Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Sparda-Bank Nürnberg: Teilnehmerrekord bei "Sparda macht"s möglich"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nürnberg - An der dritten Auflage von "Sparda macht"s möglich", dem interaktiven Förderwettbewerb der Sparda-Bank Nürnberg, beteiligten sich so viele Kitas, Krippen, Kindergärten, Schulen und außerschulische Lernorte aus Nordbayern wie nie zuvor. Insgesamt präsentierten die gemeinnützigen Einrichtungen 197 Projekte auf www.sparda-machts-moeglich.de, über die bis zum Stichtag am 13. Mai mehr als 90.000 Menschen abgestimmt haben. Die Gewinner der Jurypreise in den Kategorien "Umwelt schützen und entdecken", "Gemeinschaft leben und stärken" und "Kunst und Kultur erleben" werden Ende Juni bekannt gegeben. Ermöglicht wird der Wettbewerb durch den Gewinn-Spar-Verein der Sparda-Bank Nürnberg, der in diesem Jahr eine Gesamtfördersumme von 156.000 Euro zur Verfügung stellt.

Business und Rennsport: Ellen Lohr auf dem ZVO-Kongress

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ellen Lohr auf dem ZVO-Kongress
Rennfahrerin Ellen Lohr

Sie ist DAS Highlight auf jeder Business-Veranstaltung: Die erfolgreiche Rennfahrerin und Vortragsrednerin Ellen Lohr. Sie ist eine der schnellsten Frauen der Welt - als bisher einzige Frau hat sie ein Rennen der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft (DTM)gewonnen. Die Erfahrungen, die sie in Sachen Teamarbeit und Motivation im Rennsport gemacht hat, gibt sie als Gastrednerin beim Jahreskongress des Zentralverbandes Oberflächentechnik (ZVO) in Garmisch-Partenkirchen am 21. September 2016 in einem spannenden Impulsvortrag weiter. Denn der Weg vom Motorsport zum Business ist kurz.

Ellen Lohr besitzt Talent, Durchhaltevermögen, Mut und Kreativität. Mit dieser explosiven Mischung hat sie nicht nur im Rennsport die Nase vorn. Je extremer die Rennen, desto besser. Auch beim wohl härtesten Off-Road-Rennen aller Zeiten, der Rallye Dakar, war sie zehn Mal dabei. Derzeit fährt sie mit einem über 1000 PS starken Renntruck in der Truck-Racing-Europameisterschaft (ETRC).

Bringen Obst und Gemüse Deutschland zum Pokal?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bringen Obst und Gemüse Deutschland zum Pokal?

Ab 10. Juni messen sich 24 Mannschaften bei der Europameisterschaft in Frankreich. Als Favoriten handeln Fußball-Insider die Mannschaften aus Deutschland, Frankreich und Spanien. 5 am Tag, die von der EU geförderte Obst- und Gemüsekampagne, sieht nach ihrem Drei-Punkte-Check die deutsche Mannschaft ebenfalls ganz vorn dabei.

Unsere Fußballspieler und die Fans brauchen Vitamine und andere wertvolle Nährstoffe, um fit in die bislang längste Europameisterschaft zu starten und die vier Wochen bis zum Endspiel durchzuhalten. An Obst und Gemüse führt da kein Weg vorbei.

Der Team-Koch: pro Obst- und Gemüse-Power

In den Lieblingsrezepten der Fußballnationalspieler sind Gemüse oder Obst fast immer zu finden. Sternekoch Holger Stromberg, der seit Sommer 2007 als Mitglied des DFB-Betreuerstabes die Spieler in Sachen Ernährung berät, setzt auf eine ausgewogene, abwechslungsreiche Kost als Teil des Erfolgsrezepts der Mannschaft. Ein Pluspunkt für die deutsche Mannschaft also, die sich nach der souverän gewonnenen Weltmeisterschaft 2014 Hoffnungen auf den nächsten Pokal macht.

ReNoStar – Vorreiter bei der Anbindung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ReNoStar zeigt als einer der führenden Hersteller von Anwaltssoftware in Deutschland seine Innovationskraft. Bereits heute kündigt ReNoStar eine funktionsfähige Schnittstelle zum künftigen "besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA)" an. Das beA dient künftig als Basis der Gerichtskommunikation. Entsprechend der geänderten Zivilprozessordnung (ZPO) können elektronische Dokumente künftig auch über den "sicheren Übermittlungsweg" des beA bei Gericht eingereicht werden. Ab der Einführung der beA am 29.09.2016 sind ReNoStar Kunden in der Lage, Gerichtsdokumente über das beA zu empfangen.

Marco Buhleier, Geschäftsführer ReNoStar GmbH: "Da wir bei ReNoStar schon seit Jahren für den elektronischen Rechtsverkehr eintreten, war es eine Selbstverständlichkeit, sofort mit Einführung des beA die passende Anbindung an unsere Kanzleisoftware bereitzustellen. Somit ist es eine erfreuliche Meldung, dass wir nun, rund vier Monate vor der offiziellen Aktivierung des beA, eine Anwendung am Start haben, die sich an dem Prototypen-Server der BRAK anmeldet, Nachrichten abruft, diese entschlüsselt und in für Menschen lesbarer Form bereitstellt."

Panasonic People-Masking-Technologie schützt Privatsphäre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic People-Masking-Technologie schützt Privatsphäre
Bild einer Sicherheitskamera mit Panasonic People-Masking-Technologie

Wiesbaden, 23.05.2016 - Das Bundesdatenschutzgesetz sichert jedem Individuum hinsichtlich der Verarbeitung seiner persönlichen Daten das Rechte auf Privatsphäre zu. Dies bedeutet, dass Überwachungsaufnahmen, auf denen Personen identifiziert werden können, gesetzlich strikt verboten sind. Dieses Gesetz soll zudem in die nationale Gesetzgebung aller EU-Staaten aufgenommen werden.

Die People-Masking-Technologie macht Personen unkenntlich, aber anhand ihrer Silhouetten bleiben Bewegungen erkennbar. Somit wird die Privatsphäre von Individuen geschützt und für ihre Sicherheit gesorgt, während gleichzeitig die Sicherheit der Unternehmen gewahrt bleibt.

M-Exchange bietet mit eProcurement und eInvoicing den kompletten Purchase-to-Pay-Prozess

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

M-Exchange bietet mit eProcurement und eInvoicing den kompletten Purchase-to-Pay-Prozess
M-Exchange AG

Mit dieser Kooperation kann M-Exchange (http://www.m-exchange.de) den gesamten Purchase-to-Pay-Prozess abbilden, von der Angebotsanfrage über die Bestellung bis zur Rechnungsprüfung inklusive sämtlicher Freigabeszenarien. Das garantiert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Compliance- sowie interner Regularien.

M-Exchange steht für Digitalisierung und Automatisierung und damit die Vereinfachung von Beschaffungs- und Kreditorenprozessen. Mit der Umstellung auf E-Procurement und E-Invoicing mit M-Exchange können Bestellprozesse und Inbound Billing komplett digital abgebildet werden. Prüfungen und Genehmigungsprozesse laufen automatisiert und medienbruchfrei ab, ohne manuelle Unterbrechungen.

Zeigen Sie es Ihrem Chef mal so richtig beim 8. DAK Firmenlauf Potsdam

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zeigen Sie es Ihrem Chef mal so richtig  beim 8. DAK Firmenlauf Potsdam

(NL/3879413554) Die meisten Angestellten wünschen sich von ihren Vorgesetzten, dass sie sie unterstützen und motivieren. Aber aktuellen Studien zufolge tun das nur wenige Chefs und Chefinnen. Wer unzufrieden mit der Chefetage ist, sollte die negative in positive Energie umwandeln und es den Big Bossen beim 8. DAK Firmenlauf Potsdam mal so richtig zeigen.

Fast jede zweite Führungskraft sorgt laut den Teammitgliedern für ein schlechtes Arbeitsklima, mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer vermissen, dass ihr Chef sie motiviert und unterstützt, und fast jeder dritte Arbeitnehmer ist sogar richtig unzufrieden mit seinem Chef. Das sind Ergebnisse verschiedener aktueller Studien, etwa von der Hay Group und dem Marktforschungsinstitut Toluna, die die Unzufriedenheit vieler Arbeitnehmer mit ihren Chefs und Chefinnen zum Ausdruck bringen.

Sportlicher Wettkampf vertreibt miese Stimmung

Proindex Capital AG: Naturwald als Alternative

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aufforstung statt Abholzung. Naturwald bietet auch Kapitalanlegern Perspektiven.

Suhl, 23.05.2016. Die Kapitalmärkte sind im Umbruch und selbst für Experten schwer kalkulierbar. „Viele Investoren setzen daher auf stabile Werte mit meist stetiger Entwicklung, wie beispielsweise Immobilen“, so die Experten der Proindex Capital AG. Eine sinnvolle Alternative könnte auch das „Ausbrechen“ aus konventionellen Anlagestrategien darstellen. So bietet die Proindex Capital AG seit Jahren ökologisch orientierte, nachhaltige Anlagen an, die unter anderem auf dem Kauf und der Bewirtschaftung von Grundstücken in Paraguay beruhen.

Derartige Baum- oder Waldinvestments bieten den Vorteil, dass die Renditen sozusagen natürlich nachwachsen. Dafür handelt es sich meist um Kapitalanlagen, die eine längere Laufzeit benötigen. Anleger sollten derartige Investments als langfristig orientierte Kapitalanlage in ihrer Strategie sehen. „Bei unserem Angebot ‚Naturwald’ erwerben Investoren ein Grundstück mit bereits bestehendem Baumbestand. Durch die Naturverjüngung und eine ökologische Bewirtschaftung werden dabei über 30 Jahre Erträge aus dem Abverkauf von Edelhölzern erzielt“, erklärt Andreas Jelinek, Vorstand der Proindex Capital AG. Gefällte Bäume werden dabei in gleicher Zahl wieder aufgeforstet.

Seiten