Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

SceneLights LCD-LED-Beamer LB-8300.wl, SVGA, Miracast, DLNA und AirPlay, 800 lm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SceneLights LCD-LED-Beamer LB-8300.wl, SVGA, Miracast, DLNA und AirPlay, 800 lm
LCD-LED-Beamer mit Miracast und AirPlay

Videos von jeder Eingabe-Quelle: Kabellos lassen sich Videos vom Android-Gerät, iPhone, iPad, iMac oder Windows-PC streamen - bequem über WLAN dank Miracast, DLNA und AirPlay. Oder man gibt Inhalte per AV-, HDMI-, USB- und VGA-Anschluss respektive direkt von SD-Karte wieder.

Top Bildqualität bei niedrigem Energie-Verbrauch: Dank moderner LCD-LED-Technik sieht man die Lieblingsfilme in natürlichen Farben und kräftigen Kontrasten. Leuchtstark auch in halbdunklen Räumen dank 800 Lumen Hellgikeit!

Egal ob Fussball-Meisterschaft oder Heimkino: Auf einer Bilddiagonale von bis zu 3,3 m lassen sich zu Hause grosse Momente auf grosser Leinwand erleben. Bei einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln ist beste Unterhaltung garantiert!

Neue DENIOS Teilereiniger für Kleinserien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reinheitsanforderungen an Bauteile in der produzierenden Industrie sind sehr unterschiedlich. Außerdem benötigt nicht jedes Unternehmen eine Großanlage, die große Stückzahlen in kleiner Taktung reinigen kann. DENIOS hat für eben diese Unternehmen die neuen Teilereiniger entwickeln lassen. Verfügbar in bis zu vier Baugrößen können die Teilereiniger entweder mit Pinsel-, Ultraschall- oder Spritzreinigungs-Technologie ausgestattet werden.

Umstrittene Lebensretter: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Flammschutzmittel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flammschutzmittel hemmen oder verhindern die Ausbreitung von Bränden, sie können aber auch gefährlich sein für Gesundheit und Umwelt. Verkauft werden sie jedenfalls in immer größeren Mengen: Für Kunststoffprodukte, Elektro-Geräte, Baumaterialien und Textilien werden derzeit pro Jahr rund 2,15 Millionen Tonnen Flammschutzmittel verbraucht. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat bereits zum vierten Mal den Weltmarkt für diese lebensrettenden, gleichzeitig nicht unproblematischen Produkte umfassend analysiert. Dazu gehören halogenierte Flammschutzmittel auf Basis von Brom und Chlor ebenso wie Aluminiumtrihydroxid (ATH), Organophosphor, Antimon-Verbindungen (ATO) und seltenere Typen.

Bau-Industrie ist größter Verbraucher

Rasanter Wandel: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Druckfarben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Print wird oft totgesagt. Tinte auf toten Bäumen ist aber nach wie vor ein gutes Geschäft. Nach einer neuen Marktstudie von Ceresana wird der weltweite Absatz von Druckfarben, wozu auch Toner für Laserdruck zählen, bis zum Jahr 2023 ein Volumen von rund 25,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Jahr 2011 waren es noch unter 20 Milliarden Dollar. Von diesem Wachstum können allerdings nicht alle Hersteller profitieren. Die Druckindustrie macht radikale Umwälzungen durch: Während Traditionsbetriebe untergehen, legen Online-Druckereien einen rasanten Aufstieg hin; herkömmliche Druckverfahren werden zunehmend von digitalen Veröffentlichungsformen verdrängt.

Inder blättern noch gerne

In großen Teilen Westeuropas und Nordamerikas ist die Digitalisierung schon weit vorangeschritten; die Druckauflagen von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern sinken zum Teil sehr deutlich. Es gibt aber auch noch Weltregionen, in denen immer mehr Zeitungen gedruckt werden. Eine solche Ausnahme ist Indien: Ceresana prognostiziert, dass dort die Nachfrage nach Farben für Zeitungen in den kommenden acht Jahren um über 9 Prozent pro Jahr wachsen wird. Langfristig wird aber der Publikationsdruck voraussichtlich überall schwächeln.

Verpackungen als Rettung

Unentbehrliche Zusatzstoffe: vierter Füllstoff-Report von Ceresana

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Füllstoffe sind mehr als nur billige Füllmaterialien: Bei zahlreichen Produkten verbessern sie die Eigenschaften, etwa Festigkeit, Witterungsbeständigkeit oder elektrische Leitfähigkeit. Viele Kunststoffe wären ohne Füllstoffe nicht zu gebrauchen. Ceresana hat nun bereits zum vierten Mal den gesamten Markt für Füllstoffe untersucht: von natürlichem Calciumcarbonat (GCC), gefälltem Calciumcarbonat (PCC), Kaolin, Talk und Carbon Black bis hin zu Spezialitäten wie Feldspat, Glimmer, Quarz, Wollastonit, Dolomit und Bariumsulfat. Das Marktforschungsunternehmen erwartet, dass der weltweite Füllstoff-Umsatz bis zum Jahr 2023 auf 31,76 Milliarden US-Dollar wachsen wird. Damit zählen Füllstoffe zu den wirtschaftlich bedeutendsten Rohstoffen.

Wachstumsmarkt Asien-Pazifik

Wenn die Kraftwerke unserer Zellen versagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn die Kraftwerke unserer Zellen versagen
Bioresonanz News

Lindenberg, 25. Mai 2016. Bestimmte Mechanismen in unseren Zellen produzieren unsere Lebensenergie. Versagen sie, hat das weitreichende Folgen für unsere Gesundheit. Immer öfter wird das von der Wissenschaft bestätigt. Die Redaktion von bioresonanz-zukunft.de erläutert die Hintergründe.

Alles ist Energie, so definierten es Max Planck und Albert Einstein. Genau darauf legen die Bioresonanz-Therapeuten ihr Hauptaugenmerk. Man spricht deshalb auch von einer energetischen Therapie. Eine besondere Rolle spielen dabei die Kraftwerke in unseren Zellen, die sogenannten Mitochondrien. In ihnen findet die innere Atmung statt. Dort wird das für uns Menschen lebenswichtige Energiemolekül ATP produziert.

Ganzheitlich orientierte Mediziner gehen schon lange davon aus, dass energetische Störungen in diesem Bereich eine ganz wichtige Ursache für viele Erkrankungen des Menschen sind. Folgerichtig beinhaltet beispielsweise die Bioresonanz nach Paul Schmidt ein umfangreiches Spektrum an energetischen Frequenzen zur ATP-Produktion.

Wissenschaft entdeckte zwischenzeitlich die Bedeutung des ATP

Gesundheit im Unternehmen durch Supervision und Coaching

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesundheit im Unternehmen durch Supervision und Coaching
Gesundheitsfördernde Führung und Organisationen

Welchen Beitrag können Supervision und Coaching zu einer gesunden Organisation und gesundheitsfördernden Führung leisten? Dieser Frage gehen die Autorinnen Bettina Bickel und Gabriela Demmelbauer in ihrem Buch "Supervision und Coaching im Spannungsfeld Gesundheit" (http://www.grin.com/de/e-book/321830/) nach, das jetzt im GRIN Verlag erschienen ist. Denn laut des Gesundheitsreports 2015 der Betriebskrankenkassen nimmt die Arbeitsunfähigkeit wegen psychischer Erkrankungen stetig zu. Die Förderung der psychosozialen Gesundheit ist daher eine wesentliche Aufgabe für Unternehmen.

Ökoenergie-Branche sendet Weckruf zur EEG-Novelle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ökoenergie-Branche sendet Weckruf zur EEG-Novelle
Am Standort Düsseldorf starteten NATURSTROM-Mitarbeiter einen Weckruf für die Energiewende.

Düsseldorf, 25. Mai 2016. Mit der anstehenden Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) droht das Aus für die dezentrale, bürgergetragene Energiewende. Im Vorfeld der entscheidenden Bund-Länder-Verhandlungen nächste Woche wies die NATURSTROM AG im Rahmen einer bundesweiten Aktion mit einem "Weckruf" lautstark auf die Missstände bei der Reform hin: Um 5 vor 12 ließen rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten in Düsseldorf und Forchheim ihre Wecker schrillen.

"Die Novelle des EEG dient hauptsächlich der Verhinderung", so NATURSTROM-Vorstand Oliver Hummel. "Deckeln, bremsen, begrenzen - nach dieser Logik funktionieren die Veränderungen. Es geht kaum noch darum, die Energiewende zu gestalten und mit Elan fortzuentwickeln. Stattdessen läuft die EEG-Reform darauf hinaus, die Energiewende zu einem Projekt der Stromkonzerne umzuformen, dass sich politisch möglichst ambitionslos verwalten lässt."

Seiten