene wird diese längst überfällige Entscheidung leider zu spät kommen. Etliche Menschen, die durch den § 175 diskriminiert wurden, sind schon lange nicht mehr am Leben."

Ein Rechtsgutachten bestätigt: Männer, die erst nach dem zweiten Weltkrieg Opfer des § 175 Strafgesetzbuch wurden, müssen rehabilitiert werden. Dieser Paragraph hatte "homosexuelle Handlungen" von Männern unter hohe Strafen gestellt. Der Bundesjustizminister hat nun einen Gesetzesentwurf zur Rehabilitierung dieser Männer angekündigt. "Warum ein solches Gutachten so lange auf sich warten ließ, ist mir schleierhaft. Auch dass der § 175 in der Bundesrepublik erst im Jahr 1994 endgültig abgeschafft wurde", so Hoffmann (www.gegendiskriminierung.de)

Freiberufler arbeiten deutlich länger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freiberufler arbeiten deutlich länger

Trotz der hohen Arbeitsbelastung sehen Freiberufler ihre Tätigkeit als besser vereinbar mit Familien- und Privatleben. Für viele bietet die Selbständigkeit dabei sogar mehr Möglichkeiten, als eine Festanstellung.
Das sind die Ergebnisse der aktuellen SOLCOM-Marktstudie "Freiberufler: Arbeit und Leben im Einklang?", für die der Technologiedienstleister zwischen März und Mai 2016 die 9.255 Abonnenten des Freiberufler Magazins befragt hat. Hier möchten wir Ihnen die Ergebnisse aus der Auswertung von 611 Teilnehmern vorstellen.

Kernaussagen
Gute Vereinbarkeit
Ein Großteil der befragten Freiberufler arbeitet mehr als 40 Stunden pro Woche, jeder Vierte sogar mehr als 50. Trotzdem empfindet über die Hälfte ihre Tätigkeit als gut mit dem Familien- bzw. Privatleben vereinbar, nur jeder Fünfte macht dabei andere Erfahrungen. Entsprechend sieht auch die Mehrheit der Umfrageteilnehmer ihre Selbständigkeit als besser vereinbar mit dem Familien- bzw. Privatleben als eine Festanstellung, jedoch sieht auch ein Drittel dies genau umgekehrt.

Eine Auszeit nach dem Abitur - Via Sabbatical ins Ausland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine Auszeit nach dem Abitur - Via Sabbatical ins Ausland
27 Prozent der Umfragenteilnehmer planen nach dem Abitur einen Auslandsaufenthalt.

Rheda-Wiedenbrück, den 23.05.2016 - Das klassische Sabbatjahr als Auszeit für Leute, die schon lange im Berufsleben stehen, ist bekannt. Doch auch nach dem Abitur oder dem Studium gibt es verschiedene Möglichkeiten für ein Sabbatical. Das Expertenportal www.sabbatjahr.org (http://www.sabbatjahr.org) stellt die verschiedenen Optionen vor, bei denen junge Leute vor dem Einstieg ins Berufsleben wichtige Erfahrungen sammeln.

Shan Rahimkhan zum zweiten Mal offizieller Hairstyling Partner des Deutschen Filmpreises!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Shan Rahimkhan zum zweiten Mal offizieller Hairstyling Partner des Deutschen Filmpreises!

Der DEUTSCHE FILMPREIS ist das jährliche Highlight der Filmbranche.

Die bekanntesten Namen aus Kino, Kultur, Gesellschaft und Politik versammeln sich wieder zur glanzvollen Gala und der 66. Verleihung der Auszeichnung am 27. Mai im Palais am Funkturm in Berlin

Iris Berben, die Präsidentin der Deutsche Filmakademie sowie Christiane Paul als Vorstandsmitglied gaben mit der Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters bereits die Nominierten bekannt. Zum Nominierten-Dinner am 30. April schauten schon mal die Nominierten Fabian Busch, Oliver Masucci, Anneke Kim Sarnau, Jördis Triebel, Laura Tonke und Maria Schrader, der Showleiter Marco Kreuzpaintner oder Mitwirkende der Show wie Jasmin Tabatabai, Edin Hasanovic oder Christoph Maria Herbst in der Beautylounge vorbei.

Vorfreude auch bei Coiffeur Shan Rahimkhan, der als offizieller Hairstyling Partner des Deutschen Filmpreises für die eleganten Looks und Frisuren der Nominierten, Gäste und Veranstalter der Gala verantwortlich sein wird.

MAXDA überzeugt beim BankingCheck Award 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MAXDA gehört zu den größten Vermittlern von Privatkrediten in Deutschland und ist seit mehr als 40 Jahren am Markt vertreten. Nun wurde MAXDA im Rahmen des BankingCheck Awards 2016 gleich doppelt ausgezeichnet.

Über 100 Teilnehmer haben sich in verschiedenen Kategorien an dem Wettbewerb beteiligt. Der Darlehensvermittler MAXDA aus Speyer freut sich über den 2. Platz in der Kategorie "Kreditportal" mit 4,8 von 5,0 Europunkten und insbesondere über das Label "SEHR GUT" in der Kategorie Vermittler mit 4,8 von 5,0 Europunkten.

"Wir sind bei diesem Wettbewerb zum ersten Mal dabei und freuen uns natürlich extrem über das "SEHR GUT" in der Kategorie Vermittler und über den 2. Platz unter den Kreditportalen. Doch neben den reinen Zahlen sind für uns die eigentlichen Kommentare unserer Kunden und Interessenten besonders wichtig, denn diese liefern uns wesentliche Hinweise auf weitere Optimierungspotentiale", so Holger Weishaupt, bei MAXDA verantwortlich für Marketing und Kooperationen.

Die BankingCheck Awards wurden am 19.05.2016 im Rahmen eines exklusiven Events im "Walzerlinksgestrickt" in Berlin bereits zum fünften Mal verliehen. Hochkarätige Vorträge, besonders zu den Themen "Künstliche Intelligenz" und "Schnelligkeit durch Digitalisierung", informierten die 230 Teilnehmer vor Ort.

Kortikosteroide bei der COPD-Behandlung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine entzündliche Erkrankung der großen wie auch der kleinen Atemwege. Die Prognose dieser irreversiblen Atemwegserkrankung hängt vor allem davon ab, wie erfolgreich die Rate an akuten Atemnot-Attacken (Exazerbationen) reduziert werden kann. Deshalb spielen insbesondere in fortgeschrittenen Stadien der COPD neben dem Einsatz von bronchienerweiternden Substanzen antientzündliche Wirkstoffe (Kortikosteroide) eine wichtige Rolle. Bei der Therapie mit entsprechenden Kombinationspräparaten haben sich laut Informationen von Dr. Thomas Voshaar (Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Bethanien in Moers) Inhalatoren bewährt, die Medikamente in einer extrafeinen Formulierung enthalten, mit der auch die kleinen Atemwege erreicht werden. Je nach Patientenpräferenz kann bei der Verordnung jetzt erstmals zwischen einem modernen Dosieraerosol (Foster) oder einem innovativen Pulverinhalator (Foster Nexthaler) gewählt werden.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Kontakt
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Das Karpaltunnelsyndrom erstmals ohne Operation behandeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Karpaltunnelsyndrom erstmals ohne Operation behandeln
Neu: curpal behandelt Karpaltunnelsyndrom ohne Operation

Die Hand schläft nachts eins, der Daumen schwächelt: Das Karpaltunnelsyndrom ist weit verbreitet, wird nicht ernst genug genommen. Wer die Beschwerden ignoriert, riskiert bleibende Schäden an Nerv und Muskeln. Für Menschen, die unter dem Karpaltunnelsyndrom leiden, gab es bislang bloß die Operation. Das ist jetzt anders. Mit curpal (http://www.curpal.de) behandeln Sie das schmerzhafte Leiden erstmals sanft, ohne Operation und ohne den Einsatz der lästigen Handgelenksschiene.

Spectra stellt neuen PoE+-Switch für Gigabit-Ethernet vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spectra stellt neuen PoE+-Switch für Gigabit-Ethernet vor
Spectra’s neuer Power over Ethernet/ PoE+-Switch für Gigabit-Ethernet Industrie Netzwerke

Netzwerktechnik ist aus den Umgebungen der Betriebe heute nicht mehr wegzudenken. Oberstes Gebot ist die sichere, störungsfreie und schnelle Verteilung der Daten im Firmennetz. Dafür sind Switches zuständig, die die Daten vom zentralen Server zu den Endgeräten und zurück übertragen.

Für den platz- und kabelsparenden Betrieb von Endgeräten, wie z.B. WLAN-Routern oder ähnlichem, gibt es Switches, die die angeschlossenen Geräte über die Netzwerkkabel auch gleichzeitig mit Strom versorgen können. Diese PoE-Switches (Power over Ethernet) können Geräte bis zu 15 W Leistungsaufnahme, im PoE+-Standard bis zu 30 W, mit Strom versorgen und machen so die Anschlussmöglichkeiten, bzw. den Aufwand der Verkabelung deutlich einfacher.

Seiten