Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Von Racker-Fans für Racker-Fans:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unendlich clevere Katzengeschichten mit FELIX!

Sie jagen unsichtbare Wesen durchs Wohnzimmer, erobern mit waghalsigen Sprüngen Regale und stupsen störende Blumentöpfe von der Fensterbank. Sie wecken uns viel zu früh, verziehen sich an die unmöglichsten Stellen und mopsen sich ihre Leckerlis - egal, wie gut wir sie versteckt hatten... Ganz nach dem Motto: Wo ein Wille ist, ist auch ein Racker! Die Rede ist natürlich von unseren cleveren Katzen, die uns Tag für Tag mächtig auf Trab halten. Mit einem kleinen Abenteurer hat man einfach immer eine gute Story parat! Deswegen hat FELIX bereits im Frühjahr Katzenfans und Blogger dazu aufgerufen, ihre besten Racker-Geschichten aufzuschreiben und einzusenden. Gemeinsam mit www.fuersie.de, über die Website www.katzenwiefelix.de sowie auf der Facebook-Seite hat FELIX so zahlreiche lustige Berichte aus dem Alltag mit unseren Pfotenhelden gesammelt. Die cleversten werden jetzt veröffentlicht!

Schlau, schlauer, am schlausten: 15 Schlingel-Stories auf einen Streich

Gemeindetag und GVB wollen Bayerns Wirtschaftskraft langfristig sichern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München, 20. Oktober 2015 – Der wirtschaftliche Erfolg Bayerns basiert auf gesunden mittelständischen Unternehmen und stabilen regionalen Wirtschaftsstrukturen. Das heben der Bayerische Gemeindetag und der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) in einem gemeinsamen Thesenpapier hervor. Beide Verbände unterstreichen darin die Bedeutung des Mittelstands als Wachstums- und Beschäftigungsmotor im Freistaat.

„Starke Kommunen und eine starke Wirtschaft gehen Hand in Hand“, erklärte Uwe Brandl, Präsident des Bayerischen Gemeindetags, anlässlich der Veröffentlichung des Verbändepapiers. Deshalb sei es ein vitales Interesse von Gemeindetag und GVB, sich für den Erhalt und die Förderung stabiler Wirtschaftsstrukturen einzusetzen. Denn der wirtschaftliche Erfolg Bayerns hänge auch davon ab, inwieweit die regulatorischen Rahmenbedingungen den mittelständischen Unternehmen und Kommunen im Freistaat gerecht werden. „Nur dann können sie investieren und somit dauerhaft Wachstum und Beschäftigung ermöglichen“, so Brandl.

Optimierte Montage im Kontext von Industrie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Optimierte Montage im Kontext von Industrie 4.0
Mensch-Roboter-Kollaboration

(Ulm/Ingolstadt) - Im Kontext von Industrie 4.0 wird der optimierte Einsatz von Robotersystemen eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Um maximale Effizienz in der Montage zu erreichen, werden Roboter und Menschen weit enger zusammenarbeiten müssen, als das in herkömmlichen Fabriken üblich war und ist. In Ingolstadt arbeiten Audi und Ingenics intensiv an neuen Lösungen für die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK). Erste Pilotprojekte laufen dieser Tage an.

Die Weiterentwicklung der Fertigung im Zeichen von Industrie 4.0 muss den Einsatz von Robotern in enger Zusammenarbeit mit Menschen ohne aufwändige Schutzeinrichtungen ermöglichen, sodass sich Menschen und Roboter optimal und gefahrlos ergänzen. Im Bereich Fahrzeugendmontage identifiziert und analysiert die Ingenics AG derzeit mit der Audi AG in Ingolstadt die Einsatzmöglichkeiten für Pilotanwendungen.

ke NEXT Webinar: 3D-Druck in der Fertigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 3D-Druck in der Fertigung

ke NEXT lädt herzlich zum Webinar 3D-Druck - Produktivitätssteigerung durch additive Fertigung ein. Am 30. Oktober geht es, ab 10:00 Uhr um die Frage, wie lassen sich Kosten in der Produktentwicklung und Fertigung sparen?
3D-Drucklösungen können bei der Anwendungen wie Spritzguss, Produktionshilfsmittel, Roboterendeffektoren und Produktionsteile enorme Vorteile bieten.

Im Rahmen des Webinars wird u.a. das Praxisbeispiel aus der Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG präsentiert, um den sinnvollen und erfolgreichen Einsatz zu demonstrieren.
Durch den Einsatz der 3D-Druck Technologie können eine große Auswahl an leistungsfähigen Materialien bereits im Prototyp eingesetzt und sorgfältig durchgetestet werden, bevor das Produkt in die Produktion geht.

Durch das Webinar führt als Moderator Wolfgang Kräußlich, leitender Chefredakteur Konstruktionsmedien, mi verlag. Als Experte stellt sich Michael Anton, Materials Business Manager EMEA, Stratasys den Fragen der Teilnehmer und des Moderators.
Technisch betreut und durchgeführt wird das Webinar von HvK Conferences.

Prospektständer faltbar A4 AMIGO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Prospektständer faltbar A4 AMIGO

Spiesen, 20. Oktober 2015 - Der Prospektständer faltbar A4 (https://www.messepartner.de/shop/prospektstaender-faltbar/prospektstaend...) AMIGO bietet trotz seiner soliden Bauweise ein sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis. Ein Nettopreis von unter 123 Euro inklusive Fracht ist für ein derartiges Produkt sehr selten auf dem deutschen Markt zu finden.

Dieser praktische Prospekt- & Katalogständer präsentiert Flyer, Prospekte, Kataloge und sonstige Infomaterialien in insgesamt fünf geräumigen Fächern mit 27 mm Stautiefe. Aufgrund seiner speziellen Konstruktion kann dieser Prospektständer leicht binnen weniger Sekunden zusammengefaltet und in der mitgelieferten Tragetasche verstaut sowie transportiert werden.

DextraData präsentiert neues Corporate Design

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DextraData präsentiert neues Corporate Design
Das neue DextraData Logo setzt auf klare Formen

Essen, 20. Oktober 2015 - In den letzten 20 Jahren hat sich die DextraData GmbH aus Essen vom kleinen IT-Dienstleister zum namhaften IT-Beratungsunternehmen gewandelt. Diese Unternehmensentwicklung zeigt sich nun auch äußerlich: DextraData tritt mit neuem Logo und Corporate Design auf den Plan. Das Credo: Schlichtes Understatement, das Inhalte verspricht anstatt zu hypen.

In seinem Jubiläumsjahr blickt DextraData zurück auf 20 Jahre, in denen sich das Unternehmen von einem klassischen Systemanbieter hin zum anwendungsorientierten IT-Berater entwickelt hat. Der Grundgedanke der DextraData Unternehmungen: Die Verbindung von tiefgreifender Beratungsexpertise und erstklassiger technischer Lösung führt zum optimalen Ergebnis für die Klienten. Das macht den Essener IT-Spezialisten zum gefragten Trusted Advisor. Dieser Ansatz spiegelt sich im neuen Logo nun noch stärker als bisher.

Auszeichnung auf dem TUM Entrepreneurship Day

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auszeichnung auf dem TUM Entrepreneurship Day
A. Rinke, B. Nominacher (3., 4.v.l.), J. Meier und J. Baumann (2., 3.v.r.) mit der Jury

München, 20. Oktober 2015 - Die Celonis GmbH ist am 19. Oktober 2015 mit dem "Presidential Entrepreneurship Award" der Technischen Universität München (TUM) ausgezeichnet worden. Mit dem begehrten Award ehrt die TUM den Anbieter der Big Data Analytics Technologie "Process Mining" für seine innovative Geschäftsidee und ein starkes Wachstum. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde auf dem Entrepreneurship Day im neugegründeten Entrepreneurship Center der TUM verliehen.

Der Markterfolg von Process Mining hat die hochkarätig besetzte Jury aus den Reihen der TUM des Entrepreneurship Days überzeugt: Für ihr auf der innovativen Big-Data-Technologie fußendes Business-Modell erhielten die Celonis-Gründer Alexander Rinke, Bastian Nominacher und Martin Klenk am 19. Oktober 2015 mit dem Presidential Entrepreneurship Award, die Auszeichnung als herausragendes Spin-Off der TUM.

devolo WLAN App ab sofort für Android verfügbar - ganz einfach und kostenfrei besseres WLAN erhalten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

devolo WLAN App ab sofort für Android verfügbar - ganz einfach und kostenfrei besseres WLAN erhalten
Die devolo WLAN App für Android sorgt im Handumdrehen für besten WLAN-Empfang.

Was ist einer der größten Vorteile eines WLAN-Netzes? Es ist unsichtbar. Es erfüllt alle Anforderungen eines kabelgebundenen Datennetzes, beeinträchtigt den Wohnraum aber nicht durch unschönes Kabel-Wirrwarr oder gefährliche Stolperfallen. Diese große Stärke wird allerdings in einer Situation zum Problem: Da das WLAN unsichtbar ist, lässt sich seine exakte Signalstärke nicht ohne weiteres an jedem beliebigen Punkt des Zuhauses bestimmen. Soll dann ein WLAN-Repeater zur Signalverbesserung eingesetzt werden, ist es oft schwer, den optimalen Ort dafür zu ermitteln. Hier schafft ab sofort die kostenlose devolo WLAN App Abhilfe. Sie ermittelt im Handumdrehen per Smartphone oder Tablet den perfekten Einsatzort für einen Repeater und optimiert so jedes WLAN.

Seiten